EBS - Aktuelle Meldungen

Land Rover ruft die „Defender Trophy“ ins Leben
19.06.2025 - Land Rover startet mit der internationalen „Defender Trophy“ einen neuen Wettbewerb für abenteuerfreudige Menschen. Parallel dazu legt die Marke das Sondermodell „Trophy Edition“ des 110 auf, das seine Premiere an diesem Wochenende auf der Messe „Allrad & Abenteuer“ in Bad Kissingen feiert. Besucher haben die Möglichkeit, Stefan Auer – Sieger der Camel Trophy 1997 in der Mongolei – zu treffen. Zudem wird ein originaler Defender 110TD des italienischen Teams gezeigt, der an der 1988er Camel Trophy Sulawesi teilnahm.
Weiterlesen
Zwei Elbmetropolen verwandeln sich in Harley-Hochburgen
18.06.2025 - Zwei Großstädte verwandeln sich auch in diesem Sommer wieder in Harley-Davidson-Hochburgen. Vom 27. bis 29. Juni werden in Hamburg und vier Wochen später vom 25. bis 27. Juli in Dresden jeweils wieder die „Harley Days“ gefeiert. Bei beiden Veranstaltungen gibt es eine bunte Mischung aus Probefahrten, Fahrzeugausstellungen, Custom Bike Show, Händlermeile und Live-Musik sowie Stuntshow geführten Touren durch das Umland.
Weiterlesen
Ari will sein Händlernetz deutlich ausbauen
18.06.2025 - Ari Motors will sein Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland erheblich ausbauen. Der Anbieter leichter elektrischer Nutzfahrzeuge und batteriebetriebener Kleinstwagen sucht vor allem Autohäuser, Werkstätten und Mobilitätsdienstleister. „Unser Ziel ist es, die Zahl unserer Partnerbetriebe von derzeit 12 auf 60 zu erhöhen“, sagt Mitgründer und Finanzgeschäftsführer Thomas Kuwatsch. Das Unternehmen aus Borna bei Leipzig reagiert damit auf die steigende Nachfrage im Bereich lokal emissionsfreier Transportlösungen für Gewerbekunden und kommunale Einrichtungen, aber auch Privatpersonen.
Weiterlesen
Betriebskosten und Klimaschutz sind die wichtigsten Kaufgründe
18.06.2025 - Immer mehr Menschen steigen auf ein Elektroauto um. Allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland über 200.000 E-Autos neu zugelassen – deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. 59 Prozent der E-Mobilisten fahren aufgrund der geringeren Antriebskosten mit dem Stromer, 53 Prozent weil sie damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Eon unter mehr als 1000 E-Fahrern. Auch die niedrigeren Kosten bei Wartung, Steuern und beim Parken spielen eine immer größere Rolle. 43 Prozent nannten diese als Umstiegsgrund (2024: 33 Prozent).
Weiterlesen
Ratgeber: So hält die Antriebsbatterie am längsten
18.06.2025 - Der wichtigste und teuerste Teil eines Elektroautos ist die Antriebsbatterie. Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Akkus im Durchschnitt länger leistungsfähig bleiben als einst angenommen. Damit das so bleibt, sollten einige Dinge beachtet werden. So ist immer wieder zu hören, dass man die Batterie eines E-Autos nicht zu 100 Prozent, sondern möglichst nur bis 80 Prozent aufladen sollte. Das hat seinen guten Grund. „Die die Vollladung des Akkus erhöht den elektrochemischen Stress in den Batteriezellen – genauso wie eine Entladung unterhalb von 20 Prozent. Deshalb reduziert die Steuerung des Autos häufig den Ladestrom, wenn die Batterie bis zum letzten Prozent gefüllt wird. Ein BEV lädt daher jenseits von 80 Prozent Ladestand meist langsamer“, erläutert die Gesellschaft für Technische Überwachung noch einmal.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Symbioz E-Tech 160 und Espace E-Tech 200
17.06.2025 - Mit dem Symbioz E-Tech 160 und dem Espace E-Tech 200 bringt Renault zwei weitere Hybridmodelle auf den Markt, um die wachsende Nachfrage nach dieser Antriebstechnik zu reagieren. Beim Symbioz kombinieren die Renault-Entwickler einen 1,8-Liter-Vierzylinder mit 109 PS (80 kW) mit zwei Elektromotoren.
Weiterlesen
Offen für die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache
17.06.2025 - Nicht weniger als einen neuen Industriestandard soll das Joint Venture Coretura AB etablieren, das Daimler Truck und die Volvo Group, zwei führende Unternehmen in der Nutzfahrzeugindustrie, jetzt gründeten. Coretura soll die Nutzfahrzeugindustrie mit einer softwaredefinierten Fahrzeugplattform zu einer „gemeinsamen Sprache“ führen. Das Joint Venture Coretura wird es zunächst Daimler Truck und der Volvo Group und dann weiteren Kunden ermöglichen, eigenständige, digitale Fahrzeuganwendungen für ihre Produkte anzubieten.
Weiterlesen
Stromer mit Staatskarossen-Chic
16.06.2025 - Elektroautos gibt es inzwischen viele – aber bislang kaum eines wie den DS No.8. Stellantis Premium-Ableger DS Automobiles bringt mit dem neuen Modell ein bewusst inszeniertes Gegenstück zum funktionalen Mainstream auf die Straße. Die langgestreckte Coupé-Limousine kombiniert moderne Technik mit klassischen Komforttugenden und französischer Finesse – ganz im Stil der Marke, die damit jetzt Emmanuel Macrons neue Staatskarosse stellt.
Weiterlesen
Luca de Meo verlässt Renault
16.06.2025 - Mit Luca de Meo wird ein weiterer Vorstandsvorsitzender die Automobilbranche verlassen. Der Manager, der am Freitag vergangener Woche seinen 58. Geburtstag feierte, stand fünf Jahre lang an der Spitze des Renault-Konzerns. Er wird das Unternehmen offiziell am 15. Juli und zum Gucci-Mutterkonzern Kering wechseln. Renault teilte mit, dass die Suche nach einem Nachfolger bereits eingeleitet sei.
Weiterlesen
Toyota Urban Cruiser kommt im vierten Quartal
12.06.2025 - Mit dem Urban Cruiser bringt Toyota im vierten Quartal des Jahres sein erstes kompaktes Elektroauto zu Preisen ab 29.900 Euro auf den Markt. Es stehen drei Varianten zur Auswahl: eine Version mit Vorderradantrieb und 49-kWh-Batterie sowie Front- und Allradversionen mit einer 61-kWh-Batterie. In der stärksten Ausführung erreicht der Urban Cruiser eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 426 Kilometern.
Weiterlesen
Ford beginnt mit der Batterieproduktion
12.06.2025 - Ford hat heute in Köln mit der Serienfertigung von Batterien für seine Elektromodelle Explorer und Capri begonnen. Dafür wurde das ehemalige Motorenwerk modernisiert und umgebaut. Die neue Anlage ist für die Produktion von Batterien in drei verschiedenen Größen ausgelegt. 180 neu installierte Roboter schweißen, kleben und schrauben das Batteriegehäuse zusammen und bestücken dieses mit bis zu zwölf jeweils etwa 30 Kilogramm schweren Batteriemodulen. Insgesamt werden auf der zwei Kilometer langen Fertigungslinie rund 2775 Einzelteile zu einer Antriebsbatterie zusammengesetzt. (aum)
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS Race: Ideengeber für künftige Serienmodelle
11.06.2025 - Auf Basis des Enyaq Coupé RS hat Skoda ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug für den Motorsport gebaut. Die verwendeten Materialien und technischen Lösungen dienen auch als Ideen für künftige Serienmodelle. Der mit breiterer Spur sieben Zentimeter tiefer auf der Fahrbahn liegende Enyaq RS Race nutzt zahlreiche Bauteile aus nachhaltigen Biokomposit-Materialien. Sie erzielen vergleichbare Steifigkeit und Gewichtsvorteile wie Carbon-Werkstoffe und tragen maßgeblich dazu bei, dass die Studie über 300 Kilogramm weniger wiegt als die Serienversion des Coupé RS. Spezielle Schutzplatten am Unterboden verhindern, dass die Fahrzeugstruktur aufsetzt und schützen Fahrwerkskomponenten und Batterie.
Weiterlesen