Classic - Aktuelle Meldungen

23.06.2019 - Bei der 25. Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen an diesem Wochenende starteten knapp 100 Klassiker zu einer nostalgischen Zeitreise des Automobils. Auf rund 440 Kilometern an zwei Tagen drehte sich das Oldtimer-Karussell, und auf der Strecke lauerten Gleichmäßigkeitsprüfungen, die von den Piloten zu bewältigen waren. Opel schickte unter anderem gleich fünf Corsa aus dem Classic-Fundus auf die Strecke. Der neue Corsa steht ja bereits in den Startlöchern und wird auch als Elektroauto kommen.
Weiterlesen
19.06.2019 - Vor 50 Jahren rollte ein ganz besonderes Coupé in Köln-Niehl vom Band: Der Ford Capri war das sportlichste Auto, was bis dato in Köln gebaut wurde und entpuppte sich als Erfolgsmodell, auf der Straße und auf der Rennstrecke. 1986 stoppte Ford die Produktion der dritten Capri-Generation, nach 17 Jahren und 1,9 Millionen produzierten Einheiten war Schluss. Doch das Kölner Fastback-Coupé entwickelte sich zu einem begehrten Klassiker. entwickelt, und seine Fans sind ihm bis heute treu geblieben.
Weiterlesen
12.06.2019 - Norman Dewis, der unzähligen Jaguar-Modellen als Cheftester den letzten Schliff verpasste, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Während seiner 33 Jahre bei Jaguar in Coventry stieg der furchtlose und extrem talentierte Dewis zum berühmtesten englischen Testfahrer auf. Kein Fahrwerks-Malus entging seinem sensiblen Popometer – erst wenn Norman sein „Okay“ gab, durfte ein neuer Jaguar in Serie gehen.
Weiterlesen
11.06.2019 - 2019 treffen „120 Jahre Automobilbau bei Opel“ und das Geburtsjahr der sechsten Corsa-Generation zusammen. Auf der 23. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen (20.-23.6.2019) präsentieren die Rüsselsheimer deshalb einen bunten Corsa-Korso. Mit dabei sind Vertreter der ersten beiden Generationen des Kleinwagen-Klassikers, der sich bislang über 13,6 Millionen Mal verkauft hat. Einen roten Corsa GSi lenkt dabei der Film-, TV- und Theaterschauspieler Roman Knizka. Außerdem bewegt Opel-Markenbotschafter und Le-Mans-Sieger Jockel Winkelhock einen Opel Corsa A Cup artgerecht sportlich.
Weiterlesen
05.06.2019 - Er hält seit anderthalb Jahren den Rundenrekord für viertürige Serienlimousinen auf der Nordschleife des Nürburgrings: Der Jaguar XE SV Project 8 unterbot im November 2017 den vorherigen Rekord um elf Sekunden. Auch auf zwei weiteren Rennstrecken ist das Auto eine Bestzeit gefahren. 182 000 Euro lassen sich Käufer die 600 PS (441 kW) starke und 322 km/h schnelle Limousine kosten. Der mächtige hintere Spoiler aus Kohlefaser ist allerdings dem einen oder anderen Enthusiasten im Alltag eine Spur zu mächtig. Den Ruf nach ein wenig mehr Understatement hat Jaguar erhört.
Weiterlesen
23.05.2019 - Die Wiege des deutschen Wohnwagens steht in Isny im Allgäu. Dort hatte bereits Anfang der 1930er Jahre Arist Dethleffs einen Caravan ersonnen, um sich auf seinen beruflichen Handlungsreisen mit seiner Frau, einer Kunstmalerin, wohl zu fühlen. Die erste Ausfahrt mit dem Eigenbau wurde vielbeachtet, Dethleffs begann mit einer Serienproduktion. Heute gehört das Unternehmen mit etwa 1000 Mitarbeitern zur Erwin-Hymer-Gruppe und zählt zu den bekanntesten der Branche. Mit Wohnwagen wird auch heute noch in Isny gutes Geld verdient, umsatzstärker sind jedoch die Reisemobile, von denen die Marke gleich acht Baureihen mit mehr als 40 Grundrissen anbietet. Mit dem neuen Programm der Saison 2020 folgen die Isnyer Konstrukteure nun den aktuellen Tendenzen des Marktes und der Nachfrage.
Weiterlesen
20.05.2019 - 430 historische Fahrzeuge – allesamt rollende Legenden der Automobilgeschichte – verwandelten auch im Jahr 2019 das norditalienische Brescia bei der Mille Miglia wieder in ein Freiluftmuseum. Der typische Duft der Klassiker nach Öl, Benzin und dem Leder des Interieurs liegt in der Luft. Beinahe endlos strömen Tausende von Zuschauern in das Herz der Stadt. Eine Kunstflugstaffel donnert über die Szenerie und zeichnet das Grün-Weiß-Rot der italienischen Trikolore in den wolkenbedeckten Himmel, während ein Klassiker nach dem anderen über die Startrampe rollt.
Weiterlesen
11.05.2019 - 50 Jahre nach der Premiere des Films „The Italian Job” zertifiziert Lamborghinis Klassikabteilung Polo Storico einen Miura P 400 mit der Fahrgestellnummer 3586 als das originale Filmfahrzeug der Paramount-Pictures-Produktion von 1969. Das orangefarbene Fahrzeug in der Lackierung „Arancio Miura“ mit weiß-schwarzem Lederinterieur ist in der Eröffnungsszene des Films auf dem Großen Sankt-Bernhard-Pass zu sehen, in der er von Schauspieler Rossano Brazzi gefahren wird. Im Film verunglückt das Fahrzeug dort – jedoch nur im Drehbuch, in Wirklichkeit stellte Paramount die Szene mit einem identischen, bereits demolierten Miura nach.
Weiterlesen
09.05.2019 - Opel bringt seine Oldtimer an den Start der 8. Paul Pietsch Classic (24. bis 25. Mai). Bei der Schwarzwald-Rallye rund um Offenburg sind die KAD-Modelle Kapitän B, Admiral B und Diplomat B genauso dabei wie die Coupé-Klassiker Manta A, Opel GT und Monza. Der Jüngste im Team von Opel Classic ist ein Corsa GSi, Baujahr 1990.
Weiterlesen
07.05.2019 - Er gilt als meistverkaufter Zweisitzer der Welt und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Ab Sonntag, 12. Mai 2019, bis mindestens zum Januar nächsten Jahres widmet „Mazda Classic – Automobilmuseum Frey“ in der Augsburger Innenstadt dem MX-5 eine Sonderschau. Zu sehen sind Exemplare des Roadsters aus allen vier Modellgenerationen, vom frühen Klappscheinwerfer-Roadster in zeitgeistiger California-Lackierung bis zum aktuellen Sondermodell MX-5 „30th Anniversary“ in Racing Orange. Zu sehen sind 13 MX-5 Sportwagen, die so noch nie zusammengestellt wurden.
Weiterlesen
29.04.2019 - Porsche Classic hat mehr als 700 Original-Betriebsanleitungen neu aufgelegt. Angefangen vom 356 des Modelljahres 1952 bis zum 911-Typ 996 sind damit für nahezu alle früheren Modelle Dokumentationen aus erster Hand verfügbar. Die Unterlagen sind ab sofort über jedes Porsche-Zentrum weltweit bestell- und lieferbar. Zudem kann eine Auswahl der technischen Literatur im Porsche-Classic-Onlineshop (www.porsche.de/classic-shop) direkt geordert werden.
Weiterlesen
24.04.2019 - Von Mai bis Oktober öffnet die BMW Group Classic in der Moosacher Straße 66 in München wieder jeden ersten und dritten Sonnabend im Monat ihre Tore und lädt Fans und Besitzer klassischer Fahrzeuge zu einer zünftigen Brotzeit. Ob Old- oder Youngtimer, ob auf zwei oder vier Rädern: Wer zwischen 9 Uhr und 14 Uhr vorbeikommt, erhält pro Fahrzeug einen Gutschein für ein paar Weißwürste und eine „Brezn“ im Café „Mo66“. Einzelpersonen, Gruppen oder Clubs sind willkommen. Sie können an den neuen Führungen in der BMW Group Classic teilnehmen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen