Ellen - Aktuelle Meldungen

26.05.2020 - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann Flux Plus“.
Weiterlesen
25.05.2020 - BMW hat weltweit 440 Motorräder der Baureihen R Nine T, R 1250 und K 1600 in die Werkstatt beordert. Bei den von Ende Oktober bis Ende Januar gebauten Modellen ist ein zu schwacher Lagerzapfen, der die Schwinge mit dem Winkelgetriebe verbindet. Er kann reißen, wodurch sich die Schraubverbindung lösen kann und Teile mit dem Hinterrad in Berührung kommen können. Alle Kunden sind benachrichtigt. Bei einem 20-minütigen Werkstattaufenthalt wird ein Lagerzapfen eingesetzt. In Deutschland sind laut BMW 83 Kunden betroffen. Der Großteil der Motorräder ist bereits abgearbeitet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.05.2020 - Skoda hat die Fertigung im indischen Werk Aurangabad nach der Corona-bedingten Produktionspause wieder aufgenommen. Im Werk Pune werden ebenfalls die entsprechenden Vorbereitungen getroffen. In beiden Fabriken wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Belegschaft bestmöglich vor dem Covid-19-Virus zu zu schützen.
Weiterlesen
25.05.2020 - „Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los.“ So wie Goethes Zauberlehrling mag sich auch der eine oder andere Chef der internationalen Automobilindustrie fühlen. Gerät den Top-Managern der Dieselskandal, der im September 2015 mit Volkswagen seinen unrühmlichen Anfang nahm, möglicherweise außer Kontrolle? Das wäre schlecht für das Ansehen der Hersteller, um das es ohnehin nicht zum Besten bestellt ist, und schlecht für die Akzeptanz eines Motors, ohne den die ambitionierten nationalen und europäischen Klimaschutzziele noch lange nicht zu erreichen sein werden.
Weiterlesen
25.05.2020 - Auch wenn Corona der Branche zum Frühlingsbeginn erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, dürfte nach Wiedereröffnug der Campingplätze für die Caravaning-Industrie der bisherige Boom weitergehen – wird doch allerorten für dieses Jahr wegen der Pandemie Urlaub im eigenen Lande propagiert. So blickt auch LMC zuversichtlich in die neue Saison. Das Unternehmen aus dem Münsterland ist derzeit auf der „Route 65“ (Eigenslogan) unterwegs und feiert sein 65-jähriges Firmenbestehen nicht nur mit entsprechenden Editionsmodellen, sondern auch einer neuen Einsteigerbaureihe bei den Reisemobilen.
Weiterlesen
24.05.2020 - „Sofort fahren - später zahlen!“ – unter diesem Motto steht ein neues Finanzierungsmodell bei Yamaha. Käufer eines Motorrads oder Scooters der Marke (ausgenommen: Wettbewerbsfahrzeuge) müssen rund vier Monate lang nichts zahlen. Die erste Monatsrate wird erst nach 120 Tagen fällig. Die Aktion ist kombinierbar mit allen anderen aktuellen Angeboten der Marke, erstreckt sich auch auf mitbestelltes Original-Zubehör und ist bis 30. Juni 2020 befristet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.05.2020 - Ein klarer blauer Himmel ohne Kondensstreifen und leere Straßen – eine typische Situation während des Corona-Lockdowns. Der Verkehr, vor allem der Flugverkehr und die Industrieproduktion wurden durch die Covid19-Pandemie weltweit heruntergefahren. Und noch immer sind in Europa weniger Flugzeuge und Autos unterwegs als vor der Krise. Die Luftverschmutzung ist um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen, und die der Luftfahrt sogar um 85 Prozent, wodurch die Atmosphäre deutlich geringer mit Schadstoffen aus Verkehr und Industrie belastet ist.
Weiterlesen
22.05.2020 - Mit dem Trackday-Format „Porsche Open Pitlane“ bietet der Stuttgarter Sportwagenhersteller Fahren auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings unter den speziellen Anforderungen der Corona-Pandemie an. Die Tagesveranstaltungen sprechen Besitzer von zweitürigen Porsche-Straßen- und -Rennfahrzeugen an. Alternativ können Interessenten auch verschiedene GT-Straßen- und -Rennfahrzeuge mieten. Ein digitales Briefing für die maximal 65 Teilnehmer, persönliche Schutzausrüstungen und technischer Service vor Ort sind Bestandteil des neuen Angebots der Porsche-Racing-Experience. Die Pitlane wird am 31. Mai erstmals geöffnet. Folgetermine sind der 1. Juni (Pfingstmontag) sowie der 7. und 8. Juli. Weitere sind in Planung.
Weiterlesen
22.05.2020 - SUV sind groß. SUV haben dicke Motoren. SUV saufen zu viel Sprit. Und doch wollen alle die rollenden Hochsitze fahren. Auf dem deutschen Markt stellen sie inzwischen mit knapp einem Drittel der Neuzulassungen das stärkste Segment und sind an der bislang dominierenden Golf-Klasse vorbeigezogen. Doch SUV ist nicht gleich SUV. Für diejenigen, die angesichts des schlechten Öko-Image das Gewissen beißt, gibt‘s inzwischen reichlich Alternativen.
Weiterlesen
22.05.2020 - Lexus läutet den Sommer ein: Ab sofort ist das neue LC Cabriolet bei den Händlern bestellbar. Die Preise beginnen bei 117.950 Euro. Zum Marktstart gibt es zudem die Limited Edition „Regatta“ (ab 138.800 Euro). Wegen der Corona-Krise ist jedoch noch ein wenig Geduld gefordert: In die Autohäuser kommt der offene Viersitzer im September.
Weiterlesen
22.05.2020 - Ab 12.00 Uhr heute Mittag können Fans bei „Gran Turismo Sport“ den neuen virtuellen Gran Turismo Sportwagen Mazda RX-Vision GT3 Concept für einen wilden Ritt beim „Digital Motor Sports“ auf der Sony Playstation 4 herunterladen. Das GT3-Concept wurde in Übereinstimmung mit dem Fia-Reglement programmiert. Der Motor leistet 570 PS, die Achslastverteilung beträgt 48:52 zugunsten der Hinterachse. www.gran-turismo.com/de/products/gtsport/. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
21.05.2020 - Angesichts der Auswirkungen des Corona-Virus verlängert das Volkswagen-Automuseum an der Dieselstraße in Wolfsburg die Laufzeit der wieder geöffneten Sonderausstellung „Alleskönner. 70 Jahre Bulli-Republik Deutschland“ bis zum Jahresende 2020. Zurzeit finden noch letzte Abstimmungen mit den zahlreichen Leihgebern der Exponate über die Marken des VW-Konzerns hinaus statt.
Weiterlesen