DACH - Aktuelle Meldungen

03.07.2019 - Renault wird zum Jahreswechsel den neuen Captur auf den Markt bringen. Der kleine Crossover ist ganze elf Zentimeter länger als das aktuelle Modell und wird im kommenden Jahr dann auch der erste Plug-in-Hybrid der Marke sein. Zudem erhält der Kleinwagen einen Autobahn- und Stauassistenten. Die auf 4,23 Meter gewachsene Außenlänge kommt vor allem den Platzverhältnissen zugute. So bieten die Vordersitze anderthalb Zentimeter mehr Auflagefläche, die Kniefreiheit auf der verschiebbaren Rücksitzbank legt um 1,7 Zentimeter zu. Bei zwei Zentimeter größerem Radstand steigt das Kofferraumvolumen auf 536 Liter. Die maximale Ladelänge bei umgeklappten Rücksitzen wächst um elf Zentimeter auf 1,57 Meter.
Weiterlesen
01.07.2019 - Der Porsche Taycan hat erste Runden vor Publikum gedreht. Die erste offizielle Demo-Fahrt auf dem Handlingparcours des Porsche Experience Centers (PEC) in Shanghai bildete den Auftakt des Porsche Triple Demo Runs. Dabei absolviert ein noch getarnter Prototyp innerhalb von drei Wochen Auftritte auf drei Kontinenten: Mit China, Großbritannien und den USA werden wichtige Absatzmärkte des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens von Porsche besucht. Die Folierung des Dachs ist eine Hommage an das jeweilige Gastland: In Shanghai war der Prototyp mit einer Drachen-Grafik unterwegs. Hinter dem Steuer: Li Chao, ein Pilot aus dem asiatischen Porsche Carrera Cup.
Weiterlesen
01.07.2019 - Seit nunmehr acht Jahren kennt die Caravaningbranche nur einen Weg. Und der führt steil nach oben. Immer mehr Menschen suchen naturnahe Erholung auf lauschigen Stellplätzen oder das maßgeschneiderte Freizeitangebot, mit dem Fünf-Sterne-Camps im Stil von Club-Med oder -Robinson locken. Erneut konnten die Verkaufszahlen in diesem Jahr zulegen. Von Januar bis Mai haben sich 29 837 Kunden ein Reisemobil und 14 146 einen Wohnwagen angeschafft. Die Steigerungsraten entsprechen einem Zuwachs von 15,3 und 12,2 Prozent.
Weiterlesen
29.06.2019 - Das 1979 gegründete italienische Fachmagazin „Auto & Design" gehört zu den führenden Zeitschriften der Branche. Das Nationale Automuseum in Turin feiert das 40-jähriges Bestehen des Blattes mit einer Sonderausstellung, die bis zum 10. November Objekte aus der Geschichte der Redaktion zeigt. Dieser Querschnitt durch vier Jahrzehnte journalistischen Alltags wird umrahmt von rund 20 Showcars, die von den Designabteilungen großer Automobilhersteller zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind drei Konzeptfahrzeuge des Fiat-Konzerns aus den 1990er Jahren.
Weiterlesen
28.06.2019 - Yamaha und die japanische Stadt Iwata erproben ein autonom fahrendes Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen. Der Testlauf basiert auf der im vergangenen Jahr vereinbarten Partnerschaft für „Low-Speed Autonomous Driving Technology Evaluation Trials in Iwata City“. Ziele des Versuchs sind die funktionale Bewertung und Feststellung von Problemen sowie die Berücksichtigung der Fahrumgebung für autonome Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit. Die Testsrecke ist rund vier Kilometer lang.
Weiterlesen
28.06.2019 - Jaguar hat den XE einer Modellpflege unterzogen. Die Limousine tritt äußerlich mit neu gestylten Stoßfängern und schlankeren Voll-LED-Scheinwerfern mit sequentiell aufleuchtenden Blinkern auf. Auch die Rückleuchten sind schmaler geworden und haben ebenfalls Lauflichtblinker. Gründlich überarbeitet und aufgewertet wurde das Interieur. Sowohl die neu gestalteten Türtafeln als auch die Seitenteile der Mittelkonsole, die Hutze des Kombiinstruments und der obere Teil der Armaturentafel sind mit weichen Oberflächen in Premiumanmutung überzogen.
Weiterlesen
28.06.2019 - Fischen ist Volkssport. Rund sechs Millionen Deutsche gehen nach Angaben des Fachportals Anglermap mindestens einmal im Jahr angeln. Mehr als jeder Sechste davon wirft regelmäßig seine Rute aus am oder auf dem Wasser. Weltweit frönen ungezählte Millionen der Fischjagd, gern auch in malerischen Regionen ohne großen Touristress. Eine wunderbare Zielgruppe, wird sich BRP gedacht haben – und hat kurzerhand ein spezielles Jetboot für die Ruten-Jünger entworfen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Nein, doch kein weiteres SUV, das Kia in seiner europäischen Konzernzentrale in Frankfurt unter dem Tuch hervorzaubert. Dennoch trägt der XCeed als so genannter Crossover natürlich die typischen Merkmale der trendigen Fahrzeuggattung, ohne die im Autogeschäft heute nichts mehr läuft: breite Karosse, hohe Bodenfreiheit, ebensolche Sitzposition und besserer Überblick. Ohne Zweifel, mit der vierten und letzten Variante der dritten Ceed-Generation gelingt den Koreanern ihr – zumindest optisches – Meisterstück.
Weiterlesen
26.06.2019 - Opel wird den neuen Corsa neben der Elektroversion auch wieder mit einem Dieselmotor anbieten. Der 4,06 Meter lange Fünftürer kann ab Juli zu Preisen ab 13 990 Euro bestellt werden. Das Basismodell mit 75 PS (55 kW) starkem 1,2-Liter-Benziner verfügt unter anderem über Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, intelligenten Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, Spurhalte-Assistent und Verkehrsschilderkennung. Mehr Leistung bietet der 1,2-Liter-Dreizylinder mit Turboaufladung, der wahlweise mit 100 PS (74 kW) und 205 Newtonmetern Drehmoment oder mit 130 PS (96 kW) und 230 Nm erhältlich ist.
Weiterlesen
26.06.2019 - Doppel-Jubiläum im Hause Fiat. Seit 120 Jahren baut die Turiner Automarke Autos. Und vor genau 70 Jahren gesellte sich der sportliche Ableger Abarth hinzu. Beide verbindet von Anfang an derselbe Gedanke: Erschwingliche Autos für die breite Masse auf die Räder zu stellen. Der eine für die Straße, der andere vorwiegend für die Rennstrecke. Für den deutschen Importeur eine willkommene Gelegenheit neue Versionen des 500er-Dauerbrenners aufzulegen.
Weiterlesen
26.06.2019 - Der Subaru Leone schrieb 1972 Geschichte als weltweit erster Großserien-Pkw mit Allradantrieb. Vor allem als Leone 4WD Station holte er die 4x4-Technik aus dem Offroadsegment in die Familien- und Freizeit-Kombis. Vor genau 40 Jahren, also Ende Juni 1979, folgte dann der nächste Schritt: In neu entwickelter und größerer zweiter Generation avancierte der Leone zum Begründer der modernen Allrad-Marke Subaru mit Allrad-Technik inklusive Getriebeuntersetzung.
Weiterlesen
25.06.2019 - Lightyear hat heute das erste Langstrecken-Solarauto der Welt enhüllt. Der Prototyp wurde in Katwijk (NL) einem ausgewählten Publikum aus Investoren, Kunden, Partnern und Medien vorgestellt. Das Solarauto schafft eine Reichweite von 725 Kilometern nach WLTP-Standard. Bis auf 400 Kilometer Reichweite soll der One pro Nacht an einer Haushaltssteckdose geladen werden können. Er wird von vier voneinander unabhängigen Rädern angetrieben.
Weiterlesen