Elektrotransporter - Aktuelle Meldungen

11.03.2021 - Die Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen schreitet voran: Nun ist auch der Fiat Ducato als Elektrotransporter bestellbar. Angeboten werden zehn verschiedene Aufbauvarianten in insgesamt vier Längen und mit bis zu 4,25 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht. Der Fiat E-Ducato soll eine Reichweite nach WLTP von bis zu 235 Kilometern haben, im Stadtzyklus sind es fast 140 Kilometer mehr. Der Basis-Netto-Preis beträgt 55.400 Euro.
Weiterlesen
28.02.2021 - Im Dezember 1996 hatten Opel und Renault beschlossen, ihre Kräfte bei den leichten Nutzfahrzeugen zu bündeln. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit waren bereits im Folgejahr der Opel Arena und der erste Renault Trafic. Dass bei der Google-Suche nach dem Arena in vor allem das Mainzer Fußballstadion, die Opel-Arena, auftaucht, ist bezeichnend. Der Durchbruch im Segment kam für Opel erst mit dem Nachfolgemodell, dem 2001 auf dem Brüsseler Nutzfahrzeugsalon.
Weiterlesen
22.02.2021 - Die Opel-Schwestermarke Vauxhall hat von British Gas einen Auftrag über die Lieferung von 2000 weiteren Vivaro-e erhalten. Bereits im vergangenen Sommer hatte das Energieunternehmen 1000 der Elektrotransporter bestellt. Bis 2022 sollen alle Fahrzeuge in Betrieb sein. Bestellungen weiterer Vauxhall-Elektrofahrzeuge sollen folgen.
Weiterlesen
19.02.2021 - Das sächsische Unternehmen Ari Motors bietet seine kleinen Elektrotransporter jetzt auch in Österreich an. Laut Hersteller können Firmen dank der staatlichen Förderung dort bereits für etwas mehr als 5000 Euro den neuen Ein-Tonner Ari 901 bekommen. In Salzburg wird die Anschaffung mit knapp 30.000 Euro bezuschusst, im übrigen Land mit bis zu 19.000 Euro. Für den kleineren Lieferwagen Ari 458 und das Lastendreirad 345 gibt es bis zu 3000 Euro Förderung.
Weiterlesen
20.12.2020 - Der in Borna bei Leipzig beheimatete Kleinsttransporteranbieter Ari hat sein Modell 458 erheblich verbessert. Die erstmals optional erhältlichen Lithium-Eisenphosphat-Akkus erhöhen die Reichweite deutlich. Je nach gewählter Amperestundenzahl sind bis zu 250 Kilometer möglich. Da der Ari 458 Platz für ein zweites Batteriepaket hat lässt sich die Reichweite auf knapp 500 Kilometer erweitern. Der kleine Elektrotransporter ist zudem zum neuen Modelljahr schnellladefähig. Das geringere Gewicht der neuen Akkus und leichtere Fahrzeugbauteile erhöhen die Nutzlast auf bis zu 650 Kilogramm.
Weiterlesen
26.11.2020 - Henkel Maribor hat den ersten Elektrotransporter der Sprinter-Klasse in Slowenien erhalten. Es handelt sich um einen MAN e-TGE. Das Fahrzeug wird bei der slowenischen Tochtergesellschaft des Konsumgüterherstellers in der Abteilung für technische Versorgung eingesetzt – und damit hauptsächlich zum Transport von Verbrauchsmaterialien sowie der Zustellung von Proben an verschiedene Institutionen. Durch den Umstieg von Diesel- auf Elektroantrieb kann Henkel Maribor anderthalb bis zwei Tonnen CO2 im Jahr einsparen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.10.2020 - Marcel Wieseler zögert keine Sekunde, als er den Unfall eines Motorradfahrers auf einer belebten Kreuzung in Rüthen im Kreis Soest bemerkt. Er kommt dem schwer verletzten Biker zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) jetzt Marcel Wieseler zum „Held der Straße“ des Monats September 2020 gekürt.
Weiterlesen
21.07.2020 - In Rüsselsheim werden die Bücher für den Vivaro-e geöffnet. Die Preise für den Elektrotransporter beginnen bei 35.650 Euro netto – abzüglich der auf 9000 Euro erhöhten Umweltprämie werden daraus 26.650 Euro. Die Auslieferung des lokal emissionsfreien Kastenwagens beginnt noch in diesem Jahr. Kunden können zwischen zwei unterschiedlich großen Lithium-Ionen-Batterien wählen. Je nach Bedarf stehen ein Akku mit 75 kWh für eine Reichweite bis zu 330 Kilometer und eine 50 kWh-Batterie für maximal 230 Kilometer nach WLTP2 zur Verfügung.
Weiterlesen
07.07.2020 - Renault erweitert sein Elektrofahrzeugangebot um den Master Z.E. als Fahrgestell. Darüber hinaus ist der Elektrotransporter sowohl in der neuen Variante als auch als Kastenwagen und als Plattform-Fahrgestell mit höherem zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen erhältlich. Damit ist ergibt sich eine Nutzlast von bis zu 1700 Kilogramm vor Umbau. Verfügbar sind die Optionen ab Herbst.
Weiterlesen
12.06.2020 - Die bayerische Firma Evum Motors startet am 16. Juni den Vertrieb des Elektrotransporters a-Car. Das leichte Allrad-Nutzfahrzeug für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie Kommunen kommt zunächst als Editionsmodell „First Mover“ mit Sonderausstattung. Einen Preis nannte die vor drei Jahren gegründete Firma allerdings noch nicht.
Weiterlesen
14.05.2020 - Ab Herbst 2020 bieten Peugeot und Citroen ihre Transporter Expert und Jumpy mit einem vollelektrischen Antrieb an. Mit zwei Batteriegrößen sollen die für bis zu 1275 Kilogramm Nutzlast ausgelegten Elektro-Transporter eine Reichweite von bis zu 330 km nach WLTP schaffen. Sie sind mit drei verschiedenen Längen zu bekommen und bieten eine Anhängelast bis zu 1000 Kilogramm. Das Ladevolumen bleibt identisch wie bei der Verbrennerversion.
Weiterlesen
05.03.2020 - Der Mitbegründer des Elektrotransporter-Hersteller Streetscooter ist offenbar daran interessiert, das Unternehmen von der Deutschen Post DHL zurückzukaufen. Die „Wirtschaftswoche“ meldet heute, Günter Schuh wolle das Unternehmen bei passenden Konditionen wieder übernehmen. Die Post hatte zuletzt vergeblich nach einem Käufer gesucht und kürzlich das Aus für die Produktion verkündet. Im vergangenen Jahr hatte die Post durch den Elektro-Transporter Verluste in Höhe von 100 Millionen Euro eingefahren.
Weiterlesen