ESTA - Aktuelle Meldungen

TÜV-Verband bringt sich bei der Künstlichen Intelligenz ins Spiel
01.05.2023 - Alle Hochrisiko-Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sollten vor dem Marktstart von einer unabhängigen Stelle überprüfen werden. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Anwendungen den Sicherheitsanforderungen entsprechen, erklärte jetzt Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands in seiner Reaktion auf die gemeinsame Position der Fraktionen des Europäischen Parlaments zu Gestaltung des AI Acts der EU.
Weiterlesen
AvD-Histo-Tour 2023: Vier Rennstrecken an drei Tagen
01.05.2023 - Die alljährlich im August ausgetragene Klassik-Rallye des Automobilclub von Deutschland (AvD) wird ihre Teilnehmer wieder auf eine Reise mitnehmen, die die Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings, den Circuit de Spa-Francorchamps, den Circuit Zolder und schließlich die Nürburgring Nordschleife miteinander verbinden. Mit der ganz besonderen Kombination aus touristischem Fahren durch Eifel und Ardennen und sportlichen Fahrerlebnissen auf den vier legendäre Rennstrecken nimmt die AvD-Histo-Tour (9. bis 11. August 2023) eine Sonderstellung im Veranstaltungskalender der deutschen Klassik-Szene ein.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
Zum Führerschein mit ein paar Runden auf dem Hof
29.04.2023 - 1910 ist es gerade einmal elf Jahre her, dass Opel in die Automobilfertigung eingestiegen ist. Fritz Mann gründete in jenem Jahr im südthüringischen Suhl seine Fahrschule, heute die älteste noch bestehende Fahrschule Deutschlands. Mann erwirbt als erstes Fahrschulauto einen Opel Doppel-Phaeton 12/14 PS. Und über die Generationen hinweg blieb die Betreiberfamilie dabei der Marke mit dem Blitz treu. Heute wird die Fahrschule Gebr. Dobberkau e.K. von Olaf Dobberkau, dem Urenkel des Unternehmensgründers, geleitet und der denkt um von Hubraum auf Kilowatt.
Weiterlesen
Toyota Gazoo Racing: Drei Sondermodelle zum Jubiläum
28.04.2023 - Der 100ste Toyota GR Supra GT4 wurde jetzt für den Kundensport fertiggestellt. Das runde Produktionsjubiläum des GT-Rennwagens feiert die Motorsport-Tochter Gazoo Racing mit einem streng limitierten Sondermodell.
Weiterlesen
Harley-Davidson stellt neue CVO-Modelle vor
28.04.2023 - Seit 1999 stellt die Harley-Davidson Custom Vehicle Operations (CVO) Maschinen in streng limitierter Auflage her. In diesem Jahr präsentiert die US-Marke mit der CVO Street Glide und CVO Road Glide zwei neue Bikes, die sich durch ihr exklusives Design auszeichnen. „Mit der Einführung der neuen Typen haben wir zwei der kultigsten Harley-Davidson-Modelle völlig neu konzipiert“, sagt Jochen Zeitz, Präsident und CEO von Harley-Davidson.
Weiterlesen
Erste elektrische Alpine als Betatest
28.04.2023 - Am 9. Mai enthüllt Alpine im britischen Bristol ein Showcar mit der etwas kryptischen Bezeichung „A290_ß“. Das Fahrzeug erlaubt einen ersten Blick auf den zukünftigen rein elektrischen Sportwagen der Marke, der 2024 auf den Markt kommen soll.
Weiterlesen
Kia beim iF Design Award doppelt prämiert
27.04.2023 - Beim iF Design Award 2023 wurde Kia diesmal gleich zweifach ausgezeichnet: Für ihre Corporate-Identity-Leitlinien, plastisch sichtbar im neuen Markenlogo, erhielten die Koreaner den Preis in der Kategorie „Company Branding“ (Kommunikationsdesign). Und für ihr Showroom-Konzept wurden sie in der Kategorie „Shop/Showroom Interiors“ (Disziplin Innenarchitektur) prämiert. Für Kia eine Bestätigung für den Markenrelaunch im Jahr 2021, mit dem auch die Kundenansprache und Wettbewerbsfähigkeit im globalen Design gestärkt wurde.
Weiterlesen
Neuer Hyundai i10 startet ab 15.990 Euro
27.04.2023 - Hyundai hat die Preise für den überarbeiteten i10 bekannt gegeben. Der Kleinstwagen startet ab 15.990 Euro in der Version 1.0 Select mit 67 PS (49 kW) starkem 1.0 Dreizylindermotor. Neben dem üppig ausgestatteten Assistenzsystem-Paket Smart Sense (u.a. autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, Tempomat mit Begrenzer, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte- und Spurfolgeassistent, Berganfahrhilfe, Aufmerksamkeits- und Fernlichtassistent) gehören schon in der Einstiegsvariante Klimaanlage, 8-Zoll-FarbTouchscreen, Multifunktions-Lederlenkrad USB-Anschlüsse vorn und hinten, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung zur Serie.
Weiterlesen
Die Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
26.04.2023 - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant offensichtlich, den Straftatbestand der Unfallflucht teilweise zu entkriminalisieren, wenn lediglich ein Sachschaden verursacht wurde, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Für Unfälle mit Personenschäden bleibt das Gesetz unverändert. Das Justizministerium will, das geht aus einem ersten Schreiben hervor, diesen Tatbestand als Ordnungswidrigkeit behandeln, sodass die Buße nicht ins Strafregister eingetragen wird. Bisher gilt, dass ein Unfallbeteiligter eine „angemessene Zeit“ am Unfallort bleiben und sich als Verursacher zu erkennen geben muss. Wird das unterlassen, drohen eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Haft.
Weiterlesen
Pre-Drive im i5: Dieser BMW liest (fast) meine Gedanken
26.04.2023 - Es war die perfekte Abfolge: eine Stunde, um die autonomen Fahrfunktionen auf der Autobahn zu testen, dann eine flotte Fahrt auf der Landstraße, gefolgt von einem intensiven Handling-Kurs. BMW hat mich nach Miramas eingeladen, in die östliche Provence, um Vorserienexemplare des neuen 5er mit der internen Bezeichnung G60 zu fahren - noch getarnt und einen Monat vor seiner offiziellen Enthüllung.
Weiterlesen
Erster Blick auf neuen Superb und Kodiaq
26.04.2023 - Skoda hat mit ersten Silhouetten-Bildern einen flüchtigen Blick auf die Nachfolger seines Flaggschiffs Superb und des Top-SUV Kodiaq gewährt. Beide sollen im Herbst ihre Weltpremieren feiern und sowohl mit Benzin- und Dieselmotorisierungen wie auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Weiterlesen