Como - Aktuelle Meldungen

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Como 2024: BMW feiert den Verbrenner
28.05.2024 - Er wirkte wie das Grollen eines nahenden Gewitters, der druckvolle Bass, mit dem BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch auf dem BMW R20 Concept in den Garten der ehrwürdigen Villa d’Este am Comer See einritt. Und der Anblick erfüllte das Versprechen der pechschwarzen Akustik: Ein unverkleidetes Motorrad der eindrucksvollsten Art, mit einem Hauptrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl, mit einem 120er-Reifen vorn und einem 200er-Reifen hinten, gebaut um einen Zweizylinder-Boxer mit satten zwei Litern Hubraum. Das Sitzpolster: Schwarzes Alcantara. Flasch nennt die R 20 lapidar ein „mechanisches Meisterwerk.”
Weiterlesen
Maria Schiewald übernimmt das Marketing bei DS
29.02.2024 - Maria Schiewald (28) übernimmt die Leitung der Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland. Sie folgt auf Cristiano Colaiacomo (38), der kürzlich in gleicher Funktion zur Konzernschwester Opel gewechselt ist.
Weiterlesen
Opel hat einen neuen Marketingleiter
12.01.2024 - Cristiano Colaiacomo (38) ist neuer Direktor Marketing bei Opel in deutschland. Vorgänger Albrecht Schäfer wird sich neuen Aufgaben im Unternehmen widmen.
Weiterlesen
Concorso d’Eleganza in Como: Kultur und Ästhetik
23.05.2023 - Der Besuch lohnt sich jedes Jahr: Beim Concorso d’Eleganza am Comer See treffen sich Liebhaber von Design, klassischen Autos und italienischer Lebensart. Auch heuer war das automobile Treffen ein einzigartiges Erlebnis, wenngleich vom römischen Wettergott Jupiter einigermaßen unter Wasser gesetzt. Und so mussten Gäste und die offenen Exponate zeitweise unter Regenschirmen Schutz suchen.
Weiterlesen
Fahrbericht Citroën ë-C4 X: Gemütlicher Gleiter
19.01.2023 - Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
Weiterlesen
Ein Admiral und ein Diplomat beehren Schwetzingen
05.08.2022 - Die Classic-Gala im Barockgarten des Schlosses Schwetzingen (2.–4.9.) wird auch in diesem Jahr über 180 ausgewählte Automobilklassiker in malerischer Umgebung bieten. Opel wird mit Admiral V8 und Diplomat V8 Coupé zwei seiner „großen Drei“ der KAD-Baureihe (Kapitän, Admiral, Diplomat) aus den 1960er- und 1970er-Jahren präsentieren. Ein Opel 4/8 PS „Doktorwagen“ wird ebenfalls zu sehen sein. Dazu gesellt sich ein Kapitän aus Privatbesitz.
Weiterlesen
Fahrbericht Alfa Romeo Tonale: Elegantes SUV mit hohem Anspruch
05.05.2022 - Ein kompaktes SUV hat Alfa Romeo bislang im Programm gefehlt. Nun soll der Tonale dieses lukrative Segment bedienen. 2019 wurde die Studie in Genf gezeigt und erfreulicherweise ist das Design dicht an der Studie geblieben. Die Namensgebung nimmt Bezug auf den Tonale-Pass in den Rätischen Alpen, der auf der Wasserscheide zwischen Etsch und Po liegt. Der neue Alfa weist sich damit auch als kleiner Bruder des Stelvio aus, der nach dem legendären Stilfser Joch benannt ist.
Weiterlesen
Sechs Ideen für den „Lexus Design Award“ nominiert
27.01.2022 - Für den Lexus Design Award sind 1726 Bewerbungen aus 57 Ländern eingegangen. Die Jury hat daraus die sechs vielversprechendsten Entwürfe herausgefiltert. Die Finalisten werden nun mit vier führenden Designexperten als Mentoren ihre Ideen in einem Prototyp umsetzen. Hierfür steht jedem Nachwuchsdesigner ein Budget von rund 23.000 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen
Die Bahn schickt die Dieselloks aufs Abstellgleis
18.01.2022 - DB Cargo, die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, will mittelfristig seine bisherigen Diesel-Lokomotiven durch moderne Modelle mit alternativen Antrieben ersetzen. Aktuell seien 300 neue Rangier- und Zweikraft-Loks im Zulauf. Die ersten Loks sollen nächstes Jahr eingesetzt werden. Langfristig geht es um den Ersatz von rund 900 Dieselloks älterer Bauart.
Weiterlesen
04.11.2021 - Der chinesische Hersteller Aiways erweitert sein Vertriebsnetz auf die Schweiz. Das Unternehmen gab bekannt, für den Verkauf in der Alpenrepublik mit dem Automobil Groß-Importeur Alcomotive zusammenzuarbeiten. Erstmals präsentieren sich zwei Aiways U5 ab heute auf der bis Sonntag dauernden Auto Zürich. Für Schweizer Kunden wird das Elektro-SUV Anfang 2022 erhältlich sein. Der U6 soll noch im Laufe des ersten Quartals folgen. (aum)
Weiterlesen
26.01.2020 - In der dreiteiligen Sendereihe „Mein Zuhause hat vier Räder“ begleitet der SWR Menschen, die im Wohnmobil unterwegs sind oder sogar darin überwintern. Die „Greenhorns“ Herbert Kiegeland (70) und Hilde Abstreiter (65), träumen vom freien Leben, sind aber noch nie im Wohnmobil gefahren. Das Fernsehteam filmt sie bei der schwierigen Suche nach dem passenden „Womo“ und auf ihrer ersten Tour mit einem Mietfahrzeug zu den oberitalienischen Seen. Auf der Suche nach einem Fahrzeug, das zu ihnen passt, vergleichen sie auch die Modelle auf den Campingplätzen.
Weiterlesen
12