E-Bike - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Rover TLM 709: Trekkingrad für die Stadt
14.06.2024 - Rover – das ist auch heute noch bei Automobilfans ein wohlklingender Name. Doch die Marke ist längst Vergangenheit. Dennoch können unter dieser Bezeichnung neue Modelle gekauft und gefahren werden: E-Bikes. Elektro Mobile Deutschland bietet eine Reihe von Pedelecs unter dem Markennamen Rover an. Es gibt einen lässigen Cruiser, ein trendiges Faltrad und ein robustes Trekkingbike in zwei Ausführungen: mit Radnaben- oder Mittelmotor, jeweils als Herren- und Damenvariante.
Weiterlesen
Intelligenter E-Bike-Motor von Mahle
14.06.2024 - Mahle hat ein neues Anriebssystem für E-Bikes entwickelt. Das X30 setzt sich aus Motor, Batterie, HMI (Human Machine Interface) und anderen Komponenten zusammen. Der Nabenmotor hat ein Drehmoment von 45 Newtonmetern und setzt mit einem Gewicht von nur 1,9 Kilogramm laut Hersteller Maßstäbe. Mahle verspricht außerdem eine gegenüber einem Mittelmotor 15 Prozent höhere Energieeffizienz und Reichweiten von bis zu 190 Kilometern.
Weiterlesen
Reebok auf Rädern
09.04.2024 - Unter dem Namen der Sportschuhmarke Reebok werden in Kürze auch Pedelecs, E-Scooter und Helme in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt kommen. Angekündigt sind E-MTBs als Hardtail und Fullsuspension und Trekking-Pedelecs mit Mittel- und Heckmotor sowie auch als Tiefeinsteiger. Ebenso soll es Gravel-, City- Urban- und Foldbikes geben. Dazu kommen noch E-Scooter und ein Helmsortiment. Den Generalvertrieb in der DACH-Region übernimmt Elektro Mobile Deutschland.(aum)
Weiterlesen
ÖBB bestellt weitere 19 Railjet
22.03.2024 - Die ÖBB hat 19 weitere Railjets der neuen Generation mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 405 Millionen Euro bestellt. Das Kontingent stammt aus der Rahmenvereinbarung mit Siemens Mobility. Damit werden insgesamt 27 Railjets der neuen Generation bis Herbst 2028 im Einsatz sein. Züge aus dem ersten Abruf sind bereits ab 8. April 2024 auf der Schiene unterwegs. Zwei Zugpaare fahren auf der Strecke München – Innsbruck – Bozen – Verona – Bologna und ein Zugpaar auf der Strecke München – Innsbruck.
Weiterlesen
ADAC testet Fahrradhelme: Teuer ist nicht immer gut
21.03.2024 - Der ADAC hat in die Sicherheit, den Komfort, die Handhabung und den Schadstoffgehalt von 14 verschiedenen Fahrradhelmen für Erwachsene untersucht. Neben elf City- und Urban-Helmen wurden zum ersten Mal auch drei speziell für S-Pedelecs zertifizierte Helme getestet. Für die schnellen E-Bikes (bis 45 km/h) besteht in Deutschland eine Helmpflicht – und normale Fahrradhelme sind dafür nicht zugelassen.
Weiterlesen
Rover auf zwei Rädern
18.03.2024 - Vor allem älteren Autofans sagt die Marke Rover etwas: Unter dem Traditonsnamen werden nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz E-Bikes angeboten. Mit einer Modellpalette vom Trekking- über City- und Cruising-Bike bis hin zum Faltrad für den Pendler oder Camper sollen sie eine breite Nutzergruppe ansprechen. Die Preise reichen von 1399 Euro bis 2899 Euro. Zur Markteinführung gibt es zunächst das Faltrad und den Cruiser. Die Trekking-Modelle und das Rover Urban sind ab Frühsommer erhältlich.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Zweiradsaison
15.03.2024 - Mit dem Frühling beginnt für Fahrrad- ebenso wie für Motorradfahrer die neue Saison. Aber egal ob mit oder ohne Motor, nach der Winterpause sollte man sich nicht unvorbereitet wieder auf den Sattel schwingen, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung. Vor der ersten Tour steht eine gründliche Fahrzeugwartung an.
Weiterlesen
Pedelecs haben jetzt das klassische Fahrrad überholt
13.03.2024 - Der viel beschworene Markteinbruch ist ausgeblieben: Zwar blieb die deutsche Fahrradindustrie im vergangenen Jahr leicht hinter den Corona-Rekorden zurück, aber die Lust am Fahrrad ist in Deutschland ungebrochen und bewegt sich nach wie vor auf hohem Niveau. 2023 wurden außerdem erstmals mehr Pedelecs als Fahrräder ohne E-Unterstützung verkauft – 2,1 Millionen Stück gegenüber 1,9 Millionen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich ihre Zahl mehr als verdoppelt.
Weiterlesen
Flexibles Lastenrad von Riese
08.03.2024 - E-Bike-Spezialist Riese & Müller bringt im Mai ein neues Lastenrad-Einstiegsmodell in den Handel. Das kompakte Carrie mit 20-Zoll-Bereifung ist in der Grundausstattung mit einer 45 Zentimeter langen und 30 Zentimeter breiten Basisbox ausgestattet. Optional kann es mit einer ausklappbaren Flexibox sowie bis zu zwei Kindersitzen und Wetterschutz bestückt werden. Angeboten werden das Modell Touring mit Zehn-Gang-Kettenschaltung und das Vario mit stufenloser Nabenschaltung und Riemenantrieb. Beide Pedelecs haben einen Boschmotor und einen 545-Wattstunden-Akku. Auf Wunsch gibt es auch eine größere Batterie. Die Preisliste beginnt bei 5799 Euro. (aum)
Weiterlesen
Formel 1 auf zwei Rädern
18.02.2024 - In der Formel 1 gehen Alfa Romeo und Sauber zwar künftig getrennte Wege, unter dem Label Alfa Romeo F1 Team bietet Elektro Mobile Deutschland (EMD) aber weiterhin E-Bikes an. Das vollgefederte E-Mountainbike MFM 9106 besitzt einen Alu-Rahmen, eine Magnesium-Federgabel und einen Luftdämpfer hinten. Für die nötige Unterstützung sorgt ein 250 Watt Mittelmotor von Mivice mit 100 Newtonmetern Drehmoment. Der 720-Wat-Akku von Samsung steckt im rot lackierten Rahmen des Fullys und liefert Energie für bis zu 100 Kilometer. Das Alfa Romeo F1 Team MFM 9106 verfügt über eine Zwölf-Gang-Shimano-Deore-Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen und eine absenkbare Sattelstütze mit Remote-Hebel am Lenker sowie eine Schiebehilfe. Es kostet 7899 Euro.
Weiterlesen
Vorschau: Der R 5 kehrt zurück und der Golf wird 50
09.02.2024 - Renault rollt mit einem legendären Modell in die Zukunft. Der Renault 5 ersteht als Elektroauto wieder auf. Wir sind dabei, wenn das Modell nächste Woche erstmals in Paris gezeigt wird. Dacia erneuert den in China gefertigten Spring. Mit einem neuen Design geht Deutschlands günstigstes Elektroauto in die zweite Runde.
Weiterlesen