Daimler Truck - Aktuelle Meldungen

Von Krise ist schon lange keine Rede mehr
03.05.2023 - „Das Unternehmen hat substanzielle Fortschritte bei der Umsetzung, Weiterentwicklung und Schärfung seiner nachhaltigen Geschäftsstrategie gemacht. Auch in Zukunft werden wir bei Mercedes-Benz an einer profitablen, elektrischen und softwaregetriebenen Zukunft arbeiten“, sagte Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group AG jetzt bei der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG für das Geschäftsjahr 2022. Überall dort, wo es die Marktbedingungen erlauben, will Mercedes-Benz nur noch vollelektrische Fahrzeuge anbieten.
Weiterlesen
Daimler Truck mit neuer Marke für den US-Markt
30.04.2023 - Die Daimler Truck Group („Daimler Truck“) kündigt die Einführung einer Reihe von Elektro-Lkw auf dem US-Markt unter dem neuen Markennamen „Rizon“ an. Die Marke und ihr Fahrzeugangebot werden erstmals im Rahmen der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Messe findet vom 1. bis 4. Mai 2023 in Anaheim, Kalifornien, statt. (aum)
Weiterlesen
Daimler verkauft fast 65.000 Trucks mehr
10.03.2023 - Daimler Truck hat im vergangenen Jahr 520.291 Lastwagen und Omnibusse verkauft. Das sind fast 65.000 Einheiten bzw. 14 Prozent mehr als 2021. Der Zuwaschs betraf alle großen Vertriebsregionen, wobei das Busgeschäft prozentual noch stärker zulegte. Das bereinigte EBIT stieg um 55 Prozent auf knapp 3,96 Milliarden Euro. Die Beschäftigten werden mit einer Sonderzahlung von 6300 Euro plus 1000 Euro Anerkennungsprämie am Unternehmenserfolg beteiligt. (aum)
Weiterlesen
Deutz-Vorstand Markus Müller: "Im Verbrenner steckt Potential"
07.03.2023 - Deutz ist nicht nur ein Traditionsunternehmen, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Jetzt spricht Technik- und Vertriebsvorstand Dr. Markus Müller Klartext: Zum Verbrennungsmotor gibt es in vielen Bereichen auch in Zukunft keine Alternative, doch die Lieferantenbasis erodiert bereits. Die Märkte außerhalb Europas werden wichtiger. Und Deutz profitiert von der Konsolidierung des Marktes. Müller sprach mit unserem Autor Jens Meiners.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Trucks bekommt neuen Entwicklungschef
03.03.2023 - Dr. Rainer Müller-Finkeldei (53) wird im Mai die Verantwortung für das Product Engineering bei Mercedes-Benz Trucks übernehmen. In dieser Funktion verantwortet er die Entwicklunsgebreiche in Deutschland, Brasilien und der Türkei. Müller-Finkeldei tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Uwe Baake (59) an, der planmäßig in den Ruhestand geht.
Weiterlesen
Kooperation mit Blick aufs kommende Jahrzehnt
30.01.2023 - Deutz und Daimler Truck habe heute vereinbart, dass der Kökner Motorenhersteller die On-Highway-IP- und die Lizenzrechte für die Entwicklung und Produktion mittelschwerer Lkw-Antriebe erhält. Dies geschieht im Wege der Sachkapitalerhöhung gegen die Ausgabe neuer Deutz-Aktien, womit Daimler größter Einzelaktionär am Unternehmen wird. Darüber hinaus erhält Deutz die Lizenzrechte für die Entwicklung und den Vertrieb der nächsten bei Daimler Truck in der Entwicklung befindlichen Generation schwerer Motoren für das Off-Highway-Segment. Deutz wird die Motoren beider Segmente weiterentwickeln und eigenständig vertreiben. Produktion und Vertrieb sollen Ende des Jahrzehnts anlaufen (aum)
Weiterlesen
Von Halberstadt in die ganze Welt
14.01.2023 - Daimler Truck wird in Halberstadt in Sachsen-Anhalt ein zentrales Lager für die weltweite Ersatzteilversorgung errichten. Der Baubeginn für das so genannte Global Parts Center ist noch für dieses Jahr geplant, die Inbetriebnahme soll rund drei Jahre später erfolgen.
Weiterlesen
Nomad Pro: Der Fuso Canter als Freiluft-Büro
13.12.2022 - Designer von Daimler Truck haben auf Basis eines Fahrgstells des Fuso Canter ein mobiles Büro entworfen. Der Nomad Pro, wie das Konzept getauft wurde, ist auch Ausdruck eines sich durch die Corona-Pandemie geänderten Blicks auf den Arbeitsplatz. Hauptmerkmal des Fahrzeugs ist der aufklappbare rechte Flügel des Aufbaus, der ein Arbeiten im Freien ermöglicht. Im Innenraum dominieren natürliche Materialien und japanische Design-Elemente wie Bambusholzböden mit Fliesenintarsien, aturholzoberflächen und Sitze im Tatami-Stil.
Weiterlesen
Daimlers Lkw-Geschäft brummt
11.11.2022 - Daimler Truck hat trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette und gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten ein äußerst profitables drittes Quartal hinter sich. Der Fahrzeugabsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 134.972 Fahrzeuge. Begleitet wurde das Wachstum von einer besseren Preisdurchsetzung, vorteilhaften Wechselkursentwicklung und höheren Erträgen auch im Aftersalesgeschäft. Der Konzernumsatz stieg dadurch um fast die Hälfte auf 13,5 Milliarden Euro (3. Q. 2021: 9,2 Mrd. Euro). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 159 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro. (aum)
Weiterlesen
Die ersten 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul sind bestellt
28.09.2022 - Die Hegelmann Group will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul kaufen. Das Familienunternehmen aus Bruchsal unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Nach der Vorstellung auf der IAA Transportation in Hannover wird der batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw noch in diesem Jahr erstmals auf öffentlichen Straßen getestet. Für 2023 ist dann die Kundenerprobung mit seriennahen Prototypen vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurden bereits Absichtserklärungen mit Amazon und Rhenus unterzeichnet.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Actros made in China
23.09.2022 - Das vor zehn Jahren gegründete Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA) hat in China mit der Produktion des lokal angepassten Mercedes-Benz Actros begonnen. Das eigens errichtete neue Werk in Huairou umfasst eine Fläche von mehr als 400.000 Quadratmetern. Gebaut werden der Actros und der Actros C als Sattelzugmaschinen mit unterschiedlichen Antrieben für den Fern- sowie den nahen und mittleren Güterverkehr. Den Import von Lastwagen setzt Daimler Truck parallel fort, da China aktuell weltweit der größte Markt für schwere Lkw ist.
Weiterlesen
Hannover 2022: Das sind die Nutzfahrzeuge des Jahres
20.09.2022 - Die IAA Transportation in Hannover (–25.9.2022) ist auch Schauplatz für die Bekanntgabe der Nutzfahrzeuge des Jahres. Zum „Van of the Year 2023“ wurde der VW ID Buzz Cargo gekürt. Der Titel „Truck of the Year“ ging an den neuen Verteiler-Lkw DAF XD, während der MAN Lion‘s City E zum „Bus of the Year“ gewählt wurde. Daimler Truck erhielt den „2023 Truck Innovation Award“ für den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz e-Actros Long Haul. Die Entscheidung traf jeweils eine Jury aus internationalen Fachjournalsiten. (aum)
Weiterlesen