Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Rund eine Million Abrufe bei der Autoren Union Mobilität
01.10.2023 - War das ein Hackerangriff? Volkswagen verneinte die Frage, sofort nachdem die Störung in Zentrum der Datenverarbeitung des Konzerns bekannt worden war. Aber der Schock sitzt tief bei allen, die mit dem Automobil und dessen Herstellung befasst sind. Denn schlagartig standen die Bänder nicht nur in Deutschland und nicht nur bei der Marke Volkswagen still. Doch schon am Donnerstag ging es weiter. Nur ein Warnschuss?
Weiterlesen
Praxistest Ora Funky Cat: Zum Start des Autos schwimmen die Kois
29.09.2023 - Allein schon durch seine putzige Modellbezeichnung macht der Ora Funky Cat von sich reden und weckt mit seinen Kulleraugen-Scheinwerfern gleich Sympathie. Das erste Elektroauto von Great Wall Motors auf dem deutschen Markt gibt sich ein wenig wie eine Mischung aus Mini und neuem Smart. Das passt schon mal. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. „Guck mal, da schwimmen Fische“, staunt der Beifahrer, als der Ora seine Systeme hochfährt und sich zwei Kois über den zentralen Multimediabildschirm schlängeln. Was das redselige Auto jedoch gar nicht mag, sind „geistesabwesende“ Fahrer... (aum)
Weiterlesen
Plug
28.09.2023 - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 im vierten Quartal führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein. Es wird anschließend nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet. Das Auto wird dabei auch gleich mit dem entsprechenden Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden. Abgerechnet wird gemäß den Vertragsbedingungen über die monatliche Rechnung. (aum)
Weiterlesen
Lucid Air: Stromer der Superlative
28.09.2023 - Elektromobilität sorgt für frischen Wind auf dem europäischen Markt. Und jetzt betritt eine neue US-Marke die Bühne: Lucid, mit Fokus auf Luxusfahrzeuge, will es mit Größen wie Porsche, Mercedes-Benz, BMW und Tesla aufnehmen. Ihr erstes Angebot, der Lucid Air, ist ein wahrer Stromer der Superlative.
Weiterlesen
Altenpflegerin befreit Fahrer aus brennendem E-Auto
27.09.2023 - Ulrike Teichmann aus Sachsen ist „Heldin der Straße“ des Monats September. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) würdigte damit den mutigen Einsatz der Altenpflegerin als Ersthelferin bei einem Unfall. Sie befreite einen Fahrer, der ins seinem brennenden Auto eingeklemmt war.
Weiterlesen
Ab 2030 gibt’s Nissan nur noch elektrisch
26.09.2023 - Nissan wird bis 20230 seine Modellpalette für Europa komplett auf Elektroautos umstellen. Dies wurde bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs 20-23 bekräftigt, mit dem das 20-jährige Bestehen des Designstudios im Londoner Stadtteil Paddington gefeiert wird. Im NTCE, dem benachbarten europäischen Nissan Forschungs- und Entwicklungsstandort, wird die Studie zum autonomen Fahren unter realen Bedingungen erprobt. Das Projekt konzentriert sich auf Straßen in Wohngebieten und ländlichen Regionen und wird von der britischen Regierung unterstützt.
Weiterlesen
Lexus läutet seine Zukunft ein
25.09.2023 - Mit einem Konzeptfahrzeug wird Lexus auf der diesjährigen Japan Mobility Show (26.10.–5.11.) einen Ausblick auf seine Elektroautos der nächsten Generation geben. Die voraussichtlich ab 2026 erhältlichen Fahrzeuge kombinieren eine modulare Karosseriestruktur mit einem verbesserten Produktionsverfahren und einer komplett neuen Software-Plattform.
Weiterlesen
Dayun bringt kleines Elektroauto auf den Markt
25.09.2023 - An günstigen Elektroautos herrscht auf dem deutschen Markt nach wie ein Mangel. Zumindest unter 30.000 Euro bleibt ein Neuling auf dem Markt. Dayun aus China bringt hierzulande den kleinen ES3 auf den Markt. Der 3,70 Meter lange Viertürer orientiert sich von der Größe her am ebenfalls aus dem Reich der Mitte stammenden Dacia Spring, ist aber etwas breiter. Der Dayun ES3 leistet 35 kW (48 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Batteriekapazität von 33,5 kWh steht für eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. An einem Gleichstromanschluss kann der Wagen mit 20 Kilowatt geladen werden, an der Haushaltssteckdose sind es die üblichen 2,3 bis 3,2 kW.
Weiterlesen
Strafzölle gegen China-Autos: VW dagegen, Frankreich handelt
25.09.2023 - Volkswagen kritisiert die Pläne der EU-Kommission, den Import von Elektroautos aus China zu beschränken: „Ich halte nichts von Strafzöllen und Einfuhrbeschränkungen“, sagt Markenchef Thomas Schäfer. Das Unternehmen sieht die zunehmende Konkurrenz aus China in Europa offenbar nicht als Bedrohung: „Wir sind für offene Märkte.“
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
25.09.2023 - In der vergangenen Woche erschreckte und amüsierte der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments mit Vorschlägen für ein neues Fahrerlaubnisrecht, garniert mit neuen Ideen für die Straßenverkehrsgesetze der Mitgliedsländer. Die meisten Vorschläge hinterließen tatsächlich den Eindruck, sie sollten der Sicherheit im Verkehr dienen. Doch zwischen den Zeilen finden sich immer wieder Hinweise auf eine pädagogische Zielsetzung, die uns der „Verkehrswende“ ein Stück näher bringt.
Weiterlesen
Der Ioniq 5 und der Kommissar
23.09.2023 - Seit Automobilhersteller verstanden haben, dass sich mit Nachhaltigkeitsversprechen Kundeninteresse generieren lässt, surfen viele mit Schwung auf der grünen Welle. Die spülte Hyundai jetzt bis in die deutsche Hauptstadt. Als Abschluss einer Art Deutschland-Tournee mit Stationen in Travemünde, Düsseldorf, Stuttgart und Regensburg hatte die Marke in Berlin zwei Magneten aufgeboten, um Publikum für die Botschaft „Let Hyundai power your World“ zu gewinnen. Das neue Modell Kona Elektro, das offiziell erst später im Herbst vorgestellt werden soll, und TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki. Der Schauspieler, Musiker und Autor ist seit einigen Jahren als Hyundai-Gesicht unterwegs, weil er nach eigener Aussage ein „Fan von geilen Karren“ sei.
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Bestseller, Kulleraugen und 6,50 Euro für die Nacht
22.09.2023 - Sie ist und bleibt der unangefochtene Spitzenreiter bei den Zulassungszahlen: die große GS von BMW. Nach insgesamt über einer Million gebauten Exemplaren wird kommende Woche die Neuauflage der beliebtesten Reiseenduro der Welt vorgestellt. Aus der R 1250 GS wird die R 1300 GS.
Weiterlesen