ESTA - Aktuelle Meldungen

Der erste Elektro-Pick-up ist da
24.03.2023 - Mit dem Maxus T90 EV kommt erstmals ein batterieelektrischer Pick-up nach Europa. Der Doppelkabiner wird von einem 130-kW-Motor (170 PS) angetrieben und bietet bis zu 925 Kilogramm Nutzlast und bis zu einer Tonne Anhängelast. Die Pritsche des 5,37 Meter langen T90 ist knapp 1,50 Meter lang und noch einen Hauch breiter. In Verbindung mit der aus dem Maxus e-Deliver 9 bekannten 89-kWh-Batterie wird eine durchschnittliche Reichweite von bis zu 330 Kilometern versprochen. An einer Schnellladestation soll sich der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku innerhalb von rund 45 Minuten von 20 auf 80 Prozent wieder aufladen lassen. Die Preisliste beginnt bei 65.438 Euro (netto: 54.990 Euro). (aum)
Weiterlesen
Mehr Verkehrsunfälle als vor einem Jahr
24.03.2023 - Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23.000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das acht Prozent beziehungsweise knapp 1800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg gegenüber um elf auf 158. Im Vergleich zum Januar 2020, dem letzten Januar vor der Corona-Pandemie, gab es hingegen 47 Verkehrstote und rund 2900 Verletzte (minus elf Prozent) weniger. Insgesamt erfasste die Polizei im ersten Monat des Jahres rund 190.900 Straßenverkehrsunfälle. Das sind 14.100 bzw. acht Prozent mehr als im Jahr zuvor. Bei rund 18.100 Unfällen wurden Menschen verletzt oder getötet, das waren sieben Prozent bzw. 1200 Unfälle mit Personenschaden mehr als im Januar 2022. Die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, stieg um auf rund 172.800 (+8 % / +12.800). (aum)
Weiterlesen
Der ID Buzz prägte das Jahr 2022
23.03.2023 - Carsten Intra, Vorsitzender des Vorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), und Michael Obrowski, Vorstand der Marke für Finanz und IT, konnten heute bei der Jahrespressekonferenz von auf einen besonderen Höhepunkt verweisen: die Markteinführung des vollelektrischen und vollvernetzten ID Buzz. Zur Freude am Neuen passt die Botschaft, dass die Nutzfahrzeugmarke des Volkswagen Konzerns das 2022 mit einem operativen Ergebnis von 529 Millionen Euro abgeschlossen hat.
Weiterlesen
Cupra prüft den Sprung über den Atlantik
22.03.2023 - Seat präsentierte heute neben den Geschäftszahlen für 2022 auch seine Strategie. Die spanische Volkswagen-Tochter verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro – den zweitgrößten Umsatz in seiner 73-jährigen Geschichte. Der operative Gewinn beläuft sich auf 179 Millionen Euro. Wayne Griffiths, CEO von Seat, berichtete bei der Bilanz-Pressekonferenz von historischen Entscheidungen, „die die Geschichte des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen werden“.
Weiterlesen
Hyundai Pressewerkstatt mit neuem Standort
22.03.2023 - Seit Jahresbeginn verantwortet die in Darmstadt ansässige Carmago die Pressewerkstatt der Marke Hyundai. Kurze Wege zur Hyundai Deutschland Zentrale in Offenbach sowie die verkehrsgünstige Lage lassen den neuen Standort für die Hyundai-Pressewerkstatt attraktiver als den alten in Heilbronn erscheinen. Am Standort in Darmstadt gegenüber dem Hauptbahnhof sind Fahrzeugannahmen und -ausgaben im Hauptgebäude rund um die Uhr (24/7) möglich.
Weiterlesen
Leicht verdiente Hunderte für Elektroautobesitzer
22.03.2023 - Besitzer von Elektroautos können sich jedes Jahr wieder eine sogenannte THG-Prämie sichern, indem sie das von ihnen eingesparte Treibhausgas „weiterverkaufen“ alle, die damit die Emissionen ihrer Produkte ausgleichen wollen. So lassen sich rund dreihundert Euro pro Jahr verdienen. Doch nicht alle E-Autofahrer wissen, wie man an die Prämie kommt und in welcher Höhe – Grund genug, einigen Fragen hierzu nachzugehen.
Weiterlesen
Aus dem Pavillon wird das House of Progress
21.03.2023 - Audi hat seinen Pavillon in der Autostadt Wolfsburg, der Erlebniswelt des VW-Konzerns, neu konzipiert und zum einzigen permanenten Standort seines Ausstellungskonzepts „House of Progress“ umgebaut. Es rückt die vier Punkte Digitalisierung, Design, Performance und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
Ford Explorer: Der Elektrische aus Köln
21.03.2023 - Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden rollt, hat nichts mit seinem amerikanischen Namensvetter gemeinsam, sondern ist vielmehr der Eintritt der Marke in den europäischen Elektromarkt. Mit einer Länge von 4,45 Metern unterbietet er das vor allem bei der US-amerikanischen Polizei beliebte SUV um mehr als einen halben Meter, trägt aber unübersehbar Designelemente des großen Explorer, der in Europa als Plug-in-Hybrid angeboten wurde.
Weiterlesen
Die Automechanika setzt neue Schwerpunkte
21.03.2023 - Die Automechanika Frankfurt wird im kommenden Jahr neue Schwerpunktthemen setzen und hat das Angebotsspektrum neu strukturiert, um die aktuellen Entwicklungen und Trends hervorzuheben. Die Messe für den Automotive Aftermarket wird vom 10. bis 14. September 2024 stattfinden und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Bis zum 3. Juli können Unternehmen dabei von einem Frühbucherpreis profitieren.
Weiterlesen
Mazda ehrt seine besten Händler
20.03.2023 - Mazda hat bei einer Veranstaltung in Stuttgart seine besten Händler mit dem „Dealer Excellence Award 2023“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen im Vertrieb und Service gewürdigt, die sich in der Kundenzufriedenheit widerspiegeln. Dazu wurden rund 35.000 Service- und 5000 Kaufbefragungen ausgewertet. Vergeben wird der Dealer Award in drei Kategorien, gestaffelt nach Betriebsgröße. Erstmals gab es in diesem Jahr auch einen „Newcomer Award“ für Vertriebspartner, die neu im Händlernetz sind. Er ging an das Autohaus Sat in Leer.
Weiterlesen
Top Ten der Woche in den Medien der Autoren-Union Mobilität
20.03.2023 - Der Shitstorm – klassisch oder im Netz – läuft auf Hochtouren: Wer Zweifel an der Lehre vom allein selig machenden Elektromobil äußert, muss es jetzt ertragen, als Ketzer behandelt zu werden. Andere als die eingeübten Gewissheiten werden mit viel Emotion und Aggression ungeprüft vom Tisch gewischt. Kein Wunder nach so vielen Jahren der Predigten. Wer lässt sich schon gern die eigene Haltung von frechen Frevlern in Frage stellen? Aber das Klima wird uns Beine machen. Deswegen müssen wir alle sinnvollen Wege beschreiten, Herr Timmermans.
Weiterlesen
 Historie und Histörchen (102): Wie Schlüsseltechnologien auf Reisen gehen
19.03.2023 - Freitagnachmittag. Wir sitzen in dem großen Konferenzraum von Varta, eine Gruppe von Männern kurz vor dem Wochenende und mitten im Thema. Was uns bewegte, wird unwichtig, als der Vertriebschef unser Starterbatterie-Sparte durch die Tür tritt. Er sieht erschöpft aus, aber nicht unglücklich. Seine Botschaft: Haarscharf an der Verlustzone vorbei liegen die neuen Preise für Starterbatterie, die er in Wolfsburg verhandelt hat. Wir applaudieren. Dann wird er ans Telefon gerufen. Zurück kommt ein gebrochener Kollege: „Das war der Würger von Wolfsburg“, berichtet er. „Ich musste noch einmal acht Prozent runter“. Nun hat die Runde ein Thema.
Weiterlesen