DACH - Aktuelle Meldungen

06.09.2019 - Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit nimmt Porsche die Produktionsstätte für den Taycan am Standort Zuffenhausen in Betrieb. Am Montag beginnt dort die Fertigung der ersten Kundenfahrzeuge. Der erste Elektrosportwagen der Marke wird C02-neutral gefertigt. Neben der Verwendung von Strom aus regenerativen Quellen sowie Biogas zur Wärmeerzeugung sind die Produktionsgebäude energieeffizient konzipiert. Weitere Beispiele sind die elektrifizierten Logistikfahrzeuge, die Abwärmenutzung in der Lackiererei und begrünte Dachflächen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Elektromobilität hat ihren Preis, und der ist noch immer vor allem eins: hoch und für die meisten Zeitgenossen unerreichbar. Wenn elektrisch angetriebene Automobile in der Verkehrswende eine tragende Rolle spielen sollen, kann dies nur gelingen, wenn bezahlbare und vor allem alltagstaugliche Modelle auf den Markt rollen. Opel bringt deshalb mit dem Corsa-e sein beliebtestes Modell als vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt und steuert die Elektromobilität in bezahlbare Regionen.
Weiterlesen
06.09.2019 - An die Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Guayana denken die wenigsten, wenn der Begriff „Cayenne“ fällt. Eher schon an Pfeffer. Noch schärfer als die bisher bekannte Version des Porsche-SUVs soll die neue Coupé-Variante sein. Nach einer Woche im Alltagstest muss man sich fragen: Warum nicht gleich so?
Weiterlesen
05.09.2019 - Er läuft und läuft und läuft. Seit zwölf Jahren baut Fiat den 500, der als Coupé, Cabrio, Crossover (500X) und Minivan 500L inzwischen die bestverkaufte Modellreihe im Portfolio des Fiat-Konzerns darstellt. Erst im vergangenen Jahr 2018 stellte sie mit 200.000 Zulassungen einen neuen Rekord auf. Großen Anteil daran haben die regelmäßig aufgelegten Sondermodelle. Schon mehr als 30 davon hat Fiat auf die Straße geschickt. Das neueste trägt schon im Namen den Lifestyle der Gründerjahre des historischen Vorläufers: Dolcevita.
Weiterlesen
05.09.2019 - Was haben der Tarraco, Seats größtes SUV und viele seiner Artgenossen gemeinsam? Sie können weit mehr als der Kunde fordert. So ist der Fahrgastsaal mit seinen maximal sieben Sitzplätzen selten ausverkauft, auch die gemsenhaften Fähigkeiten, die für Traktion und Steigvermögen gut sind, verkümmern meist bei der Fahrt übers platte Land. Und doch freuen sich viele daran, vielleicht mit dem Gedanken „wir könnten, wenn wir wollen“.
Weiterlesen
04.09.2019 - Bei Opel startet das Serviceangebot Opel Connect. Es bietet Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf und Fernbedienung via App, direkte Verbindung zur Pannenhilfe und einen automatischen Notruf. Darüber hinaus lassen sich unterschiedliche Funktionen und Informationen über Apple Carplay und Android Auto auf dem Farb-Touchscreen im Auto sowie über die „myOpel“-App auf dem Smartphone anzeigen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Wie kaum ein anderes Modell steht der Forester hierzulande für die Marke Subaru – auch wenn ihm zuletzt der XV bei den Zulassungszahlen leicht den Rang abgelaufen hat. Zum Jahreswechsel kommt nun die fünfte Generation des SUVs auf den Markt. Äußerlich bleibt sich der Subaru treu, ist unverkennbar Forester geblieben, wenngleich er in den Abmessungen zugelegt hat. Wesentliche Änderung ist hier der um drei Zentimeter gewachsene Radstand. Noch bedeutsameres hat sich unter der Haube getan: Hier werkelt künftig der e-Boxer genannte Hybridantrieb.
Weiterlesen
04.09.2019 - Er soll der neue Star der Modellfamilie werden: Der X-Ceed erweitert das Kia-Angebot im Kompaktsegment um eine vierte Karosserievariante. Mit Benzin- und Dieselmotoren, Anfang nächsten Jahres zusätzlich als Plug-in-Hybrid, soll er auf Kundenfang gehen. In der deutschen Kia Zentrale in Frankfurt traut man ihm allerhand zu – bis zur Hälfte aller verkauften Ceed-Varianten.
Weiterlesen
03.09.2019 - BMW bietet den M4 auf 750 Einheiten limitiert als Edition M-Heritage an. Die Sonderedition absolviert auf dem Nürburgring beim DTM-Wochenende (13. bis 15. September) ihre Weltpremiere. Die Sonderedition des M4 Coupé, das die Basis für die von BMW M Motorsport eingesetzten M4 DTM bildet, verfügt über exklusive Ausstattungsmerkmale. Die M4 Edition M-Heritage wird von einem 450 PS starken Reihensechszylinder-Motor mit Twin-Scroll-Turbolader angetrieben.
Weiterlesen
03.09.2019 - Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
Weiterlesen
03.09.2019 - Wenn zwei Automobilhersteller die Köpfe zusammenstecken, muss das nichts Gutes heißen. Da geht es um Massenmärkte, geringere Produktionskosten, höhere Margen. Bei Toyota und BMW sind die Zielsetzungen sicher nicht viel edler, das Ergebnis jedoch hoch interessant. So bieten die Japaner einen neuen Toyota Supra als Coupé mit einem BMW-Sechszylinder-Turbomotor an und die Münchener kleiden das Japan-Sportkonzept etwas weicher ins optische Gewand eines Z4 M40i. 340 PS stürmen seitdem durch eine Wandlerautomatik, die dem heckangetriebenen Roadster Beine machen.
Weiterlesen
02.09.2019 - Mit dem XT4 stellt Cadillac das erste kompakte SUV der Marke in Europa vor. Er basiert auf der Epsilon-2-Plattform von GM, auf der zum Beispiel auch der Opel Insignia gebaut wird. Exklusiv in Europa kommt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der die Abgasnorm Euro 6d erfüllt. Er soll rund 170 PS leisten und 380 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickeln.
Weiterlesen