ESTA - Aktuelle Meldungen

Peugeot e-2008 „First Edition“ gibt es nur online
15.05.2023 - Bei Peugeot ist der frisch überarbeitete 2008 ab sofort über den Financing Store online als e-2008 „First Edition“ und nur im Leasing bestellbar. Sie basiert auf der höchsten Ausstattungsstufe GT. Zum Serienumfang gehören unter anderem ein digitales 3-D-Kombiinstrument. Das zehn Zoll große Display hat ein neues Design und ist in der First Edition mit dem Infotainmentsystem i-Connect Advanced ausgestattet. Mit an Bord sind außerdem ein Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung auch bei Nacht, eine erweiterte Verkehrszeichenerekennung und ein aktiver Spurhalteassistent sowie eine 180-Grad-Rückfahrkamera und ein 11-kW-Charger.
Weiterlesen
Porsche fährt in Le Mans auch für den guten Zweck
14.05.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt bei den 24 Stunden von Le Mans 2023 am zweiten Juni-Wochenende drei Fahrzeuge mit besonderer Lackierung ein. Das Design der Porsche 963 zitiert historisch bedeutsame Motorsport-Farben und soll die beiden Jubiläen „75 Jahre Porsche Sportwagen“ und „100 Jahre 24 Stunden von Le Mans“ symbolisieren. Darüber hinaus sind die neuen Hybrid-Prototypen für den guten Zweck im Einsatz: Pro gefahrener Rennrunde spendet Porsche 750 Euro, in Anlehnung an das 75-jährige Jubiläum der Marke. Die Gesamtsumme kommt schwerkranken Kindern zugute.
Weiterlesen
PS Days 2023: Powern, pimpen und posen
14.05.2023 - Vom 7. bis 9. Juli gehen die Performance & Style Days, kurz „PS Days“, auf dem Messegelände in Hannover in die zweite Runde. 120 Aussteller der Tuning- und Performance-Szene zeigen auf insgesamt 100.000 Quadratmetern alles rund um Veredelung, Individualisierung und Leistungssteigerung von Fahrzeugen. Neben Tuning-Trends und -Technologien stehen die auf Hochglanz polierten Edelkarossen und seltene Karosserie-Umbauten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu gibt es Monstertruck- und Motorrad-Showeinlagen im Freigelände sowie Elektro-Probefahrten.
Weiterlesen
Auf Erfolg gebürstet: Hyundai will in den Flottenmarkt
14.05.2023 - Hyundai sieht sich im Wandel. Vom reinen Autohersteller macht sich die Marke auf den Weg zum Mobilitätsanbieter. Dazu gehören nicht nur Leasingmodelle, Auto-Abos und in der weiteren Zukunft auch Flugtaxis, auch das Flottengeschäft haben die Koreaner in Deutschland im Visier.
Weiterlesen
En miniature: Bei Playmobil ist jetzt auch ein Ferrari unterwegs
13.05.2023 - Nach dem Citroën 2CV bereichert nun auch ein Ferrari die Welt von Playmobil. Im 125. Geburtsjahr von Enzo Ferrari (1898–1988) erscheint mit dem SF90 Stradale erstmals ein Modell der Marke beim beliebten Spielzeughersteller. Das detailreiche Fahrzeug bietet einen originalgetreuen gestalteten Innenraum mit beleuchtetem Armaturenbrett und Platz für zwei Playmobil-Figuren. Golfbags samt Schläger und eine kleine Aktentasche sind beigelegt. Das schwarze Dach des roten Flitzers kann samt der Frontscheibe abgenommen werden. Auch die Motorhaube im Heck lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf die Nachbildung des V8-Motors.
Weiterlesen
Honda CR-V: Mit Premium-Aspirationen
13.05.2023 - In Nordamerika ist er seit einem Vierteljahrhundert der beliebteste Crossover-SUV überhaupt, in Deutschland gilt er als eigenständige und charaktervolle Alternative zu Tiguan & Co.: Der Honda CR-V, der jetzt in seine sechste Produktgeneration geht. Mit neuentwickelter Technik, noch mehr Platz als bisher und sparsamen Hybrid-Antrieben zielt er auf Familien und auf Kunden, die viel Raum für ihre Freizeitaktivitäten brauchen.
Weiterlesen
ZF feiert Europapremiere des Cetrax 2 dual
12.05.2023 - Mit Schwerpunkt auf autonome, vernetzte und elektrifizierte Systeme präsentiert ZF auf dem 65. „UITP Global Public Transport Summit 2023“ (4.–7.6.) in Barcelona seine Lösungen für das vollintegrierte, modulare elektrische Zentralantriebssystems Cetrax 2 dual für Intercity- und Reisebusse. Es verfügt über ein integriertes Dreiganggetriebe und liefert eine Dauerleistung von 380 kW (517 PS) bei einem Gewicht von lediglich 385 Kilogramm.
Weiterlesen
Ratgeber: Das Schlafzimmer auf dem Autodach
12.05.2023 - Im Zuge des Campingbooms in den vergangenen Jahren ist auch die Nachfrage nach Dachzelten deutlich gestiegen. Mit ihnen kann nahezu jedes Auto in einen kleinen Camper verwandelt werden. Zwei Fragen sind zunächst zu klären: Welche Dachlast verträgt das jeweilige Fahrzeug? Wie groß soll das Dachzelt sein?
Weiterlesen
Maxus Mifa 9: Van mit Verwöhnanspruch
12.05.2023 - Großraumlimousinen seines Schlages sind in Deutschland so gut wie ausgestorben. Das könnte ihm eine gewisse Kundschaft bescheren, die VW Sharan und Seat Alhambra sowie demnächst auch den Ford Galaxy vermissen wird: Mit dem Mifa 9 bringt Maxus einen siebensitzigen und 5,27 Meter langen Elektro-Van nach Deutschland. Er bietet eine 2-2-3-Konfiguration mit Einzelsitzen in der zweiten Reihe, die auf Wunsch auch über Kühlung, Heizung und Massagefunktion verfügen. Der Mifa leistet 180 kW (245 PS) und soll dank 90-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern haben. Mittels Schnelllladung verspricht der Hersteller, dass die Batterie innerhalb von einer halben Stunde wieder von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Weiterlesen
BMW: Aus der R Nine T wird die R 12 Nine T
11.05.2023 - Nach zehn Jahren und dem 90. Geburtstag der Marke wird zum 100-jährigen Jubiläum aus der R Nine T bei BMW die R 12 Nine T. Stilistisch soll sich die klassische Roadster noch stärker an der Tradition der Marke orientieren und nimmt mit der Neugestaltung von Tank, Seitendeckeln und Heckbürzel Anleihen an die Modelle der 70er-Jahre. Der 1,2-Liter-Boxermotor erhält eine neue Airbox und eine neue Auspuffanlage. Zudem soll die Customizing noch einfacher werden. Weitere Einzelheiten sollen in der zweiten Jahreshälfte bekanntgegeben werden.
Weiterlesen
Cupra: Aus dem Rebel wird der Raval
11.05.2023 - Als Urban Rebel ist die Studie gestartet, jetzt hat Cupra den endgültigen Namen für seinen geplanten Elektrokleinwagen bekanntgegeben: Er wird Raval heißen. Das ist der Name eines Stadtviertels in Barcelona. Die Produktion des neuen Modells soll 2025 beginnen.
Weiterlesen
Studie: Flüssige Energieträger bleiben unverzichtbar
11.05.2023 - Deutschland bleibt auch in Zukunft auf flüssige Energieträger angewiesen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Dr. Michael Bräuninger, Professor an der Universität Hamburg und Partner des Wirtschaftsforschungsinstituts Economic Trend Research (ETR), im Auftrag der Verbands der mittelständischen Mineralölunternehmen Uniti erstellt hat. Um die Klimaziele zu erreichen, sollte die Politik daher den Hochlauf flüssiger synthetischer Energieprodukte unterstützen.
Weiterlesen