Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

26.08.2019 - Cupra ist für die nächsten fünf Spielzeiten exklusiver Mobilitäts- und Automotive-Partner des FC Barcelona. Die Performance-Marke von Seat wird durch das Markenlogo auf dem Boden rund um das Stadion und eine exklusive VIP-Lounge präsent sein. Zudem plant Cupra einen eigenen Bereich am Stadion Camp Nou, in dem Fußballfans aus aller Welt die Marke hautnah erleben können. Darüber hinaus werden Seat, Cupra und der FC gemeinsam Lösungen für die Mikromobilität und Elektromobilität rund um die Fußballarena entwickeln. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.08.2019 - Volkswagen hat die elektrische Reichweite des Passat GTE im Rahmen der Modellpflege erhöht. Der Plug-in-Hybrid erreicht im WLTP-Zyklus beträgt bis zu 54 Kilometer (Variant) bzw. 56 Kilometer. Der Energiegehalt der Batterie wurde um 31 Prozent auf 13 kWh vergrößert. Die rein elektrische Reichweite des Vorgängers – ermittelt als NEFZ-Wert – lag bei 50 Kilometern. Für den neuen Passat GTE ergibt sich nach diesem Zyklus eine Reichweite von etwa 70 Kilometern.
Weiterlesen
26.08.2019 - Tag Heuer und Porsche haben einen langfristen Vertrag für ihr gemeinsames Formel-E-Engagement geschlossen. Der Schweizer Luxusuhren-Hersteller wird Titel- und Timing-Partner. Das Porsche-Werksteam wird in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 als „Tag Heuer Porsche Formula E Team“ antreten.
Weiterlesen
26.08.2019 - Porsche hat auf der Nürburgring Nordschleife einen Rekord für viertürige vollelektrische Sportwagen aufgestellt. Mit einem Vorserienmodell des Taycan erzielte Testfahrer Lars Kern eine Zeit von 7,42 Minuten auf der 20,6 Kilometer langen Strecke.
Weiterlesen
26.08.2019 - Erdgasautos haben derzeit die beste Klimabilanz aller gängigen Antriebsarten. Unter Berücksichtigung aller relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs schneiden sie besser ab als Benziner, Diesel und sogar als Elektroautos – bei Nutzung des aktuell gültigen Strommix. Erst bei Gebrauch von 100 Prozent regenerativem Strom weist das Elektroauto eine deutliche bessere Bilanz auf als alle anderen Antriebsarten auf.
Weiterlesen
23.08.2019 - Tesla bietet Testfahrten auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) an. Mit 13 Austellern und 72 Fahrzeugen, die präsentiert werden, ist der Test Drive im Rahmen der IAA Experience komplett ausgebucht. Unter anderem laden Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, KIA, Renault/Dacia, Volkswagen und Ionity die IAA-Besucher dazu ein, neueste Entwicklungen selbst zu testen und die Modelle Probe zu fahren.
Weiterlesen
23.08.2019 - Porsche stellt das Interieur des ersten rein elektrischen Sportwagens der Marke, dem Taycan, vor. Klassische Designelemente, unter anderem vom Ur-Elfer von 1963 wurden in das moderne Zeitalter übertragen. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Es besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit runder Form. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Daimler wird sein Engagement im Segment der kleinen Transporter fortführen und hat in diesem Zuge den Nachfolger des Stadtlieferwagens Citan beschlossen. Das Fahrzeug entsteht erneut im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi und wird auch eine vollelektrische Variante erhalten.
Weiterlesen
23.08.2019 - Mit einem erneuerten Modellangebot sowie mit der Etablierung einer eigenständigen Produktkategorie will der bayerische Automobilhersteller BMW seine Position im Luxussegment neu definieren. Die Modelloffensive im Luxussegment zählt zu den zentralen Aktionsfeldern der Unternehmensstrategie „Number One > Next“ zur Sicherung des nachhaltigen Wachstums von BMW auf den globalen Automobilmärkten.
Weiterlesen
22.08.2019 - Brose baut sein E-Bike-Geschäft aus und wird vom Motorenlieferanten zum Systemanbieter. Das Berliner Familienunternehmen hat für sein „Brose Drive System“ verschiedene Ausführungen entwickelt. Der Brose Drive C ist für die Stadt gedacht, der Drive T fürs Trekking und der Drive TF für S-Pedelecs mit Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Für den sportlichen Einsatz – beispielsweise in Elektro-Mountainbikes – ist der Drive S ausgelegt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Die US-amerikanischen Kunden Penske Truck Leasing und NFI Industries haben in dieser Woche die ersten schweren Freightliner e-Cascadia zur Praxiserprobung übernommen. Der schwere Elektro-Lkw (Class 8) hat eine Reichweite von bis zu 250 Meilen (ca. 400 Kilometer). Beide Speditionen testen seit Ende vergangenen Jahres bereits den mittelschweren vollelektrischen Freightliner e-M2.
Weiterlesen
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
Weiterlesen