ESTA - Aktuelle Meldungen

07.10.2019 - Volvo wird den Polestar ab Sommer 2020 ausliefern. Die vollelektrische Limousine wird in Deutschland zu Preisen ab 58 800 Euro erhältlich sein und kann für 1000 Euro Anzahlung vorab reserviert werden. Mit eingeschlossen in den Kaufpreis sind die routinemäßigen Wartungs- und Service-Leistungen für die ersten drei Jahre samt Fahrzeugabhol- und bringdienst. Der Allrad-Elektroantrieb des Polestar 2 entwickelt eine Leistung von 408 PS (300 kW), die Batterie hat eine Kapazität von 78 kWh. Eine Normreichweite nannte Volvo noch nicht. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.10.2019 - Mitsubishi zeigt als Weltpremieren auf der Tokyo Motorshow (24.10.–4.11.2019) zwei Konzeptstudien. Das kleine elektrifizierte SUV Mi-Tech Concept und den K-Car-Entwurf Super Height K-Wagon Concept. Der Mi-Tech hat einen neuen, kleineren und leichten Plug-in-Hybrid-Antrieb und ein elektrisches Allradsystem mit vier Elektromotoren.
Weiterlesen
05.10.2019 - Ein Setra S 431 DT dient als erste fahrende Jugendherberge der Welt. Der im DJH-Stil ausgebaute Setra ist im Unterdeck mit einem Gemeinschafts- und Lounge-Bereich samt Multimedia-Entertainmentsystem, Kühlschrank und Kaffemaschine ausgestattet. Die Besucher haben jederzeit die Möglichkeit das Fahrzeug durch die Eingabe eines Codes am digitalen Zahlenschloss zu betreten. Im Oberdeck des Jugendherbergemobils (#JugendherbergeMobil) befinden sich zwölf Stockbetten für die Gäste. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.10.2019 - Abarth stellt heute bei den „Abarth Days 2019“ eine neue Sonderedition vor. Der Abarth 695 70. Anniversario wird in einer Auflage von 1949 Stück produziert und verfügt als Besonderheit unter anderem um einen variabel verstellbaren Heckspoiler. Mit ihm sollen hohe Geschwindigkeiten stabiler gefahren werden können. Der„Spoiler ad Assetto Variabile" ist das Ergebnis der Arbeit im FCA-Windkanal in Orbassano (Turin).
Weiterlesen
04.10.2019 - Der Mobilitätsdienstleister Choice veranstaltet in Kooperation mit Jaguar Land Rover Deutschland ein exklusives Probefahrtangebot im Urlaubsort St. Peter Ording. Vom 03. bis 27. Oktober 2019 können Urlauber an der Nordseeküste den vollelektrischen Jaguar I-Pace bis zu zwei Stunden kostenfrei Probe fahren. Die Buchung erfolgt über die Website www.jaguar-testfahrt.de. Es stehen an drei Standorten insgesamt zehn Fahrzeuge zur Verfügung. Voraussetzung ist neben dem gültigen Führerschein ein Mindestalter von 21 Jahren. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.10.2019 - Seat macht Ernst mit dem Gasgeben: Vier Modelle mit einem Antrieb für luftförmigen Kraftstoff hat der Hersteller im Angebot, jetzt beteiligt er sich an einem Forschungsprojekt, das Biomethan direkt aus Abfällen gewinnen soll. Wie sich das einzige Kompakt-SUV mit Erdgas-Antrieb, der Arona, in der Praxis schlägt, sagt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
02.10.2019 - Carsharing bringt nicht die Vorteile, die sich seine Befürworter von diesem Konzept versprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft A.T. Kearney. Demnach gibt es in Deutschland lediglich etwa vier Millionen Menschen, die für die Nutzung von Carsharing-Autos infrage kommen. Zudem sehen die Berater zurzeit weder die Voraussetzungen in den Städten noch die Bereitschaft der Kunden gegeben, auf das eigene Auto zu verzichten. In anderen europäischen Ländern sei das Bild ähnlich, stellt A.T. Kearney fest.
Weiterlesen
02.10.2019 - Nach ihrem Einsatz bei den Classic Days Schloss Dyck, der Sachsen Classic und der Hamburg-Berlin-Klassik-Rallye präsentiert die VW-Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg brasilianische Automobil-Exoten nun auch direkt am Mittellandkanal: Der 60. Jahrestag der Werksgründung in Anchieta – dem ältesten Volkswagen Standort außerhalb Deutschlands – ist Anlass, ausgewählten Exponaten aus der eigenen „Volkswagen do Brasil“-Sammlung eine kleine Sonderaustellung zu widmen.
Weiterlesen
02.10.2019 - Seit 1992 kürt die IVOTY Co Ltd. (International Van of the Year), eine Gruppe europäischer Fachjournalisten für leichte Nutzfahrzeuge, alljährlich die besten unter den neuen Kasten-, Pritschen- und Lieferwagen sowie Kleinbussen und Hochdachkombis. Ford war von Anfang an 13-mal in der Spitzengruppe vertreten, landete dabei fünfmal auf Platz drei, dreimal auf Platz zwei und belegte fünfmal das Siegertreppchen. Für 2020 sind die Chancen auf einen Platz ganz oben erneut vielversprechend, denn Ford schickt als erster Automobilhersteller mit dem Transit Custom und dem Tourneo Custom Fahrzeuge in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) ins Rennen.
Weiterlesen
02.10.2019 - Für Lang-Lkw wird die Ausstattung mit einem Abbiegeassistenten ab 2020 Pflicht. Gleichzeitig werden die erlaubten Strecken um die von den Bundesländern gemeldeten Abschnitte ausgeweitet. Baden-Württemberg und Bremen geben erstmals ihr gesamtes Streckennetz für den verlängerten Sattelauflieger (Lang-Lkw Typ 1 bis maximal 17,8 Meter Länge) frei.
Weiterlesen
02.10.2019 - Längst kein Geheimtipp mehr: Für immer mehr Oldtimer-Fans bildet die Sauerland Klassik – zumindest alle zwei Jahre – den Abschluss der Klassiker-Saison in Deutschland. In dieser Woche geht die erfolgreiche Rallye in die dritte Runde: Mehr als 130 Teilnehmer-Fahrzeuge nehmen von der Hansestadt Attendorn aus das „Land der 1000 Berge“ unter ihre Räder. Rund 660 Kilometer geht es an drei Tagen ab dem 3. Oktober durch das landschaftlich reizvolle Sauerland.
Weiterlesen
01.10.2019 - Audi hat den im September 2017 neu vorgestellten RS 4 Avant nachgeschärft. Die neu gestaltete Frontpartie und das Interieur mit dem neuen Bediensystem MMI Touch sollen Käufer überzeugen. Der V6-Biturbo-Benziner mit 450 PS Leistung stellt zwischen 1900 und 5000 Umdrehungen in der Minute 600 Newtonmeter Drehmoment bereit. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist Verkaufsstart im Oktober 2019. Ab Dezember 2019 steht der neue RS 4 Avant beim Händler. Die Preise beginnen bei 81 400 Euro.
Weiterlesen