21.11.2019 - Der BMW-Konzern hat sich zusätzliche Kapazitäten bei der Batteriezellenherstellung gesichert. Das Mitte 2018 bekannt gegebene Auftragsvolumen an CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) in Höhe von ursprünglich vier Milliarden Euro wird sich auf 7,3 Milliarden Euro bis 2031 erhöhen. Davon entfallen 4,5 Milliarden Euro auf BMW selbst sowie 2,8 Milliarden Euro auf den chinesischen Produktionsstandort des Joint Ventures BMW Brilliance in Shenyang. Die Münchener sind der erste Kunde des im Bau befindlichen CATL-Werks in Erfurt. Außerdem wurde ein Langzeit-Liefervertrag mit Samsung SDI geschlossen. Der Auftrag für die Jahre 2021 bis 2031 hat ein Volumen von 2,9 Milliarden Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen