ESTA - Aktuelle Meldungen

JLR eröffnet Future Energy Lab
24.10.2023 - Auch Jaguar Land Rover bekennt sich für die Zukunft zur strikten Elektromobilität. Im Entwicklungszentrum in Whitley, Coventry, wurde nun eine neue Testanlage für Elektrofahrzeuge eröffnet, die 250 Millionen Pfund (ca. 288 Mio. Euro) kostet hat und 350 neue Arbeitsplätze bietet. In dem 30.000 Quadratmeter großen „Future Energy Lab“ werden elektrische Antriebseinheiten (EDU) für die nächste Generation der vollelektrischen Modelle von Jaguar, Range Rover, Defender und Discovery entwickelt. Der britische Autokonzern hat neun neue Elektrofahrzeuge bis 2030 angekündigt. Das erste wird der vollelektrische Range Rover sein.
Weiterlesen
Eon-Studie: Klimaschutz und Energiekosten Haupttreiber für E-Autofahrer
22.10.2023 - Eine aktuelle Studie des Stromversorgers Eon zeigt, wie sich die Bedürfnisse von E-Autofahrerinnen und -fahrern verändert haben und welche Trends in Zukunft wichtig werden. Ein Ergebnis: Der Klimaschutz und die im Vergleich zum Verbrenner günstigeren Energiekosten sind mit jeweils 57 Prozent Zustimmung die mit Abstand wichtigsten Gründe für die E-Mobilität. Bei den über 65-Jährigen geben sogar zwei Drittel den Umweltaspekt als wichtigsten Grund an, bei den Fahrern unter 30 steht hingegen vor allem der Fahrspaß im Vordergrund (66 Prozent).
Weiterlesen
Die Multistrada V4 lernt Racing
21.10.2023 - Ducati erweitert die Multistrada-Palette um die V4 RS, die ihre Premiere auf der Mailänder EICMA (7.–12.11.2023) feiert. Hauptmerkmale der rennstreckentauglichen Maschine sind der von der Panigale bzw. Streetfighrter abgleitete 1,1-Liter-Superbike-Motor und das Fahrwerk der Multistrada V4 Pikes Peak. Die Leistung des zwangsgesteuerten Vierzylinders wurde für die neue Multistrada auf 180 PS (132 kW) zurückgenommen, sind aber immer noch zehn PS mehr als in der Baureihe üblich. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 13.500 Umdrehungen pro Minute ein, die Endübersetzung wurde kürzer ausgelegt. Die Auspuffanlage mit Schalldämpfer des neuen Partners Akrapovic wurde eigens für die Multistrada V4 RS entwickelt.
Weiterlesen
Tokio 2023: Und nun noch ein Punk
21.10.2023 - Nach Adventure, Urban und Tourer hat Nissan für die Japan Mobility Show 2023 in Tokio (26.10.–5.11.2023) noch ein weiteres Konzeptrfahrzeug seiner „Hyper“-Familie angekündigt. Wie schon bei den anderen drei Modellen geht es bei der Präsentation weniger um die Technik als um die Idee und Lifestyle: So richtet sich laut Nissan der vollelektrische Hyper Punk an die Content Creator-, Influencer- und Künstlerszene. Er „verknüpft die virtuelle und die reale Welt – und die Außenwelt mit der im Inneren des Fahrzeugs“. Wie seine drei Geschwister kann auch er bidirektional laden, so dass die Nutzer beispielsweise jederzeit und überall ihre technischen Geräte überall aufladen können.
Weiterlesen
Mehr Tempo bei Genehmigungsverfahren
20.10.2023 - Der Bundestag hat heute den von Verkehrsminister Volker Wissing vorgelegten Entwurf des Genehmigungsbeschleunigungsgesetzes verabschiedet. Damit sollen künftig Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich beschleunigt werden.
Weiterlesen
Tokio 2023: Der Toyota IMV 0 ist für vieles zu haben
19.10.2023 - IMV – innovative Mehrzweckfahrzeuge – nennt Toyota ein knapp halbes Dutzend Konzeptfahrzeuge mit flexiblem Ansatz. Auf der Japan Mobility Show (26.10.-–5.11.2023) präsentiert die Marke den Pick-up IMV 0. Seine Pritsche dient als Basis für diverse Um- und Aufbauten und verschiedene Mobilitätsstile und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse und Aufgaben anpassen – für gewerbliche Bereiche genauso wie für Freizeitaktivitäten. Anpassbare Teile lassen sich dabei sicher mit der Ladefläche verschrauben und decken verschiedene Anwendungen von gewerblichen Aufgaben bis zur Freizeitaktivität ab. Am Messestand in Tokio gibt es beispielsweise Kaffee aus dem Mobilitätscafé vom Heck des umgebauten IMV 0. An der ebenfalls auf dem Modell platzierten „Capsule Bar“ können die Besucher außerdem an einem Gewinnspiel teilnehmen. Daneben werden auch Ideen von Kunden gezeigt, wie sie sich den IMV 0 vorstellen könnten. (aum)
Weiterlesen
Citroën ë-C3: Zurück zu den Wurzeln
17.10.2023 - Die Wende zur Elektromobilität endet für viele Zeitgenossen beim Blick in die Preislisten der Hersteller. Preiswerte Modelle sind bisher Mangelware, so dass viele Interessenten sich dann doch für ein Auto mit konventionellem Verbrennungsmotor entscheiden. Mit dem elektrischen Citroën C3 kommt nun ein Kleinwagen auf den Markt, der das aktuelle Preisniveau deutlich nach unten korrigiert.
Weiterlesen
Uniti gibt sich eine neue Bezeichnung
17.10.2023 - Uniti gibt sich eine neue Verbandsbezeichnung: Aus dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen wird der Bundesverband Energie Mittelstand (Eigenschreibweise: EnergieMittelstand). Damit will die Interessenvertertung die Hinwendung seiner Mitglieder „zu einem breiteren und zunehmend erneuerbaren Produktportfolio“ Rechnung tragen.
Weiterlesen
Tokio 2023: Zwei Konzepte von Toyota
17.10.2023 - Toyota zeigt auf der Japan Mobility Show 2023 (26.10.–5.11.) in Tokio zwei Konzeptfahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb. Der FT-3e soll das tägliche Leben der Kunden mit neuen Fahrerlebnissen und personalisierten Services bereichert. Digitale Displays an den Türen und Außenflächen informieren den Fahrer beim Annähern an das Fahrzeug über Batterieladung, Bordtemperatur und Luftqualität im Innenraum. Der FT-Se basiert zwar auf dem FT-3e, ist aber ist ein elektrischer Hochleistungs-Sportwagen. Er wurde ganz auf Performance und geringen Luftwiderstand hin gestaltet und bietet unter anderem ein neu gestaltete Kniepolster für mehr Halt in schnellen Kurven. Beio der Entwicklung half auch die Motorprotabteilung Gazoo Racing (GR) mit. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
16.10.2023 - Allen Bekehrungs- und Überzeugungsanstrengungen zum Trotz hat sich an einer Zahl in den vergangenen Jahren nichts verändert: Alle einschlägigen Untersuchungen – und diese Woche auch die vom Institut Allensbach für den Verband der Automobilindustrie – kommen zu denselben Faustformeln: Erstens: Drei von vier Autofahrern halten ihr Fahrzeug für unverzichtbar und zweitens: Die Städter können sich einen Verzicht aufs Auto eher erlauben als die Menschen auf dem Land. Die müssen selbst für ihre Mobilität sorgen. Dafür gibt es zu oft nur die Straße.
Weiterlesen
Mercedes-AMG wertet den GLA 45 S 4-Matic  auf
14.10.2023 - Mercedes-Benz wertet den GLA 45 S 4-Matic+ optisch und technisch auf. Auffälliges Erkennungsmerkmal sind die neu gestaltete Frontschürze und das AMG-Wappen auf der Motorhaube. Für die Beleuchtung mit verfeinerter Lichtsignatur kommt jetzt durchgehend LED-Technik zum Einsatz. Die bislang schwarzen Radhausverbreiterungen sind in Wagenfarbe lackiert. 20-Zoll-Räder gehören ebenso zur Serienausstattung wie die rot lackierten Bremssättel. Am Heck weisen doppelte, runde Endrohrblenden und die Spoilerlippe am Dach auf den leistungsstärksten Vertreter der GLA-Familie hin.
Weiterlesen
Auch Tokio wandelt sich zur Mobilitätsmesse
13.10.2023 - Ähnlich wie die IAA wandelt sich auch die Tokio Motor Show. Sie firmiert in diesem Jahr unter dem Begriff „Japan Mobility Show“ (26.10.–5.11.). So stellt Honda beispielsweise das Mobilitätsgerät Uni-One vor. Der rollende Sitz wird freihändig über eine Gleichgewichtsverlagerung gesteuert, die mit Hilfe der Robotikforschung entwickelt wurde. Der Radmechanismus erlaubt Bewegungen in alle Richtungen.
Weiterlesen