ESTA - Aktuelle Meldungen

IAA Mobility 2023: Opel kündigt Studie an
05.07.2023 - Opel hat für die IAA Mobility Anfang September in München ein Konzeptfahrzeug angekündigt. Die Studie namens Experimental soll die Richtung zeigen, in die sich die Marke in den nächsten Jahren entwickeln möchte. Es wird zudem das erste Fahrzeug mit dem neugestalteten Blitz als Markenemblem sein. Mit der Modellbezeichnung knüpft Opel an den Experimental GT an. Er war 1965 die erste Designstudie eines europäischen Herstellers. Und vor fünf Jahren hatte Opel mit dem GT X Experimental erstmals das neue Markengesicht „Vizor“ präsentiert sowie in Grundzügen den Mokka von 2021 vorweggenommen. (aum)
Weiterlesen
Der VW T-Cross bekommt ein Facelift
05.07.2023 - Volkswagen spendiert dem T-Cross ein Facelift mit geänderter Front- und Heckpartie sowie neuem Infotainmentdisplay und serienmäßigem digitalen Cockpit im neugestalteten Armaturenbrett. Drei zusätzliche, kräftige bunte Farben sollen das Modell ebenso auffrischen wie neue LED-Scheinwerfer und -Leuchten. Durch die Erhöhung der Stützlast auf 75 Kilogramm bietet der T-Cross in Zukunft mehr Reserven für das Ziehen eines Anhängers sowie die Mitnahme von E-Bikes auf dem Heckträger. Optional wird auch der Travel Assist erhältlich sein. Der Vorverkauf soll im vierten Quartal beginnen, die Markteinführung erfolgt dann im ersten Quartal 2024. (aum)
Weiterlesen
Emily musste 830 Stunden in den Windkanal
05.07.2023 - Der Spectre ist der Rolls-Royce, der alles verändert – das weltweit erste Supercoupé, das die vollelektrische Zukunft der Marke einläutet. Die elektrische Zukunft ist entscheidend für den englischen Hersteller mit großer Tradition: Jeder Spectre soll in erste Linie ein Rolls-Royce und erst in zweiter Linie ein Elektrofahrzeug sein. Deswegen darf es keine Kompromisse bei Innenraum, Komfort, Leistung oder Fahrqualität geben. Die Macher der BMW-Tochter wollen mehr: Die Eigenschaften sollen bei dieser Technologie nicht nur erhalten, sondern verfeinert werden.
Weiterlesen
Neue Baureihe bei Fiat
05.07.2023 - Mit dem 600e schafft Fiat eine neue Baureihe. Der vollelektrische Kleinwagen ist mit einer Länge von 4,17 Metern rund zehn Zentimeter kürzer als ein 500 X oder 500 L und bietet ein Kofferraumvolumen von 360 Litern. Bei einer Batteriekapazität von 54 Kilowattstunden hat der 600e eine Normreichweite von über 400 Kilometern, in der Stadt verspricht Fiat sogar mehr als 600 Kilometer.
Weiterlesen
Ratgeber: Kühler Kopf an heißen Tagen
04.07.2023 - Die nächste Hitzewelle kommt, passend zur Ferienzeit. Doch im Auto schafft die Hitze Probleme, weil sich das Innere des Fahrzeugs in praller Sonne schnell aufheizt. Schon bei 45 Grad Celsius ziehen Ärzte eine Grenze für die Gesundheit von Mensch und Tier. Der überlastete Organismus reagiert mit Kreislaufproblemen, Kopfschmerz und Erschöpfung. Wer bei diesen Temperaturen Auto fährt, muss mit beeinträchtigten Fähigkeiten rechnen, gefährdet sich und andere. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung fasst einige Tipps zum richtigen Verhalten zusammen.
Weiterlesen
Stellantis-Standort Mirafiori wird dritter „grEEn-campus“
04.07.2023 - Nach Poissy in Frankreich und Rüsselsheim in Deutschland soll nun auch der dritte Stellantis-Standort Mirafiori im italienischen Turin zu einem „grEEn-campus“ werden. Mit dem Programm zur Transformation von Arbeitsstätten zielt der Mehrmarken-Konzerns darauf ab, durch „innovative, nachhaltige und kollaborative Ansätze die Wurzeln des Automobildesigns, der Forschung und Entwicklung sowie der zentralen Funktionen von Stellantis zu stärken“. Das „EE“ in „grEEn-campus“ stehe dabei für das Engagement für die Umwelt („Environment“) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter („Employees“).
Weiterlesen
Kia Picanto: Großes Facelift für den Kleinsten
04.07.2023 - Früh, sogar sehr früh, gibt Kia Details zur Modellüberarbeitung des kleinen Picanto bekannt, obwohl er erst gegen Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommt. Wir konnten uns den koreanischen Fünftürer bereits vorab anschauen und waren überrascht: Das Facelift fällt so umfassend aus, dass der Kleine kaum noch wiederzuerkennen ist.
Weiterlesen
Neue Einstiegsversion für den Kia Niro EV
03.07.2023 - Der Kia Niro EV fährt mit einer neuen Einstiegsversion ins Modelljahr 2024. Der Elektro-Crossover wird ab sofort auch in der Ausführung Vision zu Preisen ab 45.690 Euro angeboten. Nach Abzug der Innovationsprämie (7.177,50 Euro) reduziert sich der Preis auf 38.512,50 Euro. Vor dem Hintergrund, dass diese am 1. Januar 2024 weiter gesenkt wird, gibt Kia privaten Käufern eine Lieferzeitgarantie: Wer den Niro EV bis zum 31. Juli bestellt, erhält ihn bis spätestens Ende dieses Jahres.
Weiterlesen
Porsche präsentiert „Klassik airleben“ auch 2024
02.07.2023 - Kultur für jeden zugänglich und erlebbar machen – das ist das Ziel von „Klassik airleben“ im Rosental. Porsche sponsort die Open-Air-Konzertreihe des Leipziger Gewandhausorchesters in diesem Jahr bereits zum achten Mal als Präsentator. Und auch 2024, bestätigte der Sportwagenhersteller nun am ersten Konzertabend, soll das kulturelle Engagement fortgesetzt werden.
Weiterlesen
Automobile Ikonen unter sich
02.07.2023 - Eine ebenso eindrucksvolle wie unvergleichliche Autosammlung öffnet am 23. Juli dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. Das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach umfasst mehr als 150 außergewöhnliche Fahrzeuge von 1886 bis heute. Fast alle Exponate haben eine besondere Geschichte, viele sind sogar einzigartig. Museumsgründer Friedhelm Loh hat die automobilen Schätze in den vergangenen 35 Jahren zusammengetragen.
Weiterlesen
RWTH Aachen demonstriert Praxistauglichkeit von E-Lkw mit Stromabnehmer
01.07.2023 - Der PEM-Lehrstuhl (Production Engineering of E-Mobility Components) der RWTH Aachen schließt nach mehrjähriger Erprobung das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt „LiVePLuS“ am 31. Juli planmäßig ab. In dessen Rahmen sind unterschiedliche Prototypen von Elektro-Lkw für den Schwerlastgüterverkehr entstanden, die je nach Anwendungszweck eine Antriebsbatterie mit einem E-Motor und einem Oberleitungsstromabnehmer kombinieren. Deren Praxistauglichkeit hat der RWTH-Lehrstuhl jetzt auf der „Siemens Mobility“-Teststrecke in Groß Dölln nahe Berlin bei einer Demo-Fahrt mit umkonfigurierten Sattelzugmaschinen unter Beweis gestellt.
Weiterlesen
CF Moto bringt die 800 NK auf den Markt
30.06.2023 - CF Moto erweitert seine Naked-Bike-Line in Europa um die 800 NK als bislang hubraumstärkstes Modell. Der Zweizylinder des Joint-Venture-Partners von KTM leistet 95 PS (70 kW) bei 8000 Umdrehungen in der Minute und liefert bis zu 79 Newtonmeter Drehmoment. Der gleiche Motor treibt beispielsweise auch die KTMN 790 Adventure an, die bei CF Moto gebaut wird.
Weiterlesen