Defender - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
11.09.2019 - Gerade erst feiert der Land Rover Defender seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt, da kündigen der britische Autohersteller und Lego bereits ein Modell des Geländegängers aus 2573 Einzelteilen und mit realistischen Funktionen an. Das Fahrzeug erscheint in der „Lego Technic“-Reihe, ist 42 Zentimeter lang und 22 Zentimeter hoch.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
10.09.2019 - Vor vier Jahren verabschiedete sich der Land Rover Defender, mit dem vor 71 Jahren die Geschichte des Allradspezialisten begann, aus der Modellpalette der Marke. Ausgerechnet der von der Europäischen Union definierte Fußgängerschutz besiegelte das Ende des Geländegängers, der bis dahin jede Herausforderung auf allen Kontinenten gemeistert hatte. Der urige Pfadfinder war am Ende seiner Laufbahn zwar zu einer Art rollendem Fossil mutiert, doch das hinderte seine Fans nicht, sein Hinscheiden zu beklagen und die Verkaufszahlen bis zum endgültigen Produktionsende noch einmal kräftig nach oben zu treiben.
Weiterlesen
24.08.2019 - Im Rahmen des „Mobile Malaria Project“ war ein Land Rover Discovery zwei Monate und über 7350 Kilometer durch Namibia, Sambia, Tansania und Kenia unterwegs. Er transportierte Technik und Laborausrüstung sowie drei Forscher der Universität Oxford – die Empfänger des Land Rover Stipendiums 2018, das der Autohersteller jährlich in Kooperation mit der Royal Geographical Society vergibt. Das Fahrzeug diente als rollendes Labor bei der Erforschung neuer Ansätze in der Malariabekämpfung.
Weiterlesen
02.08.2019 - Nach der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk in Kenia testen nun auch Fahrzeugspezialisten der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) den neuen Land Rover Defender vor seiner Markteinführung. Sie fuhren gemeinsam mit den Entwicklungsingenieuren in Erprobungsfahrzeugen durch die Hitze und den Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate. Damit biegt das Defender-Testprogramm nach über 1,2 Millionen Testkilometern auf die Zielgerade ein.
Weiterlesen
18.06.2019 - Jaguar hat heute bestätigt, dass die Produktion des XJ nach zehn Jahren wie geplant enden wird. Die letzten Exemplare werden in diesem Sommer vom Band laufen. Gleichzeitig teilte das Unternehmen mit, dass das Flaggschiff der Marke einen Nachfolger bekommen wird. Dieser wird jedoch erst – wie beim Land Rover Defender – nach einer Pause auf den Markt kommen. Nähere Einzelheiten werden daher auch erst später bekanntgegeben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.06.2019 - Mit ihrem „Land Rover Island“ belegt die britische Offroad-Marke wieder das größte Areal auf der Messe „Abenteuer & Allrad“ (20.–23.6.2019) in Bad Kissingen. Die Modelle, darunter auch der neue Range Rover Evoque, können an der Seite erfahrener Instruktoren auf dem Geländeparcours Probe gefahren werden. Dazu gibt es eine Markenboutique und eine Infostand zu den Land-Rover-Abenteuerreisen. Zudem können sich Besucher für Informationen zum neuen Defender anmelden. Last but not least feiert der Discovery 30-jährige Modellgeschichte. In Bad Kissingen präsentiert sich ein sehr seltenes dreitüriges V8-Modell der ersten Serie in Armanda Gold Metallic. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.06.2019 - Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet.
Weiterlesen
30.04.2019 - Es ist eine der schwierigsten Aufgaben eines Autoherstellers ist es, den Nachfolger einer Modellikone zu entwickeln, die genauso legendär wird wie der Vorgänger: Land Rover wird im Laufe des Jahres nach einer bewussten Produktionspause den neuen Defender vorstellen. Der Nachfolger wird mit Spannung erwartet. Die Prototypen haben mittlerweile 1,2 Millionen Testkilometer zurückgelegt. Erste Vorserienfahrzeuge werden nun von der Tier- und Naturschutzorganisiation Partner Tusk im Borana-Schutzgebiet in Kenia in der Praxis getestet.
Weiterlesen
25.04.2019 - Freuen dürfen sich Modellautosammler des hierzulande eher seltenen Maßstabs 1:64. Schuco bringt gleich eine ganze Reihe von Klassikern im „Matchbox“-Format auf den Markt. Neben dem Mercedes-Benz Strich-Acht und einem Feuerwehr-Unimog U 406 gibt es gleich drei VW-Bulli-Versionen. Mit vorbildgerechten Felgen und weiteren Details fährt ein rot-beiger T1 Bus vor. Die von 1979 bis 1992 produzierte dritte Generation des Transporters bringt Schuco als blau-weißen Bus und als braunen „Joker“-Campingbus mit Schlafdach.
Weiterlesen
06.04.2019 - Der letzte 2016 für Deutschland produzierte Land Rover Defender Heritage der bisherigen Generation wurde in Hamburg versteigert. Für 100 000 Euro fand der kernige Klassiker einen Liebhaber. Dem Status der Allradikone angemessen versammelte sich viel Prominenz in der Eventlocation Hanse Gate Port View. Land Rover-Markenbotschafter und Defender-Fahrer Heino Ferch stiftete zusätzlich einen seiner Poloschläger und einen Polohelm. Alles versteigerte Katharina Sayn-Wittgenstein vom Auktionshaus Sotheby’s. Über den Erlös freuen sich nun Kinder aus dem Furaha Phönix-Kinderhaus in Kenia. (ampnet/Sm)
Weiterlesen