Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Plug-in-Hybrid – von Kunden geliebt, von Brüssel nicht
29.08.2024 - Elektroautos sind bei Autokäufern nach wie vor beliebt – zumindest, wenn sie auch noch einen Verbrenner mit an Bord haben: Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) steigt, ganz im Gegensatz zu der nach batterieelektrischen Autos (BEV). Und das nicht nur in Deutschland. Doch der Europäischen Union ist das ein Dorn im Auge. Sie will es dem beliebten Antrieb in den nächsten Jahren möglichst schwer machen. (aum)
Weiterlesen
Michael Lohscheller übernimmt bei Polestar
28.08.2024 - Michael Lohscheller (55) wird zum 1. Oktober CEO von Polestar. Thomas Ingenlath, der seit der Gründung der Marke für den schwedischen Elektroautohersteller verantwortlich war, tritt zurück.
Weiterlesen
Philipp Römers wechselt zu Polestar
26.08.2024 - Philipp Römers, einer der höchstrangigen Audi-Designer, wechselt zur Elektromarke Polestar. Er übernimmt dort die Position des Chefdesigners und folgt auf Maximilian Missoni, der das Unternehmen verlässt.
Weiterlesen
Kommentar: Wie Ford in die VW-Falle tappte
23.08.2024 - Kurzschluss bei Ford: Das US-Unternehmen hat mit Elektroautos im ersten Halbjahr 2,48 Milliarden Dollar (2,23 Milliarden Euro) verloren. Fünf Milliarden Dollar Verlust sollen es im gesamten Jahr werden. Statt großer elektrischer SUV will Ford-Chef Jim Farley in den USA zwei neue elektrische Pick-ups bauen. Die lassen sich kostengünstiger produzieren. In Europa sieht es auch nicht viel besser aus. Ein „Bild“-Interview des ehemaligen Chefs und heutigen Aufsichtsrats der Ford-Werke, Gunnar Herrmann, schlägt derzeit hohe Wellen.
Weiterlesen
Vinfast vertraut auf italienisches Design
21.08.2024 - Der Kühlergrill ist von jeher ein gestalterisches Element der Markenidentität von Autos. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos verschwindet dieses Designmerkmal immer häufiger. Es wird für die Hersteller schwieriger ihren Fahrzeuge auf Anhieb eine gewisse äußerere Markenidentität zu geben. Vinfast aus Vietnam hat sich daher bei der Entwicklung einer eigenen Designsprache von Anfang an an eine der ersten Adressen für automobile Formgebung in Europa gewandt. Pininfarina begleitet die Marke seit ihrem ersten Auftritt auf dem Pariser Autosalon 2018 mitzuhelfen. Die Zusammenarbeit der Unternehmen umfasst mittlerweile Messestände, Roller, Busse und Innenräume sowie die Grundentwürfe für die Modelle VF 8 und VF 9.
Weiterlesen
Neuer Eon-Tarif nutzt Nachtstrom
21.08.2024 - Eon bietet speziell für Besitzer eines Elektroautos den neuen Tarif Ökostrom Home & Drive Flex Charge an. Er richtet sich an Fahrer, „die ihr Fahrzeug günstig, aber ohne das Risiko schwankender Spotmarktpreise laden möchten“, so Jens Michael Peters, Geschäftsführer für Energielösungen beim Energieversorger.
Weiterlesen
Yanfeng will im Innenraum alles anders machen
19.08.2024 - Seit der Einführung von Elektroautos hat sich der Antriebsstrang massiv gewandelt, doch der Innenraum ähnelt weitgehend dem von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Hierzu hat sich der chinesische Automobilzulieferer Yanfeng intensiv Gedanken gemacht und ein wegweisendes Konzept entwickelt, das in Zukunft nicht nur die Funktionalität verbessern, sondern auch das Design des Innenraums revolutionieren wird. Wir durften das EVI-Konzept (Electric Vehicle Interior) bereits genauer unter die Lupe nehmen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Mario Götze fährt Ioniq 5 N
16.08.2024 - Hyundai-Markenbotschafter Mario Götze fährt künftig einen Ioniq 5 N. Bisher war der Fußball-Weltmeister von 2014 mit einem Ioniq 5 und einem Ioniq 6 unterwegs. Zwar hätten ihn auch diese beiden Modelle begeistert, aber die 650 PS (478 kW) des N seien schon etwas Besonderes, sagte Götze. „Das macht einfach Spaß.“ In dem bis zu 260 km/h schnellen Elektroauto in der Farbe Perfomance Blue verbinden sich für den Familienvater „Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit miteinander“.
Weiterlesen
Einen Tesla kaufen ist wie AfD wählen
15.08.2024 - Den Anfang machte die Drogeriemarktkette Rossmann: Das Unternehmen werde künftig keine Elektroautos der Marke Tesla mehr für seine Firmenflotte kaufen, hieß es dort. Grund sei das Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk, der „keinen Hehl daraus macht, Donald Trump zu unterstützen“, erklärte Raoul Roßmann, Sohn des Firmengründers und Sprecher der Geschäftsführung.
Weiterlesen
Kommentar: Verstehen die Chinesen nichts von Marketing?
13.08.2024 - Dem ehemaligen BMW- und VW-Chef Bernd Pischetsrieder wird der Satz zugeschrieben: „Wir bewundern Toyota für die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Autos zu einem günstigen Preis herzustellen. Gott sei Dank verstehen die nichts von Marketing.“ Die Einlassung stammt aus einer Zeit, als Toyota gerade den Modellnamen Corolla gegen Auris ausgetauscht hatte und das Unternehmen aus seiner Technologieführerschaft bei Hybrid-Antrieben als idealer Diesel-Alternative einfach kein Kapital schlagen konnte.
Weiterlesen
Xpeng finanziert mit Santander
12.08.2024 - Der chinesische Newcomer Xpeng kooperiert in Deutschland bei der Fahrzeugfinanzierung und dem Leasing ab sofort mit Santander. Die Zusammenarbeit umfasst das klassische Geschäft über ausgewählte Partnerhändler. Xpeng wurde vor zehn Jahren geründet und bietet in Deutschland die drei Elektromodelle G6, P7 und G9 an. Volkswagen will gemeinsam mit dem Unternehmen eine neue Architektur für Elektroautos beider Marken für den chinesischen Markt entwickeln. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Einmal ohne Extras und neue EU-Pläne
09.08.2024 - Der Citroën C4 ist das Angebot der Franzosen in der Kompaktklasse. Nur selten verirrt sich ein Basismodell in die Testwagenflotte. Wir waren mit der Version „You“ ohne Extras unterwegs, die für 19.565 Euro ohne Extras bei den Händlern steht. Was darf erwartet werden – und was nicht?
Weiterlesen