DACH - Aktuelle Meldungen

29.08.2019 - Seat bringt im kommenden Jahr den Tarraco als ersten Plug-in-Hybrid der Marke. In sportlichem FR-Trim erreicht er eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und wird damit zum bislang stärksten Modell der Baureihe. Der Antrieb kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner mit einem 115 PS (85 kW) starken Elektromotor, dessen Lithiumionen-Akku eine Kapazität von 13 Kilowattstunden hat. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Newtonmetern.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Ducato ist seit Jahren unangefochten die Nummer eins unter den Basisfahrzeugen für Wohnmobile. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) stellt Fiat den Modelljahrgang 2020 erstmals vor größerem Publikum vor. Wichtigste Neuerung ist das Neun-Gang-Wandler-Automatikgetriebe „9Speed". Es verfügt über drei Einstellungen: Normal, Eco (Schaltstrategie ist auf Effizienz ausgelegt) und Power (Schaltstrategie ist auf hohe Leistung ausgelegt) zur Verfügung. Der Fahrer hat außerdem die Wahl, die Gänge auch manuell zu wechseln. So können beispielsweise bei starken Steigungen oder Gefällen niedrige Gänge angewählt werden.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Macan Turbo bekommt im Rahmen der Baureihenüberarbeitung einen 2,9-Liter-Sechs-Zylinder-Biturbomotor. Mit 440 PS (324 kW) holt er im Vergleich zum Vorgänger zehn Prozent mehr Leistung aus 20 Prozent weniger Hubraum. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt mit optionalem Sport Chrono-Paket in 4,3 Sekunden und somit drei Zehntel schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h (plus vier km/h).
Weiterlesen
29.08.2019 - Platz für bis zu sieben Reisenden bietet der neue Mercedes-AMG GLB 35 4Matic. Sein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 306 PS (225 kW) und garantiert in Verbindung mit der Acht-Gang-Automatik und dem variablen Allradantrieb eine beachtenswerte Alternative im Segment der kompakten SUV.
Weiterlesen
27.08.2019 - Er starb verangenen Sonntag in einem Krankenhaus in Rosenheim, nach-dem er zuvor in einem Restaurant zusammengebrochen ist. Er wurde 82 Jahre alt. Harald Kaiser, der Autor dieses Psychogramms, hat Piëch oft ge-troffen und ihn mehrfach interviewt. Er charakterisiert den Mann, vor dem sich viele seiner ehemaligen Mitarbeiter fürchteten und der die Medien zu-meist als lästig empfunden hat.
Weiterlesen
24.08.2019 - Im Rahmen des „Mobile Malaria Project“ war ein Land Rover Discovery zwei Monate und über 7350 Kilometer durch Namibia, Sambia, Tansania und Kenia unterwegs. Er transportierte Technik und Laborausrüstung sowie drei Forscher der Universität Oxford – die Empfänger des Land Rover Stipendiums 2018, das der Autohersteller jährlich in Kooperation mit der Royal Geographical Society vergibt. Das Fahrzeug diente als rollendes Labor bei der Erforschung neuer Ansätze in der Malariabekämpfung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Philipp Heister aus Enger steht Ende Mai mit seinem Pkw an der Ampelkreuzung zwischen B 83 und Dorfstraße in Luhden, als er einen schweren Zusammenstoß zweier Autos beobachtet. Dabei wurde eine Frau aus ihrem Fahrzeug herausgeschleudert. Der 37-Jährige kam der Mutter und ihrem im Auto angeschnallten Kind sofort zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Philipp Heister aus Enger zum „Held der Straße“ des Monats Juli 2019 gekürt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Brose baut sein E-Bike-Geschäft aus und wird vom Motorenlieferanten zum Systemanbieter. Das Berliner Familienunternehmen hat für sein „Brose Drive System“ verschiedene Ausführungen entwickelt. Der Brose Drive C ist für die Stadt gedacht, der Drive T fürs Trekking und der Drive TF für S-Pedelecs mit Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Für den sportlichen Einsatz – beispielsweise in Elektro-Mountainbikes – ist der Drive S ausgelegt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Scania erweitert seine 13-Liter-Motorenbaureihe um eine Version mit 540 PS. Der DC13 166 basiert in wesentlichen Teilen auf dem DC13 165 mit 500 PS. Der stärkste Sechszylinder der Marke ist als Alternative zum 520 PS starken V8 gedacht, der etwas schwerer und wegen Anforderungen an die Vorderachslasten nicht überall einsetzbar ist. Mit 2700 Newtonmetern Drehmoment bei 1000 bis 1300 Umdrehungen in der Minute liefert er noch einmal 150 Nm mehr als die 500-PS-Variante des DC13. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.08.2019 - Als Freund der Autobranche hat sich Jürgen Resch, Geschäftsführer des Vereins, der sich selbst als Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeicnet, bisher noch nie geoutet. Jetzt aber lässt er seinen Verein am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt einen „Zwölf-Punkte-Plan" veröffentlichen, mit dem er „den aktuellen Niedergang der Automobilindustrie" stoppen will. Das ist so ähnlich, als wolle die AfD aus Sorge um die Völkerverständigung den Ausländeranteil in Deutschland verzehnfachen.
Weiterlesen
21.08.2019 - Viele Deutsche nehmen ihr Fahrrad nicht nur gerne mit in den Urlaub, sondern wollen auch beim Wochenendausflug nicht auf ihren Drahtesel verzichten. Diesem Wunsch folgt dann häufig die Frage, wie das Fahrrad am sinnvollsten mit dem Auto transportiert wird: Ist es besser auf dem Fahrzeugdach untergebracht oder sicherer am Heck des Autos verstaut?
Weiterlesen