ESTA - Aktuelle Meldungen

Polestar 3: Neuer Polarstern am Luxus-SUV-Firmament
22.09.2024 - Nachdem Polestar lange Zeit nur mit einem einzigen Modell, der Elektro-Limousine 2, auf dem europäischen Markt unterwegs war, startet die ehemalige Volvo-, inzwischen eigenständige Geely-Tochter, mit dem Polestar 3 und 4 noch in diesem Jahr fast zeitgleich zwei neue Stromer. Was nach großer Produktoffensive aussieht, hat jedoch nur allzu bekannte Gründe. Probleme bei der Softwareentwicklung verhinderten, dass der „Dreier“ nicht schon von Monaten ausgeliefert wurde – Volkswagen, Du bist doch nicht allein!
Weiterlesen
IAA Transportation: Strom, Wasserstoff, Verbrenner – die neue Vielfalt
21.09.2024 - Das Rennen um den besten „Kraftstoff“ für den Transport von Waren und Menschen ist offener denn je – und wahrscheinlich wird es mehr als einen Sieger geben. Auf der morgen in Hannover endenden IAA Transportation, der Leitmesse für Nutzfahrzeuge aller Art, wurden zahlreich kleine und große Laster mit klimaneutralem Antrieb vorgestellt – vom batterieelektrischen 40-Tonner bis zum Pick-up mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Heckmeck um den Polestar 4
20.09.2024 - Manchmal sorgt ein Auto nicht nur für Aufsehen, sondern bringt auch unsere Gewohnheiten durcheinander. Genau das passiert, wenn der Polestar 4 vorbeifährt. SUV-Coupé nennen ihn die Schweden, dabei sieht der 4,84 Meter lange Crossover mehr aus wie letzteres, bietet zugleich aber mehr Kofferraum als der größere SUV-Bruder. Und spätestens der Blick aufs runde Hinterteil irritiert. Wo ist die Rückscheibe? Polestar hat das traditionelle Heckfenster weggelassen und durch eine Kamera ersetzt, die den Blick nach hinten auf ein digitales Display überträgt. Das sorgt für Verwirrung – und eine Menge Gesprächsstoff.
Weiterlesen
Mehr Menschen fahren Bus oder Bahn
20.09.2024 - Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um etwa sechs Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen meldet, dürfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket zum Anstieg auf rund 5,6 Milliarden Fahrten beigetragen haben.
Weiterlesen
Lexus RX 500h Performance-Hybrid für Sternekoch Tohru Nakamura
19.09.2024 - Lexus-Markenbotschafter Tohru Nakamura ist ab sofort in einem Lexus RX 500h Performance-Hybrid unterwegs. Holger Kiener, General Manager Lexus Deutschland und Österreich, übergab dem Küchenchef des Münchner Zwei-Sterne-Restaurants „Tohru in der Schreiberei“ die Schlüssel für seinen neuen Dienstwagen im Lexus Forum München.
Weiterlesen
Vorsicht vor Kupplungsschäden am Urlaubsmietwagen
18.09.2024 - Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland berichtet von häufigen Beschwerden von Reisenden über einen teuren Kupplungsschaden am Mietwagen, für den sie über tausend Euro zahlen mussten. Betroffen sind vor allem Urlauber in bergigen Inselregionen.
Weiterlesen
Hyundai und Iveco präsentieren Elektro-Transporter für Europa
18.09.2024 - Hyundai hat mit Iveco das erste Fahrzeug ihrer globalen eLCV-Plattform für die europäischen Märkte vorgestellt. Der „eMoovy“ kombiniert die auf einem Elektro-Fahrgestell basierende Plattform von Hyundai mit dem Aufbau von Iveco. Der Elektro-Transporter nutzt das elektrische und Batteriemanagement-System von Hyundai, das man aus den Ioniq-Modellen kennt. Damit verfügt er über ein 800-Volt-System für ultraschnelles Laden, mit der die 76,1 kWh-Batterie in zehn Minuten für 100 Kilometer Reichweite gefüllt werden kann. Als maximale WLTP-Reichweite gibt Hyundai 320 Kilometer an.
Weiterlesen
Benzin in Berlin am billigsten
17.09.2024 - In keinem anderen Bundesland können die Autofahrerinnen und Autofahrer zurzeit so günstig Benzin tanken wie in Berlin. Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 in der Bundeshauptstadt derzeit im Durchschnitt 1,579 Euro und damit immerhin 3,2 Cent weniger als im Saarland, dem zweitgünstigsten Bundesland. Am teuersten ist Benzin momentan in Sachsen-Anhalt, wo für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,648 Euro hingelegt werden muss. Im Vergleich zu Berlin müssen die Autofahrer dort also fast sieben Cent je Liter mehr bezahlen.
Weiterlesen
Renault Estafette Concept: Zurück in die Zukunft
17.09.2024 - Renault präsentiert auf der IAA Transportation seine Vision eines urbanen elektrischen Lieferwagens der Zukunft – und greift dazu optisch auf die Vergangenheit zurück. Das Estafette Concept lehnt sich mit seinen kompakten Abmessungen und den Rundscheinwerfern an den historischen Transporter Estafette, der von 1959 bis 1980 gebaut wurde. Die neue Studie basiert auf der neuen FlexEVan-Plattform und verbindet die Grundfläche eines Kangoo, mit dem Wendekreis eines Clio und der Ladekapazität eines Trafic. In zwei Jahren sollen das erste Modell in Serie gehen.
Weiterlesen
IAA Transportation: Daimler Truck hat CO2-neutralen Fernverkehr im Fokus
16.09.2024 - Daimler Truck zeigt auf der IAA Transportation in Hannover die Praxistauglichkeit des batterie-elektrischen Lkw Mercedes-Benz e-Actros 600. Das neue E-Flaggschiff fährt mit einer Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden und soll zusammen mit einer neuen effizienten elektrischen Antriebsachse aus eigener Entwicklung unter realistischen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht Reichweiten von 500 Kilometern ohne Zwischenladen ermöglichen. Sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind, soll der e-Actros 600 am Tag mit Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen sogar weit über 1000 Kilometer zurücklegen können.
Weiterlesen
Peugeot E-3008 und E-5008 mit klassenbester Reichweite
16.09.2024 - Peugeot hat es nun offiziell. Die Long Range-Varianten ihrer Elektromodelle E-3008 und E-5008 sind mit WLTP-Reichweiten von 700 und 668 Kilometer homologiert, was sie zu den besten ihrer Klasse unter den SUV macht. In der Praxis sei damit eine Fahrt von Paris nach Nizza mit nur zwei Zwischenstopps möglich, während andere Fahrzeuge aus dem gleichen Segment mindestens drei benötigten, so die Stellantis-Tochter.
Weiterlesen