Elektrotransporter - Aktuelle Meldungen

Kleiner Stromer für Pflegedienste, Kuriere und Co.
05.04.2023 - Ari Motors erweitert sein Programm kleiner Elektrotransporter um den 902. Das zweisitzige Leichtkraftfahrzeug richtet sich primär an Pflege-. und Lieferdienste sowie kleine Dienstleister. Es bietet im Heck hinter getönten Scheiben ein Ladevolumen von 766 Litern und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Auf Wunsch kann eine 230-Volt-Steckdose bestellt werden, mit der sich kleine Elektrogeräte zwischendurch aufladen lassen. Eine Anhängerkupplung mit 350 Kilogramm Zug- und 75 Kilogramm Stützlast ist in Vorbereitung.
Weiterlesen
Fords Supervan soll Pikes Peak erklimmen
25.02.2023 - Ford wird in diesem Jahr beim legendären Pikes Peak International Hill Climb im US-Bundesstaat Colorado an den Start gehen und den rund 2000 PS (1471 kW) starken Supervan 4 den Berg hinaufschicken. Die 20 Kilometer lange Strecke mit 1440 Höhenmetern und 156 Kurven wird der dreifache Le-Mans-Sieger Romain Dumas unter die Räder des High-Performance-Elektrotransporters nehmen. Den Supervan beflügeln vier Elektromotoren, die das Fahrzeug in zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Karosserie des Wagens besteht aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Er verfügt zudem über einen FIA-konformen Überrollkäfig. Das Rennen findet am 25. Juni statt. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten bei der Autoren-Union Mobilität
14.11.2022 - Die Welt-Klimakonferenz in Ägypten, der Inhalt der neuen Emissionsnorm Euro 7, Studien zum Elektroauto als Klimasünder, der Zweifel eines EU-Kommissar am Verbrennerverbot: Die Rolle des Autos bei der Erderwärmung hätte widersprüchlicher nicht kommentiert werden können. Dabei rückt unversehens die Befürchtung näher, die Elektromobilität könnte sich fürs Klima als teure Luftnummer erweisen, aber leider nicht mit sauberer Luft. Die Frage drängt sich auf: Ist das Elektroauto eine Fehlinvestition oder ein Zwang zu weniger Mobilität?
Weiterlesen
Englisches Autodesign kann so schön sein
25.10.2022 - Das alte England lebt! Wer erinnert sich nicht an die sehr besonderen Designs englischer Autos? Die Erinnerung soll sich nicht nur auf alte englische Krimis beschränken; sie soll leben – zum Beispiel in Form des hochmodernen Elektrotransporters Morris LE. Er trägt die komplette Morris-Designgeschichte in die Moderne – als Elektrotransporter mit einer Tonne Nutzlast, einem sechs Kubikmeter großen Laderaum und einer Reichweite von maximal 400 Kilometern. (aum)
Weiterlesen
Hannover 2022: Renault setzt den Trafic unter Strom
19.09.2022 - Renault erweitert sein Angebot an leichten Nutzfahrzeugen um den rein elektrischen Trafic E-Tech Electric. Vorgestellt wird der neue Transporter auf der IAA Transportation in Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.2022). Der Akku steht mit einer Kapazität von 52 kWh für eine Reichweite von bis zu 240 Kilometern im WLTP-Zyklus. Erhältlich ist der Elektrotransporter in zwei unterschiedlichen Längen und Höhen sowie als Fahrgestell. Das Stauvolumen beträgt je nach Ausführung bis zu 8,9 Kubikmeter. Der Elektromotor leistet 90 kW (122 PS). Renault nennt Anhängelasten bis 750 Kilogramm und eine Zuladung von bis zu 1,1 Tonnen.
Weiterlesen
Der Ari 901 sammelt jetzt auch Müll
18.05.2022 - Ari aus Borna bei Leipzig bietet seinen 901 jetzt auch als Müllsammelfahrzeug für Kommunen an. Der Elektrotransporter mit mehr als 900 Kilogramm Zuladung hat eine Spitzenleistung von 60 kW (82 PS). Der Sammelbehälter wird wahlweise als fester oder kippbarer Aufbau geliefert. Die Reichweite des 100 km/h schnellen Ari 901 liegt bei rund 260 Kilometern.
Weiterlesen
E-Works Mobility liefert Sprinter mit 245-Elektro-PS
03.04.2022 - Mit 180 kW (245 PS) und einer Reichweite von 400 Kilometern nimmt E-Works Mobility für sich in Anspruch, den leistungsfähigsten Elektrotransporter in der 3,5-Tonnen-Klasse anzubieten. Das Unternehmen aus Ismaning bei München, das auch Bestandsfahrzeuge umrüstet, nutzt als Ausgangsbasis für sein Modell Heero den Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter ist schnellladefähig und anhängertauglich. Er kann auf Wunsch auch auf 4,25 Tonnen aufgelastet werden und trotzdem weiterhin mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden. Die Preise beginnen bei 76.980 Euro. (aum)
Weiterlesen
Die Post trennt sich von Streetscooter
04.01.2022 - Die Deutsche Post trennt sich von ihrer Firma Streetscooter. Wie DHL heute mitteilte, werden die Rechte und das Know-how zur Produktion der bekannten Elektrotransporter an das internationale Firmenkonsortium Odin Automotive in Luxemburg verkauft. Die beiden Paketzustellfahrzeuge D17 und D20 mit acht bzw. 13 Kubikmetern Ladevolumen sollen weitergebaut werden.
Weiterlesen
06.10.2021 - Mit dem Sion bereitet Sono Motors aus München die Serienfertigung eines Elektroautos mit integrierten Solarzellen für zusätzliche Reichweite vor. Die Idee der zusätzlichen Energiegewinnung hat nun auch zu einer Zusammenarbeit mit dem Elektrofahrzeughersteller Ari Motors aus der Nähe von Leipzig geführt, die die Solarmodule probeweise an seinen Elektrotransporter 458 mit Kofferaufbau und 530 Kilo Nutzlast montiert hat.
Weiterlesen
24.06.2021 - Nach e-Deliver 3 und EV80 im vergangenen Jahr, bringt die junge Marke Maxus nun den e-Deliver 9 auf den Markt. Der neue Elektrotransporter, den es bislang schon als konventionellen Diesel gab, wird den EV80 ablösen. Der emissionsfreie Hochdach-Kastenwagen, der auch als Fahrgestell angeboten wird, ist vielfältig und berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse. So hat der Kunde beispielsweise die Wahl zwischen drei Akku-Kapazitäten von 52 bis 89 kWh und Reichweiten von 186 bis 353 Kilometern.
Weiterlesen
27.04.2021 - Noch ist der Markt sehr überschaubar. Aktuell liegt in Europa der Anteil elektrisch angetriebener leichter Nutzfahrzeuge bei gerade einem Prozent. Doch das kann sich schnell ändern, wenn in den kommenden Jahren die Pläne für Niedrig- bis Nullemissionszonen in europäischen Städten umgesetzt werden. Dann wird die Nachfrage nach lokal emissionsfreien Transportern und Shuttle-Fahrzeugen deutlich steigen. Erste Logistikunternehmen haben bereits den Umstieg auf Elektrotransporter umgesetzt, und deshalb wächst die Zahl der Elektromodelle in diesem Segment. Als vorerst letzter Anbieter rollt nun auch Toyota in diesen Markt und bringt den Proace Electric und den Proace Verso Electric auf die Straße.
Weiterlesen
22.04.2021 - Fiat haut mächtig auf die Pauke. 40 Jahre nach Einführung der erfolgreichen Ducato-Baureihe, kommt der Transporter als Elektrovariante. Zusammen mit dem Kooperationspartner DHL, der bis 2030 mehr als 60 Prozent seiner Lieferungen mit Elektrofahrzeugen bewältigen will, wurde das neue Modell konfiguriert. Erhalten geblieben sind sein bis zu 17 Kubikmeter großer Laderaum und die fast zwei Tonnen Nutzlast.
Weiterlesen