Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

17.10.2019 - Mit einem System namens Ford Charging Solutions, in das auch die FordPass-App integriert sein wird, können Kunden des Kölner Automobilherstellers künftig das größte öffentliche Ladestromnetz in Europa nutzen. Über 125 000 Standorte in 21 Ländern stehen den Nutzern zum Laden zur Verfügung. Die Angebote starten im nächsten Jahr, wenn Ford mit der Auslieferung neuer, vollelektrischer Modelle beginnt. Zusätzlich wird eine Wallbox auf dem Markt eingeführt.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
16.10.2019 - Mit einer europaweiten 360-Grad-Werbekampagne macht Opel auf den 300 PS (221 kW) starken Plug-in-Hybriden Grandland X Hybrid4 aufmerksam. Im Mittelpunkt steht ein humorvoller TV-Spot, in dem sich ein junges Paar um die Namensgebung für das zu erwartende Kind streitet. Der Disput löst sich schließlich ganz von selbst und ohne Kompromisse.
Weiterlesen
16.10.2019 - Volvo will bis 2040 klimaneutral sein. Heute hat der schwedische Automobilhersteller dazu bekannt gegeben, dass jedes Volvo-Modell bis 2025 eine um 40 Prozent bessere CO2-Bilanz haben soll. Dazu gehört eine klimaneutrale Produktion, ein geringerer Ausstoß im Produktionsnetzwerk und in der Lieferkette, sowie Recycling. Bis 2025 muss die Hälfte der Modelle dafür rein elektrisch sein. (ampnet/deg)
Weiterlesen
16.10.2019 - Renault startet mit zwei Robotaxis auf Basis des Mini-Stromers Zoe einen Ridesharing-Feldversuch. Auf dem Universitätsgelände Paris-Saclay absolvieren die beiden Prototypen einen vierwöchigen Test. Neben der Technik für das automatisierte Fahren erhalten sie weit öffnende Scherentüren, sowie ein modifiziertes Interieur mit Multimedia- und Onboard-Infotainment-Ausstattung. An dem Pilotversuch nehmen 100 Personen teil, welche die Zoe-Taxis mit einer Smartphone-App herbestellen können.
Weiterlesen
16.10.2019 - Audi wagt sich mit dem 5,30 Meter langen A8 L 60 TFSI e-Quattro in ein neues Gebiet. Erstmals bieten die Ingolstädter einen Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse an. Bis zu 135 km/h schnell und 46 Kilometer weit soll die 449 PS starke Limousine rein elektrisch fahren können. Durch das hohe Drehmoment des Elektromotors stehen insgesamt bis zu 700 Newtonmeter zur Verfügung. Im Herbst öffnet Audi die Bücher für die Langversion, kurz darauf folgt die normale Variante.
Weiterlesen
15.10.2019 - Ford weitet seine Feldversuche mit Plug-in-Hybridmodellen (PHEV) auf Köln aus. Das Pilotprojekt soll die Vorteile elektrifizierter Transporter und Großraum-Vans für die Umwelt, den Stadtverkehr sowie die Betreiber gewerblicher Fuhrparks aufzeigen und analysieren. Ähnliche Tests laufen bereits in der britischen Hauptstadt London und im spanischen Valencia. In der Rheinmetropole gehen neun Lieferwagen des Typs Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid sowie ein Tourneo Custom Plug-in-Hybrid als Personentransporter zu fünf kommunalen Flotten, beispielsweise dem Stromanbieter Rheinenergie und den Flughafen Köln-Bonn. Sie werden ein Jahr lang in unterschiedlichen realen Alltagsszenarien zum Einsatz kommen. Das Projekt dient darüber hinaus der Erprobung von Geofencing- und Blockchain-Technologien.
Weiterlesen
15.10.2019 - Harley-Davidson stoppt vorübergehend die gerade erst begonnene Produktion der Livewire. Bei internen Überprüfungen ist ein nicht näher bezeichneter Qualitätsmangel festgestellt worden. Medienberichten zu Folge soll es sich möglicherweise nicht um das Elektromotorrad selbst, sondern um das Ladegrät handeln. In den USA ist das Modell bereits auf dem Markt. Nach Deutschland sind nach bisherigem Kenntnisstand noch keine Maschinen des Typs geliefert worden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.10.2019 - Jaguar schickt als erster Hersteller ein vollelektrisches Fahrzeug als Renntaxi auf die Nürburgring-Nordschleife. Bis zum Ende der je nach Wetterlage bis Ende November reichenden Saison können Interessenten eine Fahrt im I-Pace e-Taxi durch die „Grüne Hölle“ buchen. Sie kostet 149 Euro und bietet Plätze für bis zu drei Personen (https://www.jaguar.de/jaguar-live/race-taxi.html). (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.10.2019 - Opel hat im Testcenter in Dudenhofen mit der Entwicklung des Corsa-e Rallye begonnen. Das 136 PS (100 kW) starke Fahrzeug wird ab Spätsommer nächsten Jahres im ersten elektrischen Rallye-Markenpokal der Welt eingesetzt. Die erste Cup-Saison wird jahresübergreifend bis 2021 mindestens acht Wertungsläufe vornehmlich im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) beinhalten.
Weiterlesen
11.10.2019 - Mit Sevic Systems kommt ein neuer Anbieter für kleine Elektrotransporter auf der letzten Meile auf den Markt. Das in Bochum angesiedelte Unternehmen ist Teil der Jost-Gruppe und bietet verschiedene drei- und vierrädrige Lieferfahrzeuge an. Größtes Modell ist der 3,70 Meter lange, 1,40 breite und 1,90 Meter hohe V 500. Er hat eine Zuladungskapazität von einer halben Tonne, die der S-Typen (Roller) variiert zwischen 50 und 180 Kilogramm und kennzeichnet jeweils auch die Modellbezeichnung.
Weiterlesen
11.10.2019 - Mit dem Mirai Concept gibt Toyota auf der Motorshow in Tokio (23.10.–4.11.2019) einen konkreten Ausblick auf die zweite Generation seiner Brennstoffzellenlimousine. Der Markstart ist für das nächste Jahr vogesehen. Mit Hilfe eines optimierten Brennstoffzellensystems und größeren Wasserstofftanks strebt Toyota eine bis zu 30 Prozent höhere Reichweite. Beim aktuellen Modell liget sie bei über 500 Kilometern.
Weiterlesen