Comeback - Aktuelle Meldungen

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
27.11.2023 - Alles schon einmal dagewesen: Jetzt sind es die Berliner, die über eine Magnetschwebebahn als Spitzentechnik für den ÖPNV der Hauptstadt nachdenken. Das ganze Land erinnert sich gern an die spektakulären Bilder von der Versuchstrecke in Norddeutschland, an den verwunderlichen Verkauf der Technologie nach China und die unvergessliche Beschreibung einer Strecke von der Münchner City zum Flughafen durch den bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber. Mal sehen, was dieses Mal dabei herauskommt. Vermutlich eine Schwebebahn, die den Berliner Magistralen folgt – oberhalb der U-Bahnstrecke und hoch über S-Bahn und Stadtautobahn, als Symbol für fortschrittliche Verkehrspolitik und Reichtum.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren Union Mobilität
20.11.2023 - Der batterieelektrische Antrieb wird die wichtigste Motorisierung bei Pkw, Lkw und Bussen – aber nicht die einzige. Dabei sei die Nutzfahrzeugbranche viel technologieoffener als die Pkw-Industrie, sagte uns Holger Klein, Vorstandschef von ZF Friedrichshafen, im Interview. Martin Daum, der Chef von Daimler Trucks, setzt ebenfalls nicht allein auf die Batterie. In einem weiteren Interview sagt er uns: „Ohne Wasserstoff wird es nicht gehen.“ Nur mit Strom und Batterie komme der klimaneutrale Truck nicht ans Ziel. So viel Offenheit Sinn für die Realitäten wünschte man sich auch für die Diskussion um den Pkw.
Weiterlesen
Lancia – Geschichte eines Comebacks
17.11.2023 - „Lancia. Geschichte eines Comebacks“ ist der Titel einer dreiteilige Dokumentation im Vorfeld der Geburtstagsfeier der Marke am 27. November. In den Videos diskutiert Markenchef Luca Napolitano mit wechselnden Gesprächspartnern über Themen wie Tradition, Mobilität und Design. In der zweiten Episode der Online-Reihe dreht es sich um Technologie und Nachhaltigkeit. So sollen mindestens die Hälfte aller Komponenten im Innenraum des Lancia Ypsilon, der im nächsten Jahr die Rückkehr der Marke einläutet, aus Recycling-Materialien bestehen. Ab 2026 sollen die dann folgenden neuen Fahrzeugmodelle rein elektrisch angetrieben und Reichweiten von über 700 Kilometern bieten. (aum)
Weiterlesen
Geschichte des Lancia-Comebacks
13.11.2023 - Lancia bereitet den Neustart in 2024 vor. Aus diesem Anlass – und weil die Marke am 27. November ihren 117. Geburtstag feiert – hat der Stellantis-Konzern eine dreiteilige Videoserie mit dem Titel „Lancia. Geschichte eines Comebacks“ online gestellt, in der ihr CEO, Luca Napolitano, Vergangenheit und Zukunft des Traditionsherstellers dokumentiert. In der ersten Folge wirft er mit Roberto Giolito, ehemaliger Fiat-Designer und heutiger Leiter von Stellantis-Heritage, einen Blick in die Modellgeschichte und die Verbindung von Design und automobiler Innovation.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
21.08.2023 - Die Spannung steigt, die Zahl der Einladungen zu Präsentationen, Gesprächsrunden, Interviews und geselligem Beisammensein steigt wie immer vor der IAA, die am 4. September mit einem Pressetag starten wird. Alles wieder so wie früher oder wie bei der 2021er IAA Mobility in München? Nein. Das zeigen schon Zahl und Art der Events, zu denen eingeladen wird. Dies wird wieder keine klassische Messe. Vielmehr stehen die Zukunft der Messe und ihrer Aussteller zur Diskussion oder zur Disposition.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
14.08.2023 - Diese Woche kam unser Archiv mal wieder zu Ehren – wegen der Weltpolitik. In Ecuador fällt ein Präsidentschaftskandidat einem Attentat zu Opfer. Und bei uns schnellten die Abrufzahlen für das Foto eines Audi A8L Security in ungewohnte Höhen. Wir hatten es vor sieben Jahren veröffentlicht. (aum)
Weiterlesen
Autostudie: Comeback der Benziner
03.08.2023 - Die Targobank hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer zur ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit dieser Autostudie. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen auch in diesem Jahr wieder die Entscheidungskriterien für den Autokauf, die Einstellung zu unterschiedlichen Antriebsarten sowie die grundsätzlichen Ansichten zu aktuellen verkehrspolitischen Fragestellungen und Maßnahmen.
Weiterlesen
Comeback bei Kawasaki
23.02.2023 - Kawasaki will sich in Zukunft in Deutschland wieder breiter aufstellen. So gibt es in diesem Jahr das Comeback von ATV- und Mule-Modellen. Erstes Modell ist das Quad Brute Force 750 4x4i EPS mit zuschaltbarem Allradantrieb und 51 PS (38 kW), während das Angebot bei den Mules vier Fahrzeuge umfasst. Ab Sommer sollen dann auch die Jetskis ins Programm zurückkehren. Acht Modelle vom Steher SX-R bis zum Topmodell Ultra 310 LX stehen zur Wahl. (aum)
Weiterlesen
Audi steigt in die Formel 1 ein
26.08.2022 - Es hatte sich bereits mehrfach angedeutet: Audi wird ab 2026 mit einem eigenen Motor in der Formel 1 antreten. Ein Grund für das Engagement ist das ab 2026 geltende technische Reglement. Es setzt auf stärkere Elektrifizierung und nachhaltigen Kraftstoff. Bis Ende des Jahrzehnts möchte die Königsklasse des Motorsports CO2-neutral sein. Im Gegenzug verzichtet die Marke das geplante Comeback im Langstreckensport.
Weiterlesen
Der „Porsche des Ostens“ dreht in Düsseldorf auf
04.08.2022 - Nach zweijähriger Corona-Pause feiern die „Classic Days“ an diesem Wochenende (5.–7.8.) ihr Comeback. Während das erste Augustwochenende als traditioneller Termin bestehen bleibt, zieht die Veranstaltung erstmals um. Nach 14 Ausgaben auf dem rund 30 Kilometer südwestlich von Düsseldorf gelegenen Schloss Dyck, geht es nun zum Messegelände der nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. Skoda bringt je eine Rundstrecken- und Rallyeversion des 130 RS sowie den Popular Roadster von 1937 mit.
Weiterlesen
Stellantis startet Gebrauchtwagen-Marke Spoticar in Deutschland
14.02.2022 - Stellantis startet in Deutschland die Gebrauchtwagen-Marke „Spoticar“. Das zentrale Gebrauchtwagenprogramm (www.spoticar.de) will unter anderem mit einer bis zu 24-monatigen Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbeschränkung überzeugen. Unter dem Slogan „Gebraucht. Garantiert. Gekauft.“ läuft heute eine entsprechende Marketing-Kampagne mit Schwerpunkt auf TV-Werbung und Online-Videos an.
Weiterlesen
25.08.2021 - Für den Porsche Taycan und den Taycan Cross Turismo beginnt das neue Modelljahr im September mit Feinschliff und technischen Optimierungen für eine verbesserte Reichweite des Elektro-Sportwagens. Mit der Remote Park Assist lässt sich das Ein- und Ausparken per Smartphone steuern – von außen. Zur modernen Technik kommt nun auch ein Rückgriff auf alte Farben. Mit den neuen Farboptionen lassen sich ausgefallene Farbwünsche realisieren: So kann der Taycan im markentypischen Sternrubin der 90er Jahre oder in knalligem Acidgrün lackiert werden.
Weiterlesen