Corona - Aktuelle Meldungen

30.03.2020 - Trotz der Corona-Krise haben die meisten Vertragswerkstätten von Triumph in Deutschland und Österreich geöffnet. Viele Händler bieten ihren Kunden einen Hol- und Bringservice an, oftmals kostenlos. Ebenso können bereits bestellte Fahrzeuge ausgeliefert werden. Welcher Vertragshändler weiterhin Reparatur- und Servicearbeiten vornimmt, fragt die Deutschland-Zentral täglich ab. Anfragen von Endkunden zu diesem Thema und anderen Anliegen über die E-Mail-Adresse kundendienst@triumph.co.uk werden binnen 24 Stunden beantwortet, verspricht Triumph.
Weiterlesen
30.03.2020 - Mitsubishi hält seine Werkstätten in Deutschland weiter geöffnet. Die Versorgung mit Ersatzteilen sei ebenso gesichert wie die Fahrzeugproduktion in den Werken in Japan und Thailand. Insgesamt 600 Vertriebs- und Servicepartner von Mitsubishi gibt es in Deutschland. Vor dem Besuch empfiehlt der japanische Hersteller aktuell eine telefonische Terminabsprache. Einige Händler bieten einen Abholservice an. (ampnet/deg)
Weiterlesen
30.03.2020 - Während der Coronakrise und des von Bund und Ländern verabschiedeten Kontaktverbots liegen viele Bereiche des öffentlichen Leben brach. Dazu gehören auch Ämter, die in Deutschland täglich Fluten von Anträgen entgegen nehmen. Betroffen sind unter anderem die Straßenverkehrsämter. Einige lassen vorerst niemanden mehr hinein – es sei denn das Anliegen ist lebenswichtig.
Weiterlesen
30.03.2020 - Der Automobilclub ADAC leistet während der Coronakrise ab sofort kostenlose Pannenhilfe für Personen im Gesundheits- und Versorgungsdienst. Wer zu den Berufsgruppen gehört, kann die Pannenhelfer also unabängig von einer Mitgliedschaft zu Hilfe rufen.
Weiterlesen
30.03.2020 - Oben rechts auf der Präsenz im Internet läuft zwar noch der aktuelle Countdown für dieses Jahr, doch die „North American International Auto Show“ (NAIAS) in Detoit ist abgesagt. Sie war für Juni geplant gewesen. In den Messehallen wird stattdessen möglicherweise vorübergehend ein provisorisches Krankenhaus für Covid-19-Patienten eingerichtet. Die USA sind derzeit am stärksten von der Virus-Ausbreitung betroffen. Die nächste Detroiter Automesse soll im Juni nächsten Jahres stattfinden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.03.2020 - Mit Blick auf die derzeitigen Gegebenheiten und die Ausbreitung des Corona-Virus finden in diesem Jahr keine „BMW Motorrad Days“ statt. Die Veranstaltung, zu der über 40.000 Besucher erwartet wurden, war traditionsgemäß für das erste Juli-Wochenende in Garmisch-Partenkirchen geplant. Die aktuelle Situation lasse eine Planung mit der nötigen langen Vorlaufzeit nicht zu, teilte BMW mit. Es wäre das 20. internationale Treffen dieser Art gewesen. Mit der frühen Absage komme man auch den Gästen aus Übersee entgegen, die rechtzeitig umplanen könnten, so das Unternehmen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
27.03.2020 - Die Volkswagen AG stellt Beschäftigte mit medizinischer Qualifikation für bis zu 15 Arbeitstage frei und zahlt deren Entgelt fort, wenn sie sich wegen der Covid-19-Ausbreitung freiwillig im öffentlichen Gesundheitswesen engagieren. Zu der Zielgruppe zählen Ärzte, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und -sanitäter sowie Krankenpflegekräfte und Praxispersonal, das an den deutschen VW-Standorten arbeitet. Zusätzlich zu Mitarbeitern, die bei VW bereits hauptberuflich in diesen Feldern tätig sind, soll bei Bedarf auch Personal freigestellt werden, das über entsprechende medizinische Qualifikationen verfügt und sich beispielsweise ehrenamtlich als Rettungskräfte engagiert.
Weiterlesen
27.03.2020 - Die Corona-Pandemie bringt die Wirtschaft an ihre Grenzen. Angesichts geschlossener Geschäfte fällt der Konsum, der wichtigste Schmierstoff der Gesellschaft, ersatzlos aus. Viele Betriebe bangen um ihre Existenz. Auch die Automobilwirtschaft ist in ihren Grundfesten erschüttert. Die Produktion liegt lahm, die bei den Händlern stehenden Neuwagen dürfen nicht verkauft werden und die noch geöffneten Werkstätten klagen über stark zurückgehende Umsätze, weil viele Kunden ihre Termine stornieren oder einfach nicht erscheinen.
Weiterlesen
26.03.2020 - Mazda hat die 18 besten seiner 380 deutschen Vertriebspartner mit dem „Dealer Excellence Award“ für höchste Kundenzufriedenheit und Top-Leistung in Service und Verkauf ausgezeichnet. Er wird in vier Betriebsgrößen-Kategorien vergeben. Die persönliche Übergabe der Auszeichnung im Rahmen einer Feier wurde wegen des Corona-Virus abgesagt.
Weiterlesen
26.03.2020 - Trotz der zeitweisen Aussetzung der Produktion in den Niederlanden, Belgien und Großbritannien hält DAF die die Versorgung mit Ersatzteilen, den Pannendienst sowie die Reparatur- und Wartungsdienste aufrecht. In ganz Europa sind alle Werkstätten geöffnet. Kunden und Besucher sind dort aus Sicherheitsgründen allerdings nicht erwünscht. Der DAF-International-Truck-Service (ITS) ist auch in Corona-Zeiten weiterhin 24 Stunden am Tag besetzt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.03.2020 - Trotz der Coronavirus-Krise gibt es zahlreiche Personen, Unternehmen und Organisationen, die auch weiterhin auf ihren Privatwagen oder das gewerbliche Nutzfahrzeug angewiesen sind. Um bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten das Ansteckungsrisiko zu vermeiden, bietet Ford europaweit einen so genannten „No Touch“-Service. Es wird sichergestellt, dass Werkstattleistungen gemäß spezieller Hygienevorschriften durchgeführt werden. Nach den Arbeiten erfolgt außerdem eine gründliche Desinfektion.
Weiterlesen
26.03.2020 - Aufgrund der sich zuspitzenden Situation durch das Corona-Virus haben Vorstand und Gesamtbetriebsrat von Daimler beschlossen, ab 6. April für einen Großteil der Produktion und ausgewählte Verwaltungsbereiche Kurzarbeit zu beantragen. Sie soll zunächst bis zum 17. April gelten. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmend schwieriger werdenden wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Von der Maßnahme sind sowohl Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werke des Unternehmens in Deutschland betroffen. Notwendige Grundfunktionen und Zukunftsprojekte sind ausgenommen. Die konkrete Ausgestaltung der Kurzarbeit wird jetzt standortspezifisch in lokalen Betriebsvereinbarungen geregelt, die gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung abgeschlossen werden.
Weiterlesen