ESTA - Aktuelle Meldungen

KOMPAKT BYD Sealion 7: Mit Highspeed und Haifischnase
15.11.2024 - BYD (Build Your Dreams) erhöht die Schlagzahl. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische Elektroautohersteller nun bereits seit 2022 sein achtes Modell nach Deutschland. Der 4,83 Meter lange Mix aus SUV und Coupé bringt alles mit, worauf nicht nur E-Mobilisten abfahren: sportlich-elegantes Design, hochwertiges und geräumiges Interieur, fette Leistungen und hohe Reichweiten, jetzt sogar gepaart mit schnellen Ladezeiten. Dazu kommen wahlweise Allradantrieb und ein bemerkenswertes Preis-Leistungsverhältnis, mit dem der surrende Seelöwe vor allem dem Model Y von Tesla Paroli bieten soll.
Weiterlesen
E-Rockit ist insolvent
14.11.2024 - E-Rockit aus dem brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin ist insolvent. Ein Fortbestand des Leichtkraftradherstellers wird angestrebt. CEO Andreas Zurwehme nannte als Gründe für die finanzielle Schieflage auch die starke Verunsicherung über die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Das habe Anleger und potenzielle Investoren abgehalten, weiter in e-Rockit zu investieren.
Weiterlesen
Uniti: E-Fuels müssen langfristig nicht teurer als fossile Kraftstoffe sein
12.11.2024 - Das Beratungsunternehmen Frontier Economics hat in einer Studie im Auftrag des Bundesverbands Energie Mittelstand Uniti den Markthochlauf von grünstrombasierten e-Fuels im Straßenverkehr untersucht. Demnach ist mittel- und langfristig mit erheblichen Kostensenkungen bei der Produktion synthetischer Kraftstoffe zu rechnen, was je nach Berechnungsmodell zu annähernd gleichen Literpreisen wie bei Benzin und Diesel oder sogar noch etwas günstigeren Kraftstoffpreisen führen könnte. Die Studie geht außerdem davon aus, das unter idealen regulativen Rahmenbedingungen für einen schnellen Produktionshochlauf e-Fuels fossile Kraftstoffe ab dem Jahr 2037 (e-Benzin) bzw. 2043 (e-Diesel) europaweit vollständig ersetzen können.
Weiterlesen
Fahrbericht Kia EV6: In der Ruhe liegt die Kraft
11.11.2024 - Als der Kia EV6 vor drei Jahren auf den Markt kam, hat er die Konkurrenz in helle Aufregung versetzt: 800-Volt-Antrieb, hohe Reichweite dank großer Batterie, die dazu noch schnell geladen werden kann. Dergleichen gab es weder bei den deutschen noch den chinesischen Herstellern. So gut kann also ein Elektroauto sein. Jetzt hat Kia den EV6 gründlich überarbeitet. Er kann jetzt alles noch ein wenig besser und setzt weiterhin Bestmarken.
Weiterlesen
Kia EV3: Sternbild Stromer
11.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in punkto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner nun zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder auch dem neuen Skoda Elroq bestehen können. Der gerade erzielte Gewinn des „Goldenen Lenkrads“ kommt dabei nicht unverdient. Nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover fällt die Bilanz größtenteils positiv aus – mit Ausnahme des bekannten Stromer-Handicaps: die deftigen Preise.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Atlas der verlassenen Orte
10.11.2024 - Kennen Sie das? Gelangen wir an einen Ort, der schon seit längerer Zeit nicht mehr für den Zweck genutzt wird, für den er einst erschaffen wurde, stellen sich plötzlich Dutzende von Fragen. Warum ist er verlassen worden? Welche Menschen haben hier einst gelebt oder gearbeitet? Was würden die Mauern und Anlagen erzählen, wenn sie sprechen könnten? Material zu 46 dieser „Lost Places“ hat Herausgeber Clément Mathé in einem gleichnamigen Atlas zusammengetragen. Einige der Lokationen liegen in Amerika oder Asien, doch eine ganze Reihe der bemerkenswerten Orte finden sich in Europa und locken teils noch zum Besuch.
Weiterlesen
BMW feiert Richtfest
08.11.2024 - Die Group BMW hat heute Richtfest für den Bau ihres Talent Campus in München gefeiert. In dem Gebäude in Holzbauweise und mit großflächigen Fenstern findet ab kommendem Jahr die Aus- und Weiterbildung der rund 40.000 Beschäftigten des Konzerns in der Landeshauptstadt statt. Der Campus soll aber auch Treffpunkt für die Anlieger in der Nachbarschaft sein.
Weiterlesen
Vorschau: Viele Stromer und ein Dakar-Debütant
08.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in puncto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder Renault Megane E-Tech bestehen können. Der gestrige Gewinn des „Goldenen Lenkrads 2024“ kommt dabei nicht unverdient, findet unser Autor Frank Wald nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover.
Weiterlesen
Wechsel im VDA-Vorstand
08.11.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat drei neue Vorstandsmitglieder. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurden Julia Esterer (Ulrich Esterer Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG), Karin Raström (Daimler Truck) und Alexander Vlaskamp (MAN) in das Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Martin Daum (Daimler Truck), Gunnar Kilian (Traton) und Jürgen Spier (Spier Fahrzeugwerk KG). Der übrige Vorstand mit Präsidentin Hildegard Müller an der Spitze wurde bestätigt. (aum)
Weiterlesen
Kirsten Lühmann wird DVW-Präsidentin
07.11.2024 - Kirsten Lühmann ist gestern auf der Jahresversammlung in Berlin zur Präsidentin der der Deutschen Verkehrswacht (DVW) gewählt worden. Sie ist in 100 Jahren die erste Frau an der Spitze des Vereins und Nachfolgerin des ehemaligen Bundesministeres Kurt Bodewig, der nach 17 Jahren sein Amt vorzeitig abgab.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ducati präsentiert den neuen V2
06.11.2024 - Ducati hat auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–10.11.) die ersten beiden Modelle mit dem neuen 890-Kubik-Motor vorgestellt. Er steckt in der komplett neu gestalteten Panigale V2 und Streetfighter V2. Nicht nur der leichte Antrieb, sondern auch der neue Monocoque-Rahmen tragen zu einer deutlichen Gewichstreduzierung gegenüber den Vorgängerinnen bei. Die Maschinen wiegen fahrfertig um die 175 Kilogramm. Das sind je nach Ausführung bis zu 17 Kilogramm weniger als bisher.
Weiterlesen
Stellantis startet zuversichtlich ins letzte Quartal
05.11.2024 - Stellantis ist in Deutschland gut in das letzte Viertel des Jahres gestartet. Für Oktober meldet der Mehrmarkenkonzern knmapp 35.500 Neuzulassungen inklusive leichter Nutzfahrzeiuge. Das sind 7,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Gesamtmarkanteil kletterte auf 13,8 Porzent.
Weiterlesen