Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Dacia spendiert den Strom für etwa 25.000 Kilometer
26.07.2024 - Wer sich bis zum 30. September 2024 mit einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag zum Kauf des neuen Spring entscheidet, dem schreibt Dacia in etwa die Stromkosten für die ersten 25.000 Kilometer gut. In der vom Hersteller gewählten Berechnungsgrundlage ergibt sich ein Betrag von rund 1471 Euro, die als Leasingsonderzahlung ins das Angebot einfließen. Mit einem Preis ab 16.900 Euro plus Überführung gilt der Dacia Spring auch nach der Modellüberarbeitung weiterhin als preisgünstigstes Elektroauto in Deutschland. (aum)
Weiterlesen
Porsche Cayenne wird elektrisch – und bleibt als Verbrenner
25.07.2024 - Die vierte Generation des Porsche Cayenne wird vollelektrisch. Das Testprogramm für die ersten getarnten Prototypen ist bereits angelaufen. Zugleich hat der Stuttgarter Hersteller nun angekündigt, auch die aktuellen Hybrid- und Verbrenner-Modelle „mit hohem technischem Aufwand“ weiterzuentwickeln und bis über das Jahr 2030 anzubieten. Dabei soll vor allem der von Porsche entwickelte V8-Biturbomotor „durch aufwendige technische Maßnahmen auf zukünftige Gesetzesanforderungen vorbereitet“ werden.
Weiterlesen
Im Lkw spielt Mahle „Vier gewinnt“
24.07.2024 - Der Verkehr der Zukunft soll CO2-neutral sein. Beim Pkw ist der Weg zu diesem Ziel klar: Das batterieelektrische Auto sorgt für klimaschonende Mobilität. Aber was ist mit Transportern, Lkw, Bau- und Landmaschinen? „Sie machen in manchen Märkten fast die Hälfte der CO2-Emissionen des Verkehrs aus“, sagt Arnd Franz, Chef des Automobilzulieferers Mahle. Mit steigender Tendenz. Denn bis 2030 werden weltweit 42 Prozent mehr Güter auf der Straße bewegt. Um den Transport künftig klimagerecht zu organisieren, braucht es nach seiner Meinung vor allem eines: Technologieoffenheit. „Sie ist die Voraussetzung für CO2-Neutralität“, sagt Arnd Franz.
Weiterlesen
Eon setzt ersten Spatenstich für das Deutschlandnetz
23.07.2024 - Eon beteiligt sich am Aufbau des so genannten Deutschlandnetzes für Elektroautos. Für den ersten Standort wurde jetzt der erste Spatenstich gesetzt. In Krumbach entstehen direkt an der B 16 vier Ladesäulen mit jeweils zwei Anschlüssen. Sie geben bis zu 400 kW ab. Die Ladestation wird durch ein T-förmiges Designmodul beleuchtet und soll so gut von den Zufahrtsstraßen aus sichtbar sein. Zudem wird der Kilowattstunden-Preis für das Ad-hoc-Laden ohne festen Ladetarif angezeigt sowie die Verfügbarkeit von freien Ladeplätzen am Standort.
Weiterlesen
125 Jahre Automobilbau bei Opel: Pionier bei der Elektromobilität
18.07.2024 - Vor 125 Jahren startete Opel mit der Automobilproduktion. Schon relativ früh begann dabei auch die Geschichte der Elektromobilität im Unternehmen. Sie beginnt für Opel bereits Ende der 1960er Jahre. Während vielerorts Studenten mit ihren Protesten die Straßen lautstark füllen, realisieren 1968 findige Ingenieure das erste Hybridfahrzeug der Marke. Der Kadett „Stir-Lec I“ besitzt eine damals so ungewöhnliche wie fortschrittliche Antriebstechnik: Ein Stirling-Motor im Heck produziert Strom, der einen Generator mit Energie versorgt, der wiederum 14 im Bug des Kadett platzierte Bleibatterien auflädt.
Weiterlesen
Experten: Die PKW-CO2-Gesetzgebung muss komplett revidiert werden
17.07.2024 - Ein Positionspapier aus aktuellem Anlass: Der Forscherverband IASTEC (International Association of Sustainable Drivetrain and Vehicle Technology Research) stellt ein White Paper vor, mit dem Wege aufgezeigt werden sollen, den CO2-Ausstoß des Straßenverkehrs zu reduzieren. Dazu bedürfe es einer umfassenden Revision der PKW EU-Gesetzgebung insbesondere für das Jahr 2030, da diese gegen das Pariser Klimaschutzabkommen mit dem Ziel der bestmöglichen CO2 Reduktion verstößt.
Weiterlesen
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit einem großen Panda
15.07.2024 - Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen und beschlossen die Fabricca Italiana Automobili Torino (abgekürzt FIAT) zu gründen. Offensichtlich hatte die Herrenrunde die Zeichen der Zeit richtig gedeutet, und die von ihnen gegründete Firma beherrschte bald den einheimischen Markt. Grund genug also, den 125. Geburtstag der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört ausgiebig an der alten Produktionsstätte Lingotto in Turin ausführlich zu feiern und sich selbst zu beschenken.
Weiterlesen
Fahrbericht MG Cyberster: So geht Roadster
15.07.2024 - Das kleine Stoffverdeck klappt automatisch nach hinten. Elektrisch schwenkt die Tür nach oben und gibt den Einstieg in das eng geschnittene Cockpit frei. Für ein Elektroauto ist die Sitzposition erstaunlich tief. Sport-Modus an, Schalter für den Vortrieb auf „D“, schon geht sie los, die erste Probefahrt im neuen MG Cyberster auf dem legendären Rundkurs von Goodwood in Südengland. In sehr flotten 3,2 Sekunden beschleunigt der Cyberster auf 100 km/h. Die Lenkung ist direkt, die Brembo-Bremsen sind bissig, so geht es in die erste Kurve. Schon nach wenigen Minuten ist klar: Dies ist ein würdiger Nachfolger für die knackigen Roadster, für die MG einst stand.
Weiterlesen
„Die Euro 2024 hat sich für BYD ausgezahlt“
15.07.2024 - Der chinesische Autohersteller BYD (Build Your Dreams) sieht sich durch sein Sponsoring der Fußball-Europameisterschaft im Aufwind: „In manchen Ländern hat sich unser Bestelleingang verdoppelt oder sogar verdreifacht“, sagt Stella Li, im Vorstand des chinesischen Automobilkonzerns verantwortlich für Europa. Die Sichtbarkeit der Marke habe sich deutlich erhöht. Bei Google werde doppelt so häufig nach BYD gesucht als vor der EM, so Stella Li am Rande des Goodwood Festival of Speed im Interview mit Guido Reinking von der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Fahrbericht Dacia Spring: Aufgehübschter Volksstromer
12.07.2024 - Die Anspielung fiel in einem Nebensatz, doch der Adressat war klar. Dacia bietet mit dem Spring das „erste echte vollelektrische Volksauto“, hieß es bei der Neuvorstellung des Mini-Stromers. Während beim Hersteller mit eben diesem Anspruch im Markenamen noch gegrübelt wird, wie sich so ein Elektroauto überhaupt realisieren lässt, hat die rumänische Renault-Tochter mit ihrem chinesischen Partner Dongfeng jetzt bereits eine Neuauflage des günstigsten Vollelektrikers in Europa auf die Räder gestellt – und daran werden wohl auch die beschlossenen EU Strafzölle nichts ändern.
Weiterlesen
Fahrbericht GWM Ora 07 GT: Chinesischer Aufpasser
11.07.2024 - Schon nach wenigen Kilometern folgt die erste Bewertung, direkt und eindeutig: „Verschlechterung des Fahrerüberwachung!“ Abgesehen von den grammatikalischen Schwächen, scheint der neue GWM Ora 07 GT alles im Blick zu haben, dokumentiert und kommentiert penibel jede noch so kleine Geschwindigkeitsübertretung oder Spurabweichung. Damit verrät er eindeutig seine chinesische Herkunft, wo Kontrolle und Gängelung ohnehin zum alltäglichen Prinzip gehört. Dabei könnte die rundlich geformte Limousine durchaus auch als Europäer durchgehen.
Weiterlesen
Mahle bekommt weiteren Preis für Charge Big 6
09.07.2024 - Mahle ist vom Automobilclub KS mit dem Energie- und Umweltpreis 2024 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Mobilitätssysteme“ für seine Ladelösung Charge Big 6, die im vergangen Jahr bereits den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten hat.
Weiterlesen