Ellen - Aktuelle Meldungen

12.08.2020 - Mit steigenden Zahlen zugelassener Elektro- und Hybridfahrzeuge nimmt auch die Zahl der Feuerwehreinsätze zu, bei denen solche Fahrzeuge in Unfälle oder Brände verwickelt sind. Oftmals tun sich die Einsatzkräfte wegen fehlender Erfahrungen in solchen Fällen noch schwer. Auf Initiative der Dekra-Unfallforschung ist jetzt eine interdisziplinäre Fachinformation entstanden, die in erster Linie den Feuerwehren helfen soll.
Weiterlesen
12.08.2020 - Die „First E-Dates“-Roadshow von Mazda geht wegen der guten Resonanz in die Verlängerung Mit dem speziellen Format hat die Marke in Corona-Zeiten für den MX-30 geworben, der am 25. September auf den Markt kommt. Rund 1000 Kaufverträge für das erste Elektroauto von Mazda liegen laut Importeur inzwischen vor.
Weiterlesen
12.08.2020 - Nie ohne Helm: Was für Motorradfahrer gilt, das sollten auch Radfahrer beherzigen. Sie sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. In den vergangenen zehn Jahren ist ihr Risiko, bei einem Verkehrsunfall getötet zu werden um 16 Prozent gestiegen, während die Zahl der Verkehrstoten insgesamt um nahezu den gleichen Prozentsatz zurückgegangen ist. Wichtigste Schutzausrüstung ist und bleibt der Helm. Internationalen Studien zufolge fängt die „Knautschzone für den Kopf“ bei einem Fahrradunfall mehr als 80 Prozent der Stoßenergie ab.
Weiterlesen
12.08.2020 - Zum 60. Geburtstag des legendären Sportwagens im März 2021 baut Jaguar Classic sechs aufeinander abgestimmte Paare des E-Type auf. Die E-Type „60 Collection“ basieren auf originalen Fahrzeugen der Serie 1 aus den 1960er-Jahren mit 3,8-Liter-Reihensechszylinder, die mit einer professionellen Werksrestaurierung auf die exklusive Spezifikation gebracht werden. Die Paare bestehen jeweils aus einem E-Type Coupé in der Farbe Flat Out Grey und einem Roadster in Drop Everything Green. Sie nehmen Bezug auf zwei Messetestwagen, die bei der Weltpremiere des legendären Sportwagens auf dem Genfer Salon von 1961 eine entscheidende Rolle spielten.
Weiterlesen
12.08.2020 - Auch Pioniere kommen in die Jahre und sind dann irgendwann etwas nicht mehr – eben keine Pioniere mehr. Als Toyota 1997 mit dem ersten Hybridmodell der neueren Automobilgeschichte auf den Markt rollte, hielt die Welt nicht gerade den Atem an, und für viele Zeitgenossen war die erste Prius-Generation nicht viel mehr als eine japanische Spielerei, die bald wieder verschwinden würde.
Weiterlesen
11.08.2020 - Die regionalen Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen in Deutschland haben sich verringert. Dies zeigt der aktuelle Bundesländervergleich des ADAC. Benzin ist derzeit in Rheinland-Pfalz am günstigsten. Dort kostet ein Liter Super E10 durchschnittlich 1,254 Euro und damit 4,4 Cent weniger als in Sachsen-Anhalt, wo Super E10 am teuersten ist.
Weiterlesen
11.08.2020 - Die Hyundai-Legoland-Familientage finden auch in diesem Jahr statt – angepasst an die durch die Corona-Pandemie bedingten Hygiene- und Desinfektionsvorgaben und damit unter etwas anderen Voraussetzungen als in der Vergangenheit. Wahlweise am 26. oder 27. September bekommen Hyundai-Fahrer mit bis zu drei Begleitpersonen freien Eintritt in das Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Die Tickets können ab heute und ausschließlich online reserviert werden (www.hyundai.de/familientag). Das limitierte Kontingent wird nach Eingang der Reservierungen vergeben. Aufgrund der Corona-Auflagen werden die auf einen konkreten Tag datierten Freikarten in diesem Jahr einmalig vorab per E-Mail versandt.
Weiterlesen
11.08.2020 - Mitsubishi steht auch im Netz gut da. Das belegt die Studie „Automotive Reputation Report – Europa 2020“ von Reputation.com, dem Spezialisten für Reputations- und Customer-Experience-Management. Bei durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen auf Bewertungsplattformen wie zum Beispiel Google und Social-Media-Plattformen sind 84 Prozent der Kundenrückmeldungen positiv. Damit liegen die Mitsubishi-Händler in Deutschland auf Platz 1 in der Branchenauswertung.
Weiterlesen
11.08.2020 - Manche halten ihn für den schönsten Porsche 911 überhaupt: Den Targa. Seit 1965 gibt es dieses spezielle Baumuster mit dem charakteristischen Überrollbügel, 1969 wurde anstelle des faltbaren Heckfensters die große Panoramascheibe eingeführt. Zwischendurch mutierte das Targa-Dach zum großen Schiebedach, doch seit 2014 präsentiert es sich wieder im klassischen Look. Jetzt gibt es auch die aktuelle Elfer-Modellgeneration mit dem internen Code 992 als Targa.
Weiterlesen
10.08.2020 - Weil in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in Teilen der Niederlande die Ferien bereits enden, rechnet der ADAC am nächsten Wochenende (14.–16. August) vor allem auf den Rückreiserouten mit einer Zunahme von Staus. Etliche Autofahrer, etwa aus Bayern und Baden-Württemberg, starten jedoch erst in den Urlaub, so dass auch auf den Fahrspuren in Richtung Süden mit Behinderungen gerechnet werden muss. Im Saarland und Teilen Bayerns ist am Sonnabend der Feiertag Mariä Himmelfahrt, was den Ausflugsverkehr in diesen beiden Bundesländern zusätzlich ankurbelt.
Weiterlesen
10.08.2020 - Er war der erste Plug-in Hybrid von BMW. Mit der Auslieferung der letzten 18 Exemplare – allesamt Roadster – endete in der BMW-Welt in München nun die Geschichte des i8. Alle Fahrzeuge waren individuell nach Kundenwunsch konfiguriert und in Farben lackiert, die bisher noch nicht auf der Außenhaut des BMW i8 aufgebracht wurden: Austin-gelb, British Racing Green, Le Mans Blau, Aventurin-rot. Das Interieur reicht von Alcantara-Bezügen auf Sitzen und Lenkrädern bis zu individuellen Zierleisten und Blenden.
Weiterlesen
10.08.2020 - Wie viele italienische Traditionshersteller geriet auch Benelli nach der japanischen Zweirad-Invasion in den 1970er- und 1980er-Jahren ins Straucheln. Dass es die Marke mit dem Löwen im Logo immer noch gibt und sie besser da steht als viele andere Leidensgenossen, hat sie Qianjiang (Q. J.) zu verdanken. Das chinesische Unternehmen baut seit 15 Jahren die Motorräder, die immer noch am Stammsitz in Pesaro entwickelt werden. So wie die 752 S.
Weiterlesen