Dacia - Aktuelle Meldungen

14.06.2020 - Juni 2005. Der Werbeslogan „Geiz ist geil“ der Elektro-Ladenkette Saturn war gerade mal drei Jahre alt geworden und hatte sich als geflügeltes Wort in den Köpfen deutscher Verbraucher festgesetzt. Die Konjunktur war immer noch ziemlich mau, eigentlich hätte das Umfeld für ein fabrikneues Auto mit Platz für eine ganze Familie und großem Kofferraum für gerade mal 7200 Euro nicht besser sein können. Doch es kam ganz anders.
Weiterlesen
04.06.2020 - 168.148 Pkw wurden im Mai 2020 neu zugelassen, -49,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen deutscher Marken zeigten sich auch im Mai ausnahmslos rückläufig. Bei Smart (-91,4 Prozent) und BMW (-62,1 Prozent) fiel der Rückgang am stärksten aus. Mit einem Anteil von 17,6 Prozent war VW trotz des Rückgangs (-51,5 Prozent) anteilsstärkste Marke. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen lag bei 61,9 Prozent (-50,3 Prozent), der der privaten Zulassungen bei 38,0 Prozent (-48,2 Prozent).
Weiterlesen
19.05.2020 - Dacia bietet den Duster als Sondermodell „Deal“ zu Preisen ab 12.900 Euro an, der serienmäßig unter anderem über eine manuelle Klimaanlage verfügt. Das Fahrzeug basiert auf der Ausstattung Essential mit Audiosystem „Plug & Radio“, Dachreling und elektrischen Fensterhebern vorne sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und LED-Tagfahrlicht. Der Preisvorteil liegt bei 800 Euro.
Weiterlesen
07.05.2020 - Im April verkaufte Dacia das 700.000ste Auto seit dem Marktstart im Jahr 2005. Ende April 2020 erreichte Dacia 700.400 Zulassungen. Den ersten Schritt machte Dacia 2005 mit der Stufenhecklimousine Logan. Ursprünglich war dieses Auto vor allem für aufstrebende Schwellenländer vorgesehen. Im ersten Verkaufsjahr setzte die damalige Newcomermarke hierzulande rund 2100 Logan ab. Bis heute sind es – zusammen mit dem Logan MCV – rund 160.400 Einheiten.
Weiterlesen
07.04.2020 - Mit dem ersten SUV der Marke gelang der Renault-Tochter Dacia aus Rumänien vor zehn Jahren der Durchbruch. Bis heute wurden weltweit rund 3,1 Millionen Duster (unter den Marken Dacia und Renault) verkauft, davon allein über 182.000 Dacia Duster in Deutschland. Seit 2018 ist die zweite Generation auf dem Markt. Und mit knapp 31.000 Zulassungen war der Dacia Duster 2019 hierzulande wieder das bestverkaufte Dacia-Modell und das meistverkaufte Modell der Renault-Gruppe in Deutschland.
Weiterlesen
05.03.2020 - Dacia feiert mit den Sondereditionen „Celebration“ von Duster und Sandero Stepway 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Erkennungszeichen sind spezielle Designelemente wie das „Celebration” Logo mit der Jahreszahl 15 an den hinteren Dachsäulen, Einstiegsleisten in Chrom-Optik und Sitzpolster im Zwei-Farb-Look. Der Dacia Sandero Stepway Celebration verfügt außerdem über 16-Zoll-Designräder, der Duster Celebration über 17-Zoll-Leichtmetallräder.
Weiterlesen
04.03.2020 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschland deutlich weniger Neuwagen verkauft als im Februar 2019. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, gingen die Neuzulassungen um 10,8 Prozent auf 239.943 Pkw zurück. Das betraf sowohl die gewerblichen (66,8 Prozent / minus 7,8 Prozent) als auch die privaten Zulassungen (33,1 % / -16,1 %). Mit Ausnahme von Porsche (+19,1 %) verkauften im Februar alle deutsche Marken weniger Autos als vor einem Jahr. Zweistellige Rückgänge zeigten sich bei Smart (-81,2 %), Opel (-20,6 %), Audi (-20,3 %), Ford (-18,5 %) und Volkswagen (-11,1 %). Glimpflicher lief es für BMW (-1,2 %) und Mercedes-Benz (-3,3 %) ab. Mit 18,5 Prozent erreichte VW erneut den größten Neuzulassungsanteil.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem Showcar Spring Electric zeigt Dacia einen Ausblick auf das erste Elektroauto der Marke, das 2021 auf den Markt kommen soll. Die Studie stellt eine Reichweite von rund 200 Kilometern nach WLTP in Aussicht. Als Crossover im Stil des Duster konzipiert, verfügt der Spring Electric über Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. (ampnet/deg)
Weiterlesen
19.02.2020 - Die Renault-Gruppe wird den Genfer Autosalon (3.–15.3.2020) vor allem als Bühne für ihre Elektrifizierungsstrategie nutzen. Während die Studie Morphoz einen Ausblick auf die Zukunft gibt, präsentiert der französische Automobilhersteller erstmals den rein elektrischen Twingo Z.E.. Mit dem Mégane E-Tech kommt außerdem ein Plug-in-Hybrid in die Kompaktklasse. Auch die rumänische Tochter Dacia gibt als Weltpremiere den Startschuss für ihr erstes Elektroauto. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.02.2020 - Renault erweitert seine Strategie in Sachen LPG-Autogas. Für Dacia gehen jetzt neue LPG-Autogasvarianten an den Start: Mit den Motorisierungen TCe 100 Eco-G und SCe 110 Eco-G führt die rumänische Tochter zwei Antriebe ein, die auf den Betrieb mit LPG (Liquefied Petroleum Gas) hin optimiert sind. Die Antriebe gibt es zum gleichen Preis wie die entsprechenden Benziner.
Weiterlesen
14.02.2020 - Die Renault-Gruppe hat ihre im Oktober angepassten Ziele für das vergangene Jahr erreicht, muss aber vor allem wegen Allianzpartner Nissan einen sehr hohen Gewinneinbruch hinnehmen. Das Nettoergebnis beläuft sich lediglich auf 19 Millionen Euro gegenüber 3,451 Milliarden Euro im Jahr 2018. Zu dem Rückgang durch geringere Beiträge von verbundenen Unternehmen kommt eine latente Steuerlast in Frankreich über mehrere hundert Millionen Euro. Die operative Marge 2019 erreichte 2,662 Milliarden Euro, das sind 4,8 Prozent des Umsatzes (6,3 Prozent im Jahr 2018).
Weiterlesen
05.02.2020 - Die Neuzulassungen sind im Januar gegenüber dem Vorjahresbeginn um 7,3 Prozent auf 246.300 Pkw zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden mehr als zwei Drittel der Neuwagen gewerblich zugelassen (68,4 Prozent / minus 5,1 Prozent). Die privaten Zulassungen gingen um 11,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge wuchs mit 7492 Stück um 61,2 Prozent, ihr Anteil an den Neuzulassungen lag damit bei 3,0 Prozent.
Weiterlesen