Ellen - Aktuelle Meldungen

21.05.2020 - Toyota produziert seinen sauberen Strom zunehmend selbst: Am Standort der europäischen Unternehmenszentrale in Brüssel hat der Automobilhersteller jetzt ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit 1400 Modulen in Betrieb genommen. Sie versorgen die Zentrale mit der Kraft der Natur.
Weiterlesen
21.05.2020 - Um den Autoabsatz nach den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen wieder anzukurbeln und seine Händler zu stützen, bietet Hyundai eine Reihe von Modellen mit Kaufvorteilen von bis zu 10.000 Euro an. Wer einen Kona mit Benzin- oder Dieselmotor kauft, bekommt 3500 Euro Nachlass. Bei i20 und Ioniq Hybrid sind es bis zu 4000 Euro sowie bei Kona Hybrid und i30-Modellen. Beim Tucson variiert die Höhe der Prämie je nach Ausstattung, maximal sind bis zu 6500 Ersparnis möglich. Beim Kauf eines Santa Fe beträgt die Kaufprämie bis zu 10.000 Euro.
Weiterlesen
20.05.2020 - Mit zusätzlichem Reinigungspersonal und veränderten Reinigungsplänen will die deutsche Bahn Zugreisen in Corona-Zeiten sicherer machen. In den nächsten Wochen sollen 500 Mitarbeiter und damit doppelt so viele wie bisher die ICE und IC während der Fahrt reinigen. Im August soll es dann 600 „Unterwegsreiniger“ geben.
Weiterlesen
20.05.2020 - Nachdem die Kraftstoffpreise an den Tankstellen seit Mitte Februar im Bundesmittel elf Wochen in Folge gesunken waren, müssen Autofahrer nun bereits die zweite Woche nacheinander mehr bezahlen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,177 Euro, das sind 1,1 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,052 Euro je Liter. Damit vergrößerte sich die Differenz zwischen beiden Sorten auf 12,5 Cent.
Weiterlesen
20.05.2020 - Gemeinsam mit seinen Länderkollegen fordert Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann den Bund auf, für die durch die Corona-Pandemie entstandenen massiven Verluste im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Straße und Schiene einen Rettungsschirm zu errichten. Althusmann: „Wir müssen uns auch nach der Corona-Krise auf einen leistungsfähigen ÖPNV verlassen können.“
Weiterlesen
20.05.2020 - Die Corona-Pandemie und der Lockdown haben Gesellschaft und Industrie hart getroffen – mit bisher unabsehbaren Folgen. Die vier großen deutsche Industriezweige – Automobil, Chemie, Elektro und Maschinenbau – begrüßen heute in einem gemeinsamen Statement die Maßnahmen der Bundesregierung grundsätzlich, fordern jetzt aber darüber hinaus, die Weichen für das Wiederanspringen der Industrie zu stellen. „Wir brauchen ein Fitnessprogramm, das im Sommer und Herbst sowie darüber hinaus seine Wirkung entfaltet“, heißt es in dem Papier, mit dem der Sechs-Punkte-Plan des BDI werden soll.
Weiterlesen
20.05.2020 - Für zahlreiche Autofahrer geht neuerdings ein Wunsch in Erfüllung: Sie dürfen mit ihrem Pkw-Führerschein auch ein 125-Kubik-Motorrad fahren. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 25 Jahren und der Besitz des Autoführerscheins seit mindestens fünf Jahren. Der Weg zur Motorradfahrerlaubnis A1 ohne zusätzliche Führerscheinprüfung führt über Unterrichtseinheiten bei einer Fahrschule. Sicherheitsexperten raten, die neue Freiheit verantwortungsvoll zu genießen.
Weiterlesen
19.05.2020 - Noch vor der offiziellen Markteinführung präsentiert der Volkswagen-Pavillon der Konzernerlebniswelt Autostadt in Wolfsburg ab sofort die achte Generation des Golf GTI als seriennahe Studie. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Tuchfühlung mit dem neuen Modell zu gehen und das Design sowie das neue Premium-Soundsystem von Harman Kardon kennenzulernen.
Weiterlesen
18.05.2020 - Autofahrer müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende (20.–24.5.2020) mit Staus rechnen. Zwar werden die Straßen nicht so voll werden wie in den Vorjahren zu dieser Zeit, da die Corona-Krise den überregionalen Reiseverkehr immer noch stark einschränkt. Dennoch kann es nach Einschätzung des ADAC auf den Autobahnen, vor allem in den Ballungsräumen, zeitweise zum Stillstand kommen. Und an den mehr als 670 Baustellen müssen Autofahrer ohnehin Geduld aufbringen.
Weiterlesen
18.05.2020 - Er ist seit 55 Jahren eine elegante, offene und bisweilen auch polarisierende Variante des Porsche 911: Der Targa, der sich durch ein abnehmbares Mittelteil und eine große Heckscheibe auszeichnet. 1995 mutierte das Targadach zum großen Glasschiebedach, seit 2014 gibt es wieder den klassischen Auftritt mit großem Zentralbügel und Panoramascheibe. Jetzt hat Porsche die aktuelle 992-Generation als Targa vorgestellt. Er zeichnet sich – wie schon der Vorgänger-Targa – durch eine individuelle Linienführung aus.
Weiterlesen
18.05.2020 - In Sachen Gesundheitsvorsorge stehen Reisemobil und Wohnwagen unbestritten an der Spitze, denn auch unterwegs ist niemand auf ein Restaurant angewiesen, und am Ziel erlaubt die rollende Wohnung maximale Autarkie und Hygiene. Auf die Nutzung gemeinsamer Einrichtungen mit hohem Publikumsverkehr lässt sich verzichten, auch kann der Mindestabstand zu Personen außerhalb der eigenen Familie bei keiner anderen Reiseform zuverlässiger sichergestellt werden. Das führt zur Zeit zu hoher Nachfrage bei den Vermietern und damit zu speziellen Angeboten, allen Ungewissheiten zum Trotz.
Weiterlesen
18.05.2020 - Die Redaktion hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um in Corona-Zeiten das Thema Mobilität trotz der Kontaktsperren hoch und unterhaltsam zu halten. Die Zahlen der vergangenen Woche reichen mit 265.158 Abrufen oder Downloads von Texten und 327.245 Downloads von Fotos und Videos dicht an die Rekordmarke von 600.000 heran.
Weiterlesen