EU - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Mit dem Oldtimer wieder auf die Straße
11.03.2025 - Im Frühjahr zieht es vermehrt auch wieder Oldtimerfahrer mit ihren automobilen Schätzen auf die Straße. Der Technikcheck nach der Winterpause sollte Pflicht sein. Aber auch der Fahrer selbst ist gefragt, denn in der Regel fehlt es im Old- oder Youngtimer an elektrischen Helferlein. Da gilt es, sich erst einmal wieder an das Fahren ohne Assistenzsysteme zu gewöhnen.
Weiterlesen
BMW-Marketing unter neuer Leitung
11.03.2025 - Susanna Eiber leitet künftig das Marketing von BMW in Deutschland. Sie folgt auf Jennifer Treiber-Ruckenbrod, die das globale Marketing von Mini übernommen hat.
Weiterlesen
Ford und Iveco entwickeln gemeinsames Fahrerhaus
11.03.2025 - Iveco und Ford Trucks in der Türkei haben eine Vereinbarung zur Entwicklung eines gemeinsamen Fahrhauses für schwere Lkw unterzeichnet. Ziele sind eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beider Marken und geringere Gesamtausgaben. Der Schwerpunkt liegt auf Kabinenkomfort, Sicherheit, Aerodynamik und Modularität, wobei auch Kosteneffizienz und volle Kompatibilität mit allen Antriebsoptionen im Fokus stehen. Die ersten Fahrerhäuser der neuen Generation sind voraussichtlich in drei Jahren serienreif. (aum)
Weiterlesen
Renault treibt autonome Mobilität voran
11.03.2025 - Autonome Fahrzeuge sollen für den öffentlichen Nahverkehr der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Gemeinsam mit dem Partner We Ride treibt Renault die Entwicklung aktuell voran. In dieser Woche sind testweise zwei autonom fahrende elektrische Minibusse auf einer 2,2 Kilometer langen Strecke in Barcelona unterwegs. Im französischen Valence ist ab Juli die Einführung eines kommerziellen Dienstes mit Shuttle-Fahrzeugen der Autonomiestufe 4 geplant. Die Testphase läuft noch bis 19. April.
Weiterlesen
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
11.03.2025 - Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Technik geht es weiter als bisher. Morgan bringt als neues Topmodell den Supersport. Er steht auf einer neuen Aluminiumplattform und hat alternativ zum Stoffverdeck ein Hardtop aus Carbon. Auch die Karosserie besteht aus Aluminium. Der puristische Roadster kommt außerdem mit Bluetooth-Konnektivität und induktiver Ladeschale fürs Smartphone sowie LED-Rückleuchten und LCD-Display in den – weiterhin analogen – Instrumenten im 21. Jahrhundert an. Das Audiosystem steuert Sennheiser bei. Für die klassische Handwerkskunst des Hauses stehen unter anderem die Holzeinfassungen, die es in elf verschiedenen Ausführungen gibt.
Weiterlesen
Der Kia PV 5 zeigt sich in Frankfurt
11.03.2025 - Kia feiert die Deutschlandpremiere des PV 5 auf der IHS. Die weltweit führende Messe im SHK-Bereich (Sanitär, Heizung Klima) findet vom 17. bis 21. März in Frankfurt statt. Die Markteinführung des ersten Elektrotransporters der Marke ist für die zweite Jahreshälfte vorgesehen.
Weiterlesen
Die Batterie macht am häufigsten Ärger
11.03.2025 - Im vergangenen Jahr waren die Pannenhelfer des ADAC im Schnitt alle neun Sekunden im Einsatz. Der Automobilclub registrierte 2024 insgesamt über 3,63 Millionen Pannenhilfen. Das waren rund 102.000 mehr als im Vorjahr (plus 2,9 Prozent). In rund 45 Prozent aller Fälle war eine defekte oder leere Batterie Grund für den Notruf, bei 22 Prozent aller Pannen versagten Motor, Motormanagement oder das Hochvoltsystem eines Elektroautos.
Weiterlesen
Der VW-Konzern hat fast ein Drittel weniger verdient
11.03.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um knapp 2,5 Milliarden Euro auf 324,7 Milliarden Euro gesteigert. Das ist etwa ein Prozent mehr als 2023. Das Operative Ergebnis ging dabei um 15 Prozent auf 19,1 Milliarden Euro zurück. Der Nettogewinn schrumpfte um 30,6 Prozent auf rund 12,4 Milliarden Euro. Der Absatz lag mit neun Millionen Fahrzeugen 3,5 Prozent unter dem des Vorjahres. Konzernchef Oliver Blume sprach von einem soliden Ergebnis. Das Unternehmen habe 2024 „entscheidende Impulse“ für die Zukunft gesetzt. (aum)
Weiterlesen
Ford bekommt noch einmal eine Finanzspritze
10.03.2025 - Der Mutterkonzern aus den USA will Ford Europe mit einer Kapitaleinlage von bis zu 4,4 Milliarden Euro aus den Schulden helfen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Das Unternehmen steht dem Bericht zufolge derzeit mit 5,8 Milliarden Euro in der Kreide. In den kommenden vier Jahren sollen einige weitere hundert Millionen Euro die Geschäfte von Ford in Europa wieder ankurbeln. Laut FAZ verliert dadurch aber auch eine so genannte Patronatserklärung von 2006 ihre Gültigkeit, in der sich der US-Konzern zur Übernahme sämtlicher Schulden seiner europäischen Tochtergesellschaft verpflichtet hatte.
Weiterlesen
Wartung und Pflege vor dem Start in die Reisemobil-Saison
10.03.2025 - Wie auch immer das Wohnmobil überwintert hat, jetzt locken milde Temperaturen zu ersten Ausflügen mit dem Freizeitvehikel. Ein paar Tipps machen den Start sicher und einfach. Reinigung tut Not, Portal-Waschanlagen sind jedoch tabu. Sie können die Dachaufbauten wie TV-Schüssel, Luken oder Solarmodule und die empfindlichen Acrylglasfenster in den Seitenwänden beschädigen. Die Reinigung mit einem Dampfstrahler ist besser geeignet, dennoch heißt es mit der Hochdrucklanze: Abstand halten. Kontrolliert werden müssen die Füllstände der Betriebsmittel wie Motoröl, Bremsflüssigkeit, Motorkühlmittel und Scheibenwaschwasser. Außerdem der Reifendruck und das Alter der Pneus. Sie sollten nach sechs Jahren gewechselt werden.
Weiterlesen
Software-Update bei Kia
10.03.2025 - Bei Kia ist ein neues Software-Update verfügbar. Die umfassendsten Neuerungen betreffen den EV 3. Er bietet nun als erstes Modell der Marke in Europa einen KI-Assistenten sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen WiFi-Hotspot ins Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu integrieren. Außerdem lässt sich bei EV 3, EV 6 und EV 9 mit dem Infotainmentsystem CCNC (Connected Car Navigation Cockpit) jetzt im EV-Routenplaner direkt über die Kartenansicht einstellen, mit wie viel Batterierestkapazität der Zielort erreicht werden soll. Dieser gewünschte Mindestladezustand kann auch für das Ansteuern von Ladestationen programmiert werden, um so durch ein Ladefenster mit maximaler Ladeleistung den Stopp zu verkürzen.
Weiterlesen
Schick, smart – und ein bisschen zu besorgt
08.03.2025 - Mit dem Tucson zeigt Hyundai, dass sie in der Liga der Kompakt-SUV ganz vorne mitspielen. Im Praxistest überzeugt die überarbeitete dritte Generation mit einem modernen Cockpit, hochwertigen Materialien und durchdachter Bedienung sowie einem Plug-in-Hybridantrieb, der vor allem im Stadtverkehr glänzt. Doch während der Koreaner mit stilvollem Design und zeitgemäßer Technik auf Höhe der Konkurrenz aus Wolfsburg, Köln und Rüsselsheim fährt, wird die Elektronik im Alltag zum Nerventrainer.
Weiterlesen