Dacia - Aktuelle Meldungen

28.01.2020 - Die Renault-Gruppe hat im vergangenen Jahr deutschlandweit 31.750 leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Das sind 10,7 Prozent mehr als 2018 und ein neuer Verkaufsrekord. Der Marktanteil betrug 10,1 Prozent. Das ist die Spitzenposition unter den Importeuren und Platz vier hinter den drei deutschen Marken Ford, Mercedes-Benz und Volkswagen.
Weiterlesen
17.01.2020 - Die Renault-Gruppe hat im vergangenen Jahr weltweit 3,8 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 3,4 Prozent bzw. 130.550 Autos weniger als 2018. Da der Gesamtmarkt aber um 4,8 Prozent zurückging, konnte der Konzern den Marktanteil mit 4,25 Prozent auf Vorjahresniveau halten. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg um 23,5 Prozent auf 62.447 Fahrzeuge. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte Renault mit 614.289 Einheiten (plus 0,7 Prozent) einen neuen Verkaufsrekord. In den Hauptmärkten Europa und Russland legte der französische Hersteller um 1,3 Prozent beziehungsweise 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
13.01.2020 - 223.342 Textdateien wurden in der vergangenen Woche beim „Auto-Medienportal“ abgerufen oder heruntergeladen. Dabei dominierte unsere Serie zu den synthetisierten Kraftstoffen in einer Weise, die Autor und Redaktion sehr genießen. Bei den Fotos liegen die beiden neuen Opel vorn: der e-Corsa und der Isignia.
Weiterlesen
08.01.2020 - Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG, schafft es nur mit Mühe, seinen Optimismus für die Autowelt im vor uns liegenden Jahrzehnt zu bremsen. „Der Trend zum eigenen Auto bleibt ungebrochen. Das Auto ist und bleibt ein zentraler Baustein für Mobilität und Mobilität ist die Grundlage für Wachstum und damit Wohlstand. Diese Mobilität wird immer mehr elektrisch sein. Ich freue mich auf das Jahrzehnt der Elektromobilität.“
Weiterlesen
06.01.2020 - 283.380 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im letzten Monat des alten Jahres neu zugelassen, 19,5 Prozent mehr als im Dezember 2018. Im Jahr 2019 wurden 65,5 Prozent (+8,1 Prozent) der Neuwagen gewerblich und 34,5 Prozent (-0,4 Prozent) privat zugelassen. SUV sind die meistverkaufte Fahrzeugklasse. Den stärksten Markenzuwachs erreicht Tesla im Jahresverlauf mit 462,3 Prozent, anteilsstärkste Marke insgesamt ist Volkswagen.
Weiterlesen
04.01.2020 - Dacia beginnt das neue Jahr mit einer Feier am 11. Januar: Dann stehen bei den Händlern die Sondermodelle „Anniversary” des Sandero Stepway und des Duster. Mit ihnen erinnert die rumänische Renault-Tochter an 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Seitdem wurden hierzulande knapp 680.000 Fahrzeuge der Marke verkauft. Als besonderes Angbeot gibt es außerdem für ausgewählte Dacia kostenlose Winterkompletträder.
Weiterlesen
20.12.2019 - Einfach hatte es der deutsche Lada-Importeur noch nie. Doch zuletzt schien es etwas runder am Stammsitz im fernen Togliatti zu laufen. Angekündigte neue Modelle kamen auch tatsächlich relativ zeitnah nach Europa. Mit dem von General Motors kommenden Bo Andersson an der Unternehmensspitze und dem ehemaligen Volvo-Designer Steve Mattin schien Russlands nach wie vor größter Autohersteller Avtovaz Fahrt aufzunehmen.
Weiterlesen
19.12.2019 - Dacia feiert im nächsten Jahr 15-jährige Marktpräsenz in Deutschland. Mit der Stufenhecklimousine Logan legte der rumänische Fahrzeughersteller 2005 los. Ursprünglich war das Auto vor allem für aufstrebende Schwellenländer und nicht für die großen westeuropäischen Märkte vorgesehen. Im ersten Verkaufsjahr setzte die damalige Newcomermarke rund 2100 Fahrzeuge hierzulande ab. 2007 waren es dann schon rund 17.500 Einheiten. Zusätzlich nahmen die Verkäufe durch den fünftürigen Kleinwagen Sandero ab 2008 und die Abwrackprämie im Jahr 2009 Fahrt auf.
Weiterlesen
03.12.2019 - Mit den Sondermodellen „Anniversary“ von Sandero Stepway und Duster feiert Dacia 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Sie zeichnen sich durch zusätzliche Komfortdetails aus. Der Dacia Sandero Stepway Anniversary basiert auf dem Stepway Prestige mit serienmäßigem Multimedia-Navigationssystem Media-Nav Evolution, Bordcomputer und Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Darüber hinaus bietet die Sonderedition Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera und elektrische Fensterheber hinten. Das mit dem 90 PS (66 kW) starken Turbobenziner TCe 90 motorisierte Editionsmodell kostet 12 200 Euro. Der Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt 300 Euro.
Weiterlesen
27.11.2019 - Papst Franziskus ist seit heute in einem Dacia Duster unterwegs. Das Fahrzeug wurde speziell für die Mobilitätsbedürfnisse des Kirchenoberhaupts entwickelt. Das „Papamobil" hat eine weiße Außenlackierung mit beigefarbenem Innenraum und wurde von der Prototypenabteilung in Zusammenarbeit mit dem Karosseriebauer Romturingia umgebaut.
Weiterlesen
22.11.2019 - Deutschlands günstigstes SUV ist weiter auf Erfolgskurs: Von Januar bis Oktober wurden in Deutschland 24 165 Dacia Duster abgesetzt. Das sind mehr Fahrzeuge als im gesamten Vorjahr. Das Modell ist damit auch der Bestseller der rumänischen Renault-Tochter und belegt im Kompakt-SUV-Segment einen Marktanteil von 5,4 Prozent im deutschen C-SUV-Segment. Mit 36,2 Prozent war in den vergangenen zehn Monaten mehr als jeder dritte in Deutschland neu zugelassene Dacia ein Duster.
Weiterlesen
21.11.2019 - Renault wird ein neues City-SUV mit elektrischem Antrieb auf den europäischen Markt bringen. Basis dafür ist das K-ZE genannte Fahrzeug, das im April auf der Messe Auto-Shanghai der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Dies bestätigte Gilles Normand jetzt in Berlin. Welche Modifikationen an dem umgerechnet rund 7900 Euro billigen Sparmobil vorgenommen werden und unter welchem Markennamen es hierzulande antreten soll, behielt der Elektrochef der Renault-Gruppe allerdings für sich.
Weiterlesen