ESTA - Aktuelle Meldungen

Die E-Mobilität erreicht den Pferdetransport
27.11.2023 - Anhängerspezialist Böckmann hat einen vollelektrischen Pferdetransporter vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug Compact entstand in enger Zusammenarbeit mit A+T Nutzfahrzeuge und Renault Trucks. das erste Konzeptfahrzeug für den vollelektrischen Transport von Pferden entwickelt. Der Pferderaum ist mit einer hohen, variablen Trennwand, einem Drei-Türensystem und einem Durchgang zum Sattelraum ausgestattet. Die Seitenpolsterung auf Alu-Trennwand und Seitenwand sorgt für die nötige Sicherheit.
Weiterlesen
Uniti: Ohne erneuerbare Kraftstoffe geht es nicht
27.11.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Kabinettsmitglieder diskutieren heute mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft über den Hochlauf der Elektromobilität. Für den Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) steht schon heute fest, dass das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 nicht zu erreichen ist. „Die Bundesregierung sollte sich daher stärker für die Einbeziehung des Kraftfahrzeugbestands in die Klimaschutzbemühungen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe engagieren“, kommentierte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn das Treffen.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon hat seine Premiere im Februar
27.11.2023 - Mit dem neuen Ypsilon läutet Lancia die Rückkehr auf die internationalen Automobilmärkte ein. Seine Weltpremiere feiert das Fahrzeug im Februar in Mailand. Zu Beginn wird es eine exklusive vollelektrische Variante geben, die in Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Cassina gestaltet wurde. Als Erinnerung an das Gründungsjahr der Marke ist die Limited Edition auf 1906 durchnummerierte Exemplare beschränkt. Als Vorgeschmack veröffentlichte Lancia ein Detailfoto der Mittelkonsole. (aum)
Weiterlesen
Skoda gestaltet seine Autohäuser um
27.11.2023 - Skoda hat mit der Umgestaltung seiner weltweit mehr als 4000 Handelsstandorte nach den Vorgaben der neuen Corporate Identity begonnen. Die ersten Showrooms im neuen Design entstehen derzeit in Vietnam, wo die Marke erst seit zwei Monaten auf dem Markt ist. In Europa sind es Autohäuser in Estland, Belgien, Norwegen, Polen und Tschechien. Darüber hinaus öffnete in der serbischen Hauptstadt Belgrad im Oktober der erste komplett in neuer CI gehaltene City Store seine Pforten. Er stellt aktuelle Modelle und Merchandisingprodukte vor und bietet Gelegenheit für Coworking und einen Kaffee.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
27.11.2023 - Alles schon einmal dagewesen: Jetzt sind es die Berliner, die über eine Magnetschwebebahn als Spitzentechnik für den ÖPNV der Hauptstadt nachdenken. Das ganze Land erinnert sich gern an die spektakulären Bilder von der Versuchstrecke in Norddeutschland, an den verwunderlichen Verkauf der Technologie nach China und die unvergessliche Beschreibung einer Strecke von der Münchner City zum Flughafen durch den bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber. Mal sehen, was dieses Mal dabei herauskommt. Vermutlich eine Schwebebahn, die den Berliner Magistralen folgt – oberhalb der U-Bahnstrecke und hoch über S-Bahn und Stadtautobahn, als Symbol für fortschrittliche Verkehrspolitik und Reichtum.
Weiterlesen
Neue Bekleidungskollektion von Ducati
26.11.2023 - Für die nächste Motorradsaison gibt es von Ducati nicht nur neue Modelle, sondern auch neue Bekleidung von der Schutzausrüstung bis zu Sportswear. Die Racing Line beispielsweise durch Lederkombi Ducati Corse K3 aus Känguruleder erweitert, die exklusiv von Dainese für Ducati hergestellt wird. Sie wird auf Wunsch auch individualisert.
Weiterlesen
Essen 2023: AvD mit Doppelauftritt
24.11.2023 - Mit der Essen Motor Show öffnet am 1. Dezember Europas größte Rennsport- und Tuning-Messe wieder ihre Tore. Bis einschließlich zum 10. Dezember wird das Messegelände am Grugapark dann Anziehungspunkt für Motorosport-, Tuning- und Oldtimerfans aus aller Welt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist dabei gleich doppelt vertreten.
Weiterlesen
Vorstellung Porsche Panamera: Den Vorsprung nochmals ausgebaut
24.11.2023 - Die Idee einer Porsche-Limousine hatte es schon lange gegeben, doch den Ausschlag gab der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Mit dem im April 2009 in Schanghai lancierten Panamera, einer viertürigen Oberklasse-Limousine, wollte er an den durchschlagenden Erfolg des Geländewagens Cayenne anknüpfen. Und dass er damit nicht ganz danebenlag, das dokumentiert die heute vorgestellte dritte Auflage. Nächstes Jahr wird sie auf den Markt kommen. Und wir durften das Auto nicht nur ungetarnt betrachten, sondern auch erste Fahreindrücke sammeln.
Weiterlesen
Fiat Topolino: Fünf exklusive Mäuse gratulieren Micky Maus
23.11.2023 - Wir können es kaum glauben, aber inzwischen feiert die berühmte Comicfigur Micky Maus in diesem Jahr ihren 95. Geburtstag. Ihren Erfinder, die Walt Disney-Company, gibt es bereits seit hundert Jahren und mit einem Jahrhundert genauso alt ist inzwischen auch der ehemalige Fiat-Stammsitz in Turin. Hier in Lingotto rollte ab 1936 der erste Fiat 500 vom Band, den die Italiener liebevoll Topolino (Mäuschen) nannten. Neben dem beliebten Kleinwagen erhielt auch Micky Maus in Italien den Spitznamen Topolino. Nun nimmt Fiat die drei Geburtstage zum Anlass, sagt Happy Birthday und gratuliert mit fünf Unikaten des neuen Fiat Topolino, obwohl der noch gar nicht auf dem Markt ist.
Weiterlesen
Yamaha baut Rennsportaktivitäten aus
22.11.2023 - Yamaha baut in Deuschland seine Rennsportaktivitären aus. Das gilt insbesondere für die Nachwuchsförderung und den R7-Cup. Zudem soll 2025 der R3 Cup neu aufgelegt werden. Und vor allem engagiert sich die Marke weiterhin in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zur Seite. Der Vertrag über die Zusammenarbeit wurde erst vor wenigen Tagen um drei Jahre verlängert. Zugleich hat sich Yamaha Deutschland entschieden, sich als offizieller Partner vom Twin Cup und Pro Superstock Cup zu verabschieden und stärker auf die eigenen Nachwuchsserien zu konzentrieren.
Weiterlesen
Berlin macht den Weg für klimaschonenden Diesel frei
22.11.2023 - Das Bundeskabinett hat heute eine Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung von Kraft- und Brennstoffen gebilligt. Mit der Aufnahme der Dieselkraftstoffnorm DIN EN 15940 wird die Grundlage geschaffen, dass klimaschonende synthetische Kraftstoffe wie grünstrombasierter E-Diesel und biogenes HVO zukünftig an öffentlichen Tankstellen in Deutschland vertrieben werden können. Zudem wird der Weg zur Einführung von Diesel der Sorte B10 frei, also Kraftstoff mit zehn- statt aktuell siebenprozentiger Biobeimischung. „Die Fahrzeughersteller sind nun am Zug, ihre Dieselmodelle für B10 freizugeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn Bundesverband Mittelstand Energie (Uniti).
Weiterlesen
Skoda führt Pay to Fuel ein
22.11.2023 - Skoda erweitert seine digitalen Dienstleistungen um Pay to Fuel. Der Fahrer einfach via Kredit- oder Debitkarte über das Infotainmentsystem seines Fahrzeugs die Tankrechnung bezahlen. Das Navigationssystem listet alle Tankstellen auf, die Pay to Fuel unterstützen. Wählt der Fahrer eine davon aus, erkennt das Fahrzeug die Tankstelle bei Ankunft automatisch. Über das Infotainmentdisplay öffnet der Fahrer die Pay-to-Fuel-App, wählt die gewünschte Tankstelle und gibt die Nummer der Zapfsäule an. Nach dem Vorgang wird die getankte Kraftstoffmenge über das Display bestätigt und die Zahlung erfolgt via Kredit- oder Debitkarte. Alle gängigen Karten werden akzeptiert. Der Fahrer erhält anschließend eine Benachrichtigung in der My-Skoda-App sowie auf dem Fahrzeugbildschirm und kann weiterfahren.
Weiterlesen