ESTA - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Vor Paris drücken die Hersteller aufs Tempo
04.10.2024 - Kurz vor dem Beginn des Pariser Autosalons geben die Hersteller noch einmal kräftig Gas bzw. drücken ordentlich aufs Fahrpedal für den E-Motor: Wir stellen in der nächsten Woche gleich sechs Neuheiten näher vor. Zudem dürfte noch die eine oder andere weitere Premiere für die Messe in der französischen Hauptstadt angekündigt werden.
Weiterlesen
Der Skoda Elroq startet bei 33.900 Euro
04.10.2024 - Skoda hat in dieser Wochen den Elroq vorgestellt. Das kompakte Elektro-SUV kann ab sofort zu Preisen ab 33.900 Euro bestellt werden. Je nach Batteriegröße und Motorleistung werden Reichweiten von bis zu über 560 Kilometern versprochen. Basismodell ist zunächst der Elroq 50 Tour mit 125 kW (170 PS) und einer Normreichweite von mehr als 370 Kilometern. Als Elroq 85, den es zur Markteinführung auch in einer speziell ausgestatteten First Edition gibt, leistet das neue Modell 210 kW (286 PS). Die Preisliste startet hier bei 43.900 Euro. Markteinführung der Baureihe ist im ersten Quartal 2025.
Weiterlesen
Kommentar: Jetzt wird es ernst – Paris den Parisern
01.10.2024 - Venedig und andere erheben für ihr Stadtzentrum Eintritt, um möglichst viele Touristen draußen zu halten. Paris hat sich für einen anderen Weg entschieden. Dort müssen Besucher jetzt stark erhöhte Parktarife für SUV und andere schwere Autos zahlen: Eine Stunde Parken im Zentrum kostet 18 Euro, sechs Stunden 225 Euro. Für Pariser, Handwerker und Behinderte gilt die Regelung nicht, nur für Pendler und Touristen. Betroffen sind Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht.
Weiterlesen
Honda erhöht den Komfort der NT 1100
01.10.2024 - Drei Jahre nach der Markteinführung optimiert Honda seinen Tourer NT 1100. Die serienmäßig mit Gepäckkoffern, Heizgriffen, Tempomat und Hauptständer ausgestattete Maschine erhält modifizierte Windabweiser für verbesserten Wetterschutz und LED-Doppel-Scheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht und integrierten Blinkern. Die Höhe der Scheibe lässt sich nun mit einer Hand verstellen. Zudem haben die Ingenieure den Motor überarbeitet, um die Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich zu steigern. Bei weiterhin 102 PS (75 kW) steigt das Drehmoment des Zweizylinders um sieben Prozent auf 112 Newtonmeter.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
30.09.2024 - Stefan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident und damit auch Großaktionär bei der Volkswagen AG, engagiert sich selbstverständlich für die Wolfsburger Lokomotive der Automobilwirtschaft. Er diskutiert aktuell alle Möglichkeiten, der Industrie durchs tiefe Tal zu helfen. Auf jeden Fall besteht er auf konsequenter Umsetzung der Entscheidung für die Elektromobilität. Der MP erinnert daran, welche Parteien an der Regierung waren, als die EU die Monokultur anordnete – seine Partei und federführend die CDU/CSU. Dieser Hinweis soll die aktuellen Fürsprecher der Technologieoffenheit wieder auf Kurs bringen. Doch wie sagte schon Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“
Weiterlesen
Leapmotor T03: E-Mobil zum Kampfpreis
28.09.2024 - Noch ein chinesischer Hersteller, wobei im Fall von Leapmotor International auch ein europäisches Element mitspielt. An dem Unternehmen hält Stellantis die Mehrheit. Mit dem T03 bringt das europäisch-chinesische Unternehmen jetzt ein elektrisches Stadtmobil auf den Markt, das im urbanen Umfeld eine Reichweite von 395 Kilometern erreichen soll. Das Design erinnert ein wenig an an den längst verschwundenen Smart Forfour.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen
Kia Charge deckt 99 Prozent der Ladesäulen ab
27.09.2024 - Kia bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk von Kia Charge mit mehr als 100.000 Abonnenten seit Anfang Juli um zehn Prozent gewachsen, seit Jahresmitte 2023 sogar um 39 Prozent. In Deutschland, wo der Ladeservice aktuell rund 17.500 registrierte Nutzer hat, befinden sich rund 137.000 dieser Ladepunkte, das sind mehr als 99 Prozent aller öffentlichen Charger hierzulande.
Weiterlesen
Kfz-Gewerbe beklagt neue Bürokratie
26.09.2024 - Das heute im Deutschen Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete vierte Bürokratieentlastungsgesetz bleibt weit hinter den Erwartungen des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes zurück. „Auf größere mittelständische Betriebe rollt mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung der nächste Bürokratietsunami zu, aber in Berlin wird die Hauptentlastung in der Abschaffung von Schrifterfordernissen gesehen. Das ist völlig an der Realität vorbei“, beklagt ZDK-Präsident Arne Joswig.
Weiterlesen
Ineos Grenadier jetzt auch in China
26.09.2024 - Ineos bietet den Grenadier nun auch in China an. Damit wird der britische Geländewagen bereits 18 Monate nach seiner Einführung in einem der wichtigsten Absatzmärkte der Welt angeboten. Zunächst wird es vier Verkaufs- und Servicestandorte in Peking, Shanghai, Chengdu und im Kanton Guangzhou geben. Ineos hat dafür eine erste Tochterfirma in Asien gegründet. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende Oktober ausgeliefert werden. Die Preise beginnen bei umgerechnet rund 103.000 Euro. In Deutschland kostet das Basismodell ein Fünftel weniger. (aum)
Weiterlesen
Kia aktualisiert die Software
24.09.2024 - Kia aktualisiert seine Infotainmentsoftware. Das umfasst Update umfasst 153 Neuerungen. Zu den wichtigsten gehören der Musikstreaming-Dienst Sound Cloud, neue Sprachbefehle sowie Verbesserungen des EV-Routenplaners, bei dem unter anderem eine Split-Screen-Ansicht das Ablesen von Ankunftszeit, Ladezustand und Informationen zu Ladestationen erleichtert. Darüber hinaus lassen sich Warnungen des Geschwindigkeitsassistenten nun per Lenkradtaste stummschalten.
Weiterlesen
Amerikanische Atmosphäre in der Magdeburger Börde
23.09.2024 - Amerikanische Rennsportatmosphäre verbreitete sich am Wochenende in der Motorsport-Arena in Oschersleben: Die „NASCAR Whelen Euro Series“ machte zum zweiten Mal Station in der Magdeburg und feierte mit rund 16.500 Besuchern einen Zuschauerrekord.
Weiterlesen