Dacia - Aktuelle Meldungen

Dacia Spring startet bei 16.900 Euro
05.04.2024 - Bei Dacia ist ab 16. April der neue Spring bestellbar. Deutschlands günstigstes Elektroauto erhält ein neues Karosseriedesign sowie ein neues Interieur. Es gibt drei Ausstattungsstufen, wobei die unterste dem 33-kW-Basismotor (45 PS) und die oberste dem stärkeren Antrieb mit 48 kW (65 PS) vorbehalten ist. Als Normverbrauch werden 14,6 Kilowattstunden je 100 Kilometer angegeben. Die Einstiegsversion kostet 16.900 Euro, das Topmodell 19.900 Euro.
Weiterlesen
Plug-in-Hybride legen am deutlichsten zu
05.03.2024 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschland 217.388 Pkw neu zugelassen. Das sind 5,4 Prozent mehr als im Februar 2023. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 6,1 Prozent zu, ihr Anteil betrug 67,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen (32,4 %) stiegen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um vier Prozent. Marktführer blieb Volkswagen mit 18,6 Prozent aller Neuanmeldungen.
Weiterlesen
Medien der Autoren-Union Mobilität mit bisher bestem Ergebnis
04.03.2024 - Den Bestwert für die Abrufe nehmen wir zum Anlass zu erläutern, wie die Zahlen der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität ermittelt werden und was hinter den Zahlen steht: Unsere Datenbank zählt jede Abfrage. Dabei kann das „Zählwerk“ bei den Texten nur ermitteln, dass der Text angeklickt wurde. Eine qualitative Aussagen – copy & paste, Download oder Abruf – können wir bei Texten nicht treffen, anders als bei Fotos und Videos. Da werden nur echte Downloads gezählt, schlichte Klicks gehen nicht in die Statistik ein.
Weiterlesen
Dacia macht Modelle EU-sicher
03.03.2024 - Dacia passt seine Modellpalette den neuen EU-Sicherheitsbestimmungen an. Darüber hinaus gibt es für Sandero, Sandero Stepway und Jogger im Modelljahr 2024 weitere je unterschiedliche Produktaufwertungen und Änderungen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche der Medien der Autoren-Union Mobilität
26.02.2024 - Ola Källenius wählte am Donnerstag vergangener Woche die große Bühne, um dem Abschied von der herrschenden Politik Gewicht zu verleihen: Die Mercedes-Benz Group AG wird auch nach 2030 Autos mit Verbrennungsmotoren bauen. Källenius reiht sich nun bei denen ein, die sich schon vorher „ehrlich gemacht“ haben, weil sie den Glauben an die Electric only-Vorgabe der Politik verloren haben. 2026 kommt das EU-Verbrennerverbot zur Überprüfung auf den Tisch. Spannend zu sehen, wie sich das Meinungsbild bei Verantwortlichen und Fachleuten bis dahin weiter verschieben wird.
Weiterlesen
Genf 2024: Dacia mit drei Premieren
24.02.2024 - Als einer der wenigen Autohersteller ist Dacia in der kommenden Woche auf dem Auto-Salon in Genf vertreten. Auf einem 900 Quadratmeter großen Stand in Halle 4 präsentiert die rumänische Renault-Tochter die Neuausgaben des Kompakt-SUV Duster und seines Elektro-Minis Spring sowie den kürzlich enthüllten Rennwagen Sandrider für die Rallye Dakar.
Weiterlesen
Vorschau: Wenig zum jubeln auf dem Jubiläums-Salon
23.02.2024 - In der kommenden Woche öffnet der Genfer Auto-Salon erstmal wieder seit dem Corona-Lockdown seine Tore. Zum 100-Jährigen Jubliäum sieht das Aussteller-Angebot allerdings mager aus. Als einziger Autobauer aus Europa ist die Renault-Gruppe mit den Marken Renault und Dacia am Lac Leman. Außerdem noch das US-Elektro-Startup Lucid sowie die beiden chinesischen Hersteller MG und BYD. Walther Wuttke ist dennoch vor Ort, berichtet über die Premieren, Neuheiten und Trends.
Weiterlesen
Der neue Dacia Spring kommt im Sommer
21.02.2024 - Dacia bringt im Sommer den neuen Spring auf den Markt. Das 3,70 Meter lange Stadtauto bekam ein vollkommen neues Design und passt sich nun in die aktuelle Formsprache des rumänischen Renault-Ablegers ein. Der Innenraum und die Infozentrale wurden ebenfalls neugestaltet, wobei vor allem die weißen Kunststoffelemente eine frischere Atmosphäre in das Interieur bringen Als Antrieb werden weiterhin zwei Leistungsstufen angeboten.
Weiterlesen
Europas Automarkt legt kräftig zu
20.02.2024 - Der Automobilmarkt in der Europäischen Union hat sich im Januar im Vergleich zum Vorjahr deutlich erholt. Der Verband der europäischen Automobilhersteller, ACEA, meldet einen Zuwachs von 12,1 Prozent im Vergleich zum Jahresanfang 2023. Insgesamt wurden in der Europäischen Union vergangenen Monat 851.690 Neuzulassungen registriert, wobei vor allem die Märkte in Deutschland (plus 19,1 Prozent), Italien (+10,6 %), Frankreich (+9,2 %) und Spanien (+7,3 %) zu diesem Wachstum beitrugen. Der Anteil der elektrisch angetriebenen Modelle stieg auf 10,9 Prozent. Hybridmodelle erreichen einen Marktanteil von 30 Prozent.
Weiterlesen
Vorschau: Der nächste ID kündigt sich an
16.02.2024 - Auf Limousine folgt Kombi: VW feiert die Premiere des vollelektrischen ID 7 Tourer, der wie sein Verbrenner-Pendant Passat Variant mit viel Platz und großem Ladevolumen glänzen will. Aber auch bei Antrieb, Reichweite und Infotainment hat sich einiges getan, wie wir bei einem Vorabtermin erfahren konnten.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
12.02.2024 - Die Pariser Oberbürgermeisterin Anne Hidalgo hat mit ihrer „Geldstrafe“ fürs SUV-Parken für Ausländer und Pendler aus den Provinzen sich selbst und das Segment der SUV erneut erfolgreich in die Medien gehoben. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) führt in seinen Statistiken mehr als 100 Fahrzeugmodelle als SUV und meldet als besonders erfolgreiche Modelle VW T-Cross und T-Roc, Smart, Mercedes GLA, Hyundai Kona, Mazda CX-30, Audi Q2, BMW iX und X1 oder den Fiat 600. Sind die auch gemeint? Oder geht es nur um die viel kleinere Gruppe der Geländewagen? Die Kriterien für eine Park-Pönale hierzulande werden spannend zu beobachten sein.
Weiterlesen
Vorschau: Der R 5 kehrt zurück und der Golf wird 50
09.02.2024 - Renault rollt mit einem legendären Modell in die Zukunft. Der Renault 5 ersteht als Elektroauto wieder auf. Wir sind dabei, wenn das Modell nächste Woche erstmals in Paris gezeigt wird. Dacia erneuert den in China gefertigten Spring. Mit einem neuen Design geht Deutschlands günstigstes Elektroauto in die zweite Runde.
Weiterlesen