ESTA - Aktuelle Meldungen

Aus A4 wird A5 – Der neue Audi A5
23.10.2024 - Mit einem neuen Namensschema schlägt Audi nach 30 Jahren eine neue Seite auf: Der A4 wird zum A5. Zukünftig sind die ungeraden Nummern den Verbrennern zugedacht, während die geraden Nummern den Elektromodellen vorbehalten bleiben.
Weiterlesen
Mit klimaneutralem Kraftstoff zur Motorrad-Weltmeisterschaft
23.10.2024 - Mit e-Fuel sicherte sich am vergangenen Wochenende Toprak Razgatlıoğlu den Weltmeistertitel in der FIM Superbike World Championship (WSBK). Den Triumph erzielte der 28-Jährige Türke mit dem „ROKiT BMW Motorrad WorldSBK“-Team, das mit dem regenerative Benzin „RacE-Fuel WSBK R40-A“ gefahren ist. Das synthetische Benzin der Firma Nordoel basiert auf der patentierten „Metafuel“-Technologie von CAC Engineering. Der Ingenieurdienstleister für den Anlagenbau aus Chemnitz plant Deutschlands erste Benzinsyntheseanlage im Industriemaßstab.
Weiterlesen
Paris 2024: Der R5 kann in Frankreich kostenlose fahren
22.10.2024 - Zusammen mit der Renault Group und Mobilize bringt „The Mobility House“ eine wegweisende Weltneuheit auf den Markt. Autobatterien werden mit dem Vehikle-to-Grid-Produkt (V2G) „Mobilize Power“ in Frankreich erstmals in einem kommerziellen und skalierbaren Produkt für Endkunden intelligent in das Stromnetz integriert. Dies markiert eine neue Ära, in der E-Fahrzeuge nicht nur Energie aus dem Netz ziehen, sondern auch an das Netz zurückgeben und so zu Speicherkraftwerken werden.
Weiterlesen
Sein Debüt: Standesgemäß auf der Prager Karlsbrücke
22.10.2024 - Der Volkswagen Gruppe erwarb 1991 Anteile an Škoda. Nun konnte der tschechische Hersteller erstmals auf Technologien und Komponenten des Mutterkonzerns zurückgreifen: Ausstattungskomponenten, Aggregate, moderne Sicherheits- und Komfortsysteme standen zur Verfügung. Am 26. Oktober 1994 erfolgte die Weltpremiere des ersten Škoda der neuen Ära, standesgemäß wurde der Felicia auf der berühmten Prager Karlsbrücke präsentiert.
Weiterlesen
Der Fiat 500 Elektro wird zum Haute Couture-Sammlerstück
22.10.2024 - Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist für seine Macher die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ im automobilen Bereich. Das Sammlermodell soll eine harmonische Mischung aus der Eleganz des Modelabels Giorgio Armani und dem Engagement von Fiat für nachhaltige Mobilität visualisieren. Das Ergebnis: ein Sammlermodell, das mit der gleichen Liebe zum Detail und dem Engagement für Qualität hergestellt werden soll, wie man es von einer Haute-Couture-Kollektion erwartet.
Weiterlesen
Bis zu acht Kilometer Reichweite hält die Gruppe zusammen
21.10.2024 - Die Packtalk Louis Edition von Cardo hat alles an Bord, um sich auf Motorradtouren in jeglicher Hinsicht bestens zu verstehen: eine Dynamic Mesh Communication (DMC) der zweiten Generation mit bis zu acht Kilometern Reichweite in der Gruppe (1600 Meter von Fahrer zu Fahrer) und Verbindungen über Markengrenzen hinaus. Die Steuerung ist dank „Natural Voice“-Sprachansagen und Scrollrad komfortabel, der HD-Sound glasklar. Das Bike-Intercom-Paket der Louis Edition liegt bei 299,95 Euro und ist vor Ort oder bei www.louis.de erhältlich.
Weiterlesen
Der Mont Blanc ruft
21.10.2024 - Jeep hat mit der Outdoor-Bekleidungs- und -Ausrüstermarke The North Face den Jeep Avenger 4xe The North Face Edition entwickelt. Das streng limitierte Sondermodell wird allerdings nur in einer Stückzahl von 4806 Exemplaren erhältlich sein – entsprechend der Höhenmeter des Mont Blanc. Der höchste Berg Europas gilt als Inspirationsquelle und Symbol der Zusammenarbeit.
Weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis 2024 verliehen
21.10.2024 - Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main sind heute die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal prämierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte, „welche die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten“. Dazu zählte in diesem Jahr die Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen, vernetzte Mobilitätssysteme, autonomen und emissionsfreien Transportmöglichkeiten auf dem Wasser bis hin zu neuen Konzepten im Nahverkehr, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Weiterlesen
Porsche Macan: Mieten statt kaufen
21.10.2024 - Gerade auf dem Markt und schon unkompliziert zu mieten: Der neue vollelektrische Macan ist ab sofort auch bei Porsche Drive Rental im Angebot. Für die Dauer von einem bis zu 28 Tagen ist der sportliche SUV-Stromer sukzessive an den deutschen Standorten der unternehmenseigenen Vermietagentur verfügbar. Überwiegend befinden sich diese an den Porsche-Zentren. Aber auch im Porsche Museum oder dem Porsche Experience Center Leipzig können Drive-Rental-Kunden das gemietete Fahrzeug übernehmen.
Weiterlesen
Paris-Nizza mit zwei Ladestopps
21.10.2024 - Peugeot hat die Bestellbücher für den E-3008 Long Range und E-5008 Long Range geöffnet. Beide Modelle fahren mit einer 96,9 kWh großen Batterie, die in Kombination mit dem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor eine Reichweite von bis zu 698 bzw. 664 Kilometer (kombiniert nach WLTP) erlauben soll. Damit soll etwa der E-3008 die rund 930 Kilometer zwischen Paris und Nizza nun in nur zwei kurzen Zwischenstopps zurücklegen können. Die Preise: E-3008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 52.750 Euro und E-5008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 55.250 Euro.
Weiterlesen
BMW 2er Gran Coupé: Gestrafftes Programm
21.10.2024 - BMW 2er-Reihe, das steht für drei ganz unterschiedliche Autos: Nach der Raumlimousine 2er Active Tourer und dem neuen 2er-Coupé, das sich technisch mit Heckantrieb als geschrumpfter 3er präsentiert, bringt BMW jetzt eine neue Generation des 2er Gran Coupé. Im Vergleich zu den beiden anderen, ebenfalls vor relativ kurzer Zeit erneuerten 2ern sind die technischen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger allerdings als dezent zu bezeichnen. Zahlreiche Blechteile und die gesamte Verglasung wurden vom 2019 präsentierten Vorgängermodell übernommen, wie auch das Fahrwerk und ein Teil der Motoren.
Weiterlesen
KTM hebt Interaktion auf neues Niveau
20.10.2024 - KTM will die HMI-Interaktion auf dem Motorrad auf ein neues Niveau heben. Im kommenden Jahr soll ein neues TFT-Touchscreen-Kombiinstrument mit verbesserter Konnektivität eingeführt werden. Es wird eine vertikalen Ausführung mit acht Zoll Bildschirmdiagonale sowie ein horizontales Display mit 8,8 Zoll geben. Der Schalter am Lenker werden ebenfalls überarbeitet und sollen die Bedienung vereinfachen.
Weiterlesen