06.05.2025 - Entwarnung vom ADAC: Auf den deutschen Autobahnen dürfte es am kommenden Wochenende relativ ruhig bleiben. Da weder in Deutschland noch in den Nachbarländern Feiertage oder Ferien anstehen, rechnet der Club insgesamt mit wenig Reiseverkehr. Nur am Sonntag (Muttertag) ist bei schönem Wetter auf den Zufahrtsstraßen in die Ausflugsgebiete mit erheblichem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Vor allem die Routen in die Naherholungsgebiete können dann stark belastet sein.
06.05.2025 - Anderer Name, gleicher Schutz: Peugeot weitet die Schutzgarantie auf seine gesamte vollelektrische Pkw-Palette aus, einschließlich der Modelle E-Rifter, E-Traveller und E-Expert Kombi. Aus dem bisherigen „Peugeot Allure Care“- wird das „Peugeot Care”-Programm, das den Elektromotor, die Batterie und die verbaute Ladetechnik, den Antriebsstrang und die wichtigsten elektrischen und mechanischen Komponenten abdeckt und diese bis zu acht Jahre oder bis zu 160.000 Kilometer gemäß den Bedingungen des Programms vor Verschleiß schützt. Bei Abschluss eines Leasingvertrags für ein Elektromodell bis zum 30.06.2025 ist für Privatkunden bei teilnehmenden Händlern und solange der Vorrat reicht, sogar noch eine kostenlose Wallbox (eProWallbox Move) für das Laden zuhause mit drin. (aum)
05.05.2025 - Citroën startet den Verkauf des neuen Ami. Das nur 2,46 Meter kurze und elektrische Leichtfahrzeug zeigt sich mit überarbeiteter Front- und Heckpartie, neuem Logo in „André-Rot“, höher platzierten Scheinwerfern sowie neuen Kotflügel mit Rillen, die vom legendären 2CV inspiriert sein sollen. Dazu kommen quadratische Dekors auf den Radzierkappen in Verbindung mit drei optionalen Farbpaketen, die sowohl das Interieur – inklusive Türnetzen, Fußmatten und drei Aufbewahrungsboxen für das Armaturenbrett – als auch das Exterieur mit Radkappen, Aufklebern und farbigen Akzenten gestalten. Das Panoramaglasdach bringt der französische „Freund“ serienmäßig mit. Der Ami ist jetzt außerdem in der neuen Farbe Night Sepia erhältlich, die Ende vergangenen Jahres eingeführt wurde.
05.05.2025 - Der neue Dacia Bigster steht ab sofort bei den deutschen Händlern zur ersten Probefahrt bereit. Das erste Kompakt-SUV der Marke will im Wettbewerbsvergleich vor allem mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem besten Preis-Raum-Verhältnis punkten. Vier Ausstattungslinien und vier elektrifizierte Motorisierungen – darunter auch eine Autogas-Version – mit Leistungen von 130 PS bis 155 PS sowie mit Front- und Allradantrieb stehen zur Auswahl. Die Preise beginnen bei 23.990 Euro. (aum)
05.05.2025 - Skoda hat mit dem Elroq Respectline ein Konzeptfahrzeug mit besonderem Exterieur- und Interieurdesign vorgestellt, das Markenkernwerte wie gegenseitiger Respekt, Vielfalt und Inklusion hervorheben soll. Das in Regenbogenfarben lackierte und von Skoda-Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen entworfene Elektrofahrzeug feiert Ende der Woche am Stammsitz in Mladá Boleslav und in Hamburg seine Publikumspremiere.
05.05.2025 - Der Rennfahrer Jochen Mass ist tot. Der ehemalige Tourenwagen- und Formel-1-Pilot prägte maßgeblich in den 1970er- bis in die 1990er-Jahre den deutschen Rennsport. Mit über hundert Grand-Prix-Teilnahmen, darunter einem Titel-Gewinn, zählte Mass zum erfolgreichsten deutschen Formel-1-Fahrer seiner Zeit. Ein weiteres Highlight war der Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1989 im Sauber-Mercedes C9. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Mass Markenbotschafter von Mercedes-Benz Classic und fuhr bei zahlreichen historischen Veranstaltungen.
05.05.2025 - Der deutsche Importeur des chinesischen Herstellers Great Wall Motor (GWM) verlängert die 12.000-Euro-Rabattaktion für den Lifestyle-Stromer Ora 03. Die Elektroprämie gilt für alle fünf Modellvarianten und zunächst bis Ende Juni bei teilnehmenden Händlern für dort verfügbare Lagerfahrzeuge. Der Einstiegspreis für den vollelektrischen Kleinwagen sinkt damit von 38.990 auf 26.990 Euro.
05.05.2025 - Porsche hat seine sechste Charging Lounge in Betrieb genommen. Der neue Standort liegt in der Nähe des Autobahndreiecks Leonberg bei Stuttgart, das die Autobahnen A8 und A81 verbindet. Insgesamt sechs DC-Schnellladesäulen mit bis zu 400 kW Ladeleistung stehen hier exklusiv für die Elektromodelle des schwäbischen Sportwagenherstellers zur Verfügung.
04.05.2025 -
Fahrspaß mit dem Motorrad, Wassersportaktivitäten und Entspannung pur – das versprechen die „Ducati Scrambler Days of Joy“. Das neue Format feiert am 12. und 13. Juli am Gardasee Premiere. Die Teilnehmer können die fest geplante Tour rund um Campione auf ihrer eigenen Ducati Scrambler genießen oder eines der 2025er Modelle ausprobieren, die von Ducati zur Verfügung gestellt werden. Wer möchte, der kann unter Anleitung Wingfoil lernen, bei dem ein Surfbrett auf einer sich aus dem Wasser hebenden hoch über die Wellen gleitet. Sollte das Wetter nicht mitspielen, geht es aufs Wakeboard. Liegestühle, Tischfußball und Musik laden zum Entspannen ein. Nähere Informationen gibt es auf Scramblerducati.com oder unter dre@ducati.com. (aum)
03.05.2025 - Zwei Jahre nach Vorstellung der damals neuen Baureihe präsentierte Fiat im Frühjahr 1985 mit dem Uno Turbo i.e. einen besonders sportlichen Kleinwagen. Er verfügte über einen 1,3-Liter-Motor mit Turboaufladung, eine elektronische Zündung von Magneti Marelli und eine elektronische Kraftstoffeinspritzung von Bosch. Darauf verwies das Kürzel i.e. für den italienischen Begriff „iniezione elettronica“. Das Resultat war eine Leistung von 105 PS (77 kW) und ein maximales Drehmoment von 147 Newtonmetern bei 3200 Touren. Die bekamen es mit lediglich 845 Kilogramm Leergewicht zu tun. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen.
02.05.2025 - Seat hat im ersten Quartal dieses Jahres seinen Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent auf 146.700 Fahrzeuge gesteigert. Der Umsatz nahm zwar um 2,4 Prozent auf knapp 3,9 Milliarden Euro zu, der Gewinn schrumpfte aber dramatisch von 226 Millionen Euro auf nur noch fünf Millionen Euro. Als Gründe führt das Unternehmen unter anderem den höheren Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen, den zunehmenden Wettbewerb auf dem E-Markt sowie die europäischen Einfuhrzölle auf den in China produzierten Cupra Tavascan an. Gleichwohl schloss Seats Sport- und Elektromarke mit dem besten Auslieferungsergebnis für ein erstes Quartal ab, für das Gesamtunternehmen war es das bislang zweitstärkste.
02.05.2025 -
Hyundai hat in Kalifornien die neue Generation seines Brennstoffzellen-Lkw X-Cient Fuel Cell vorgestellt. Die neue Generation verfügt über ein verbessertes Brennstoffzellensystem und ein neues Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays. Der Motor des X-Cient leistet 350 kW (476 PS) und liefert über 2200 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite beträgt unter optimalen Bedingungen über 700 Kilometer. Für Nordamerika gibt es eine spezielle Zugmaschinenvariante.