ESTA - Aktuelle Meldungen

Business-Paket für den Kia EV6
21.11.2023 - Speziell Vielfahrern und Flottenkunden bietet Kia für den EV6 ein neues, limitiertes Business-Paket an. Es bündelt zum Aufpreis von 1000 Euro eine Reihe nützlicher Extras. Das Paket wird in Kombination mit dem Langstreckenakku (77,4 kWh) angeboten und ist für den Hecktriebler (168 kW/229 PS) und das Allradmodell (239 kW/325 PS) verfügbar. Das Angebot gilt sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkäufer. Die 0,25-Pozent-Regelung für vollelektrische Firmenwagen unter 60.000 Euro bleibt in jedem Fall erhalten.
Weiterlesen
Der Peugeot E-3008 kann geordert werden
21.11.2023 - Mit 157 kW (210 PS) starkem Motor und auf neuer Plattform rollt im Frühjahr der Peugeot E-3008 auf den Markt. Er kann ab sofort zum Einstiegspreis von 48.650 Euro bestellt werden. Die später noch folgende und 13 kW (20 PS) stärkere Long-Range-Version soll es auf eine Normreichweite von bis zu 700 Kilometern bringen. Alternativ ist der 3008 auch mit 48-Volt-Mildhybridsystem ab 39.350 Euro erhältlich.
Weiterlesen
Mehr Tote und Verletzte
21.11.2023 - Im September sind in Deutschland rund 36.700 Menschen im Straßenverkehr verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2600 Personen bzw. acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 48 auf 297. Dabei gab es mit 210.700 annähernd so viele Verkehrsunfälle wie im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Mercedes-Benz EQS 580 SUV: Elektro-Majestät mit Luxus und Leistung
20.11.2023 - Das Mercedes-Benz EQS 580 SUV ist ein wahrhaft majestätisches Gefährt auf Rädern, eine mobile Festung von Luxus und Leistung, die selbst Kritiker zum Staunen bringt. Seine Größe und opulente Ausstattung machen ihn zu einem Spitzen-Stromer auf dem Markt, hinterlassen aber zugleich auch ein ambivalentes Gefühl. Einerseits die Bewunderung für die technischen Finessen, wie etwa eine Allradlenkung, die das Auto gefühlt auf der Stelle wenden lässt oder das futuristische Hyperscreen-Cockpit. Andererseits lässt die Realität des urbanen Alltags schnell daran zweifeln, ob das riesige Elektro-SUV wirklich das Richtige für schmale Straßen oder kritischen Blicke der Stadt ist.
Weiterlesen
Licht-Test 2023: Mehr als jeder vierte Pkw hat Mängel
20.11.2023 - Beim Licht-Test 2023 hatte mehr als jeder vierte Pkw Mängel bei der Beleuchtung: Bei der kostenlosen Verkehrssicherheitsaktion des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) fielen 27,4 Prozent der Fahrzeuge mit mangelhaften Scheinwerfern, Rückleuchten oder Blinkern auf.
Weiterlesen
Vorschau: Wir sprechen mit dem VW-Chef und schenken einen Kaffee ein
17.11.2023 - In 36 Monaten von der ersten Idee bis zum neuen Auto: „China Speed“ nennt VW-Markenchef Thomas Schäfer das neue Entwicklungstempo im Unternehmen. Damit will Volkswagen nicht nur in China wieder in die Erfolgsspur kommen will, sondern weltweit, sagt Schäfer im Interview.
Weiterlesen
Windschnittig und formvollendet
17.11.2023 - Mit der Sonderausstellung „Windschnittig“ widmet sich das Audi-Museum in Ingolstadt bis Juni nächsten Jahres der Aerodynamik im Automobilbau. Das Thema ist mit der zunehmenden Elektromobiolität erneut stärker in den Fokus der Fahrzeugentwicklung gerückt. Das Museum wirft einen Blick zurück. und zeigt die Anfänge der aerodynamischen Konzepte im Automobilbau bis 1945. Ab 1. Dezember schließt sich das August-Horch-Museum in Zwickau mit dem Part „Form vollendet“ inhaltlich an und spannt den Bogen der weiter bis in die Gegenwart.
Weiterlesen
Fliegender Teppich auf vier Rädern
16.11.2023 - Citroëns C5 Aircross Plug-in-Hybrid gehört zu den komforbetonten Vertretern seiner Gattung und transportiert die Eigenschaften eines Vans in die Welt der SUV. Folgerichtig ist der C5 Aircross kein Dynamiker, sondern eher ein Freund des gelassenen Reisens. Der Fronttriebler bietet innen ausreichend Platz und ist als Plug-in-Hybrid ein sparsamer Begleiter, solange der Mensch hinter dem Lenkrad nicht die volle Leistung des Antriebs abruft. Bei Federung und Dämpfung versprechen die Franzosen das Gefühl, auf einen „fliegenden Teppich“ zu reisen, was durchaus erreicht wird, wenn nicht gerade kurze Bodenwellen den Weg kreuzen. Der voll ausgestattete C5 Aircross mit Plug-in-Hybridantrieb kostet 46.200 Euro. (aum)
Weiterlesen
TÜV-Report 2024: Elektroautos zeigen spezifische Mängel
16.11.2023 - Elektrofahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des „TÜV-Reports 2024“. Der nicht mehr produzierte VW E-Golf ist mit einer Mängelquote von 2,6 Prozent der beste Kompaktwagen unter den zwei bis drei Jahre alten Fahrzeugen. Dagegen belegt der Tesla Model 3 mit einer Mängelquote von 14,7 Prozent den letzten Platz in dieser Altersklasse. Der Renault Zoe rangiert mit 5,1 Prozent im gehobenen Mittelfeld.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert
15.11.2023 - Im vergangenen Jahr war der Peugeot 208 das meistverkaufteste Auto in Europa. Eine wichtige Rolle in Deutschland spielt die vollelektrische Variante des Kleinwagens auf die 50 Prozent der Bestellungen entfallen. Die Franzosen haben ihrem Bestseller jetzt ein Facelift spendiert. Der überarbeitete 208 steht hierzulande ab Dezember beim Händler. Die Preise für den Kleinwagen, der als Verbrenner, 48 Volt-Hybrid und Elektrovariante angeboten wird, beginnen bei 21.225 Euro für den PureTech 75, die Hybridversionen sind ab 27.125 Euro zu haben und enden bei 40.325 Euro für den 115 kW (156 PS) starken E-208 GT.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom
15.11.2023 - Mit dem E-308 und E-308 SW bekommt die Peugeot-Kompaktbaureihe jetzt den ersten rein elektrischen Fünftürer und Kombi zur Seite gestellt. Die Diesel-, Benziner-, Mildhybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten sind weiterhin erhältlich. Die ab Ende November beim Handel stehenden Stromer kommen in den Ausstattungsversionen Allure und GT zu Preisen ab 44.765 Euro für die Limousine und 45.765 Euro für den Kombi, auf den Markt. Peugeot erwartet, dass in Deutschland rund 60 Prozent der Verkäufe auf das Konto des Kombis gehen und die Hälfte aller Kunden sich für die rein elektrischen Versionen entscheiden werden. Produziert wird der Elektro-308 im französischen Mulhouse.
Weiterlesen
Neuer Camper fürs Abenteuer zu zweit
15.11.2023 - Der Offroad-Boom bei Reisemobilen setzt sich fort. Eura Mobil stellt den X-Tura vor, einen knapp sieben Meter langen, teilintegrierten Camper für zwei Personen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 4x4. Eine kräftige elektrische Anlage mit Solarmodulen und 300 Ah starkem Lithium Akku sollen bis zu 30 Tage Unabhängigkeit vom Landstrom garantieren. 178.850 Euro kostet das vollausgestattete Abenteuermobil, die Basisvariante 145.000 Euro. (aum)
Weiterlesen