ESTA - Aktuelle Meldungen

Audi Q5: Tragende Funktion
02.09.2024 - Früher definierten sich Premium-Marken vor allem über ihre Limousinen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute ist es das SUV-Segment, in dem die größten Stückzahlen erreicht werden, die das Bild einer Marke prägen. Bei Audi ist das vor allem der Q5: Komfortabel bis luxuriös ausgestattet, mit sportlichem Handling und viel Platz hat er sich über zwei Modellgenerationen hinweg als Kernmodell der Ingolstädter etabliert. Jetzt geht er in die dritte Modellgeneration. Wir haben uns das neue Modell bereits angesehen.
Weiterlesen
Caravaning ist preiswert und stärkt die Wirtschaft
30.08.2024 - Der deutsche Caravaning-Markt bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden nach Angaben des Caravaning Industrieverbands (CIVD) 67.681 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023, wobei die Nachfrage nach Wohnwagen mit knapp 15.000 Einheiten leicht rückläufig war (minus 1,1 Prozent). Der anhaltende Trend zu individuellem und flexiblem Urlaub mit Reisemobilen oder Caravans stärke die deutsche Wirtschaft und den Inlandstourismus, teilte der Verband im Vorfeld des heute in Düsseldorf beginnenden Caravan-Salons mit. Eine neue Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWFI) bestätigt zudem, dass Caravaning im Vergleich zu anderen Urlaubsformen in Europa die kostengünstigste Art des Reisens ist.
Weiterlesen
Land Rover haucht alten Defender mit einem V8 neues Leben ein
30.08.2024 - Land Rover Classic Works, die Abteilung für den Wiederaufbau klassischer Fahrzeuge der Marke, erweitert sein Angebot um den Classic Defender V8. Kunden können ein grundlegend aufbereitetes Fahrzeug auswählen, dass mit einem einem 5,0‑Liter‑V8 ausgestattet wird. Er liefert 405 PS (298 kW) und bis zu 515 Newtonmeter Drehmoment, die über eine Acht-Gang-Automatik von ZF übertragen werden. Gewählt werden kann zwischen den Karosserievarianten 90 und 110. Die Fahrzeuge beschleunigen in rund sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h und sind bis zu 171 km/h schnell.
Weiterlesen
Valmet führt EV Systems als eigenständiges Unternehmen
29.08.2024 - Valmet Automotive wird sein Batteriegeschäft künftigt als eigenständiges Unternehmen führen. Dadurch soll die weitere Geschäftsentwicklung optimiert werden. Die 2019 gegründete Sparte EV Systems erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 1,2 Milliarden Euro und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an sieben Standorten in Finnland und Deutschland. Ein Bestandteil der künftigen Geschäftsstrategie wird auch die Elektrifizierung außerhalb des Automobilbereichs sein.
Weiterlesen
Der Skoda Superb setzt dynamische Akzente
28.08.2024 - Skoda bietet den Superb künftig auch in der Ausstattung „Sportline“ an. Dynamische Akzente setzen das anderthalb Zentimeter tiefergelegte Sportfahrwerk, 18-Zoll-Leichtmetallräder (optional 19 Zoll) und Exterieurelemente in glänzendem Schwarz.
Weiterlesen
Michael Lohscheller übernimmt bei Polestar
28.08.2024 - Michael Lohscheller (55) wird zum 1. Oktober CEO von Polestar. Thomas Ingenlath, der seit der Gründung der Marke für den schwedischen Elektroautohersteller verantwortlich war, tritt zurück.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen an Fahrradbremsen?
27.08.2024 - Aussagen des Bundesverkehrsministeriums deuten darauf hin, dass die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fahrradbremsen im Rahmen einer Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erhöht werden könnten. Das meldet der Zweiradindustrieverband. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern festgelegt werden. Von der Bundesanstalt für Straßenwesen wurde laut ZIV kürzlich der Verzögerungswert von fünf Metern pro Quadratsekunde genannt. Jedes zukünftig in Deutschland in den Verkehr gebrachte Fahrrad müsste diese Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen
Damit die Sitzbank nicht nass wird
27.08.2024 - Ein kleines praktisches Gimmick für Motorradfahrer bietet Louis mit der Sitzbankabdeckung Evo an. Sie schützt das Polster vor Staub und sonstigen äußeren Einflüssen und natürlich hält sie die Sitzfläche beim Abstellen der Maschine bei einsetzendem Regen trocken. Zudem ist das Cover UV-beständig und schützt so das Material. Die Hülle wird einfach über die hochgenommene Sitzbank gestülpt. Der eingenähte Gummizug sorgt für zusätzlichen Halt.
Weiterlesen
Philipp Römers wechselt zu Polestar
26.08.2024 - Philipp Römers, einer der höchstrangigen Audi-Designer, wechselt zur Elektromarke Polestar. Er übernimmt dort die Position des Chefdesigners und folgt auf Maximilian Missoni, der das Unternehmen verlässt.
Weiterlesen
Die nächste Evolutionsstufe
26.08.2024 - Toyota hat den Vorverkauf für den neuen GR Supra GT4 Evo 2 gestartet. Die nächste Ausbaustufe des für den Kundensport entwickelten GT-Rennwagens beruht auf den Rückmeldungen von Teams und Fahrern aus der ganzen Welt. Er erhält für die Motorsportsaison 2025 neu abgestimmte ABS-Kennfelder, um die Bremswirkung je nach Reifentyp und -verschleiß zu optimieren. Per Software-Optimierung wurde außerdem die Zeit für das Herunterschalten der Gänge verkürzt. Motor, Antriebsstrang und Bremsen wurden mit leistungsfähigeren Kühlsystemen ausgestattet. Zudem konnten die Innenraumtemperaturen gesenkt werden, was das Fahren unter besonders heißen Bedingungen erleichtert.
Weiterlesen
Opel schafft neues Managementressort
26.08.2024 - Vanessa Repp wird in der neu geschaffenen Managementpostion des Vice President Future Product die zukünftige Produktplanung und -gestaltung für die Marken Opel und Vauxhall verantworten. Die Erweiterung des vollelektrischen Markenportfolios steht dabei im Fokus. Tobias Gubitz wird Vertriebschef und die Position des Senior Vice President Global Sales für Opel und Vauxhall übernehmen. Vorgänger Christophe Mandon wird eine neue Position im Stellantis-Konzern bekommen, die in Kürze bekanntgegeben werden soll.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Rallyeauto
24.08.2024 - Nachhaltigkeit spielt auch im Motorsport eine zunehmende Rolle. In Finnlands Rallye-Metropole Jyväskylä findet an diesem Wochenende das Nordic Sustainable Mobility Forum der dortigen Universität statt. Auf der Veranstaltung tauschen sich Experten und Akteuren über Wege für eine nachhaltige Zukunft des Sports aus. Skoda beispielsweise einen Fabia RS Rally 2 mit Prototypenteile, die bereits aus Biokompositmaterialien bestehen – so etwa der hintere Stoßfänger und die Außenspiegelgehäuse aus Flachsfasern.
Weiterlesen