Comeback - Aktuelle Meldungen

16.03.2021 - Der Corsa hat sich für Opel auch in der aktuellen Generation wieder zum Erfolgstyp entwickelt. Seit dem Marktstart im November 2019 wurden von dem mehrfach ausgezeichneten Kleinwagen über 300.000 Stück verkauft. In Deutschland war der kleinste Opel nicht nur im vergangenen Jahr die Nummer eins im Kleinwagensegment, sondern auch im bisherigen Jahresverlauf. Im Vereinigten Königreich war er als Vauxhall 2020 zeitweise das meistverkaufte Auto überhaupt und belegt bisher auch dort in diesem Jahr die Spitzenposition über alle Segmente hinweg.
Weiterlesen
04.03.2021 - Die Motorsport-Königsklasse bekommt Zuwachs: Nach 61-jähriger Abstinenz meldet sich Aston Martin als Werksteam in der Formel 1 zurück. Der neue Rennstall trägt die offizielle Bezeichnung Aston Martin Cognizant Formel-1-Team und wird vom vierfachen Weltmeister Sebastian Vettel sowie dem Kanadier Lance Stroll pilotiert. Der in British Racing Green lackierte Bolide mit der Bezeichnung AMR21 ist jedoch keine reine Neuentwicklung, sondern eine beständige Weiterentwicklung: Evolution statt Revolution lautet daher das Motto für den neuen AMR21.
Weiterlesen
28.02.2021 - Vor einigen Jahren verkündete ein dänischer Speiseeishersteller in seiner Werbung, „alles wird teurer, wir bleiben es“. Diese Strategie scheinen die Hersteller von E-Bikes übernommen zu haben. Obwohl die Zahl der abgesetzten Räder ständig steigt und die Pedelecs Jahr für Jahr einen neuen Absatzrekord einfahren, bleiben die Preise auf hohem Niveau stabil. Allein im ersten Halbjahr 2020, meldet der Pressedienst Fahrrad, wurden rund 1,1 Millionen E-Bikes verkauft, und dieser Trend bleibt ungebrochen. Angesichts des Booms, so denkt der Verbraucher, sollten doch die Preise wie bei anderen Produkten eher sinken als steigen.
Weiterlesen
28.01.2021 - Es ist eine mehr als düstere Analyse, die einige Börsenspezialisten der Deutschen Bank jüngst veröffentlichten. Die deutsche Automobilindustrie, so meinten sie unheilschwanger, bewege sich unaufhaltsam auf einen Abgrund zu. Mit der Schlagzeile „Detroit lässt grüßen“ überschrieben sie acht Seiten einer Untersuchung zur „Zukunft des Automobilstandorts Deutschland“, in der sie den Teufel an die Wand malen und eine Parallele zur einstigen „Motor City“ zwischen Lake St. Clair und Erie-See im US-Bundesstaat Michigan ziehen.
Weiterlesen
21.12.2020 - Mit Paula Dalla Corte als Siegerin endete gestern die siebte Staffel von „The Voice of Germany“. Seat unterstützt die Musikshow von Anfang an und wird der 19-jährigen Schweizerin mit einem Leon e-Hybrid zum Erfolg gratulieren. Zudem präsentierte der spanische Fahrzeughersteller mit „The Voice: Comeback Stage by Seat“ eine zusätzliche digitale Verlängerung der Show. Online-Coach Michael Schulte konnte aus bereits ausgeschiedenen Teilnehmern ein eigenes Team formen und den Talenten so eine zweite Chance geben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.11.2020 - Vor 90 Jahren legte der „Blitz“-Leichtlastwagen den Grundstein für eine lange Reihe von Opel-Nutzfahrzeugen. Zugleich entstand aus dem Modellnamen das Markenzeichen. Doch die Ursprünge des Nutzfahrzeugbaus bei Opel reichen weiter zurück ins Jahr 1899. Damals entstanden auf der Basis des Patentmotorwagens „System Lutzmann“, des ersten Automobils aus Rüsselsheim, Liefer- und Gepäckwagen.
Weiterlesen
01.10.2020 - Seat bleibt „The Voice of Germany“ treu und ist ab 8. Oktober zum siebten Mal offizieller Partner der TV-Musikshow. Die Marke wird vor und nach der Show sowie am Ende der Werbepausen präsent sein. Mark Forster ist dabei im Leon zu sehen. Zudem gibt Michael Schulte bereits ausgeschiedenen Talenten der diesjährigen Staffel als Coach der Online-Show „The Voice: Comeback Stage by Seat“ mit Unterstützung des Automobiherstellers eine zweite Chance. Er formt aus ihnen sein eigenes Team. In den Live-Shows kommen die zwei besten Talente der Online-Show auf die Bühne zurück und treten gegen die Halbfinalisten aus den Teams der TV-Coaches an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
27.07.2020 - Die mit 100 Tagen kompakteste DTM-Saison beginnt am kommenden Wochenende (1./2. August 2020) auf einer ganz besonderen Rennstrecke: Zum ersten Mal startet der Audi RS 5 DTM im belgischen Spa-Francorchamps (Sonnabend und Sonntag jeweils ab 12.55 Uhr live auf SAT.1). Streckenabschnitte mit klingenden Namen wie La Source, Eau Rouge, Blanchimont oder Pumont lassen die Herzen von Motorsport-Fans und Rennfahrern höherschlagen.
Weiterlesen
30.06.2020 - Der Auftakt war noch vielversprechend. „Borgward“, so meldete das Unternehmen im Sommer vor zwei Jahren, „hat einen erfolgreichen Marktstart in Deutschland hingelegt“. Mehr als 500 Neugierige wollten damals in Stuttgart das Comeback der Anfang der 1960er Jahre von ihrem Gründer Carl F. W. Borgward in die Pleite gesteuerten Marke miterleben. Mit chinesischer Unterstützung plante damals der Enkel des Pleite-Unternehmers die Wiederauferstehung der Marke in Deutschland. Mit der Hansestadt Bremen, dem einstigen Standorts des Unternehmens, wurde sogar über den Bau einer Fabrik verhandelt.
Weiterlesen
26.06.2020 - Auch wenn es einzelne Hotspots gibt, so normalisiert sich in vielen Bereichen die Lage nach den gelockerten Corona-Beschränkungen wieder ein wenig. Auch die Automobilbranche nimmt langsam wieder Fahrt auf. Unser Wochenüberblick.
Weiterlesen
19.04.2020 - Die geplante Eröffnungsfeier musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden, und deshalb hat sich die Rückkehr der Automobilindustrie in das Ruhrgebiet von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet abgespielt. In Herne, bisher vor allem bei Fußball-Nostalgikern für die einstige Regionalligamannschaft Westfalia Herne bekannt, hat Tropos Motors Europe (TME) jetzt mit der Produktion von elektrisch angetriebenen kompakten Transportern begonnen.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die Marke Tungsram gibt ab Ende März ihr Comeback in Deutschland. Nachdem sich der Leuchtmittelhersteller mit Sitz in Ungarn von der Automotive-Sparte des General Electric-Konzerns (GE) gelöst hat, will er seine Produkte wieder unter eigenem Label vermarkten. Die Umstellung von Leuchtmittel mit GE-Logo auf Tungsram wird in Deutschland Ende März diesen Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen