Ellen - Aktuelle Meldungen

19.09.2019 - Die Fahrt in den Urlaub endete in diesem Sommer häufiger im Stau als im Vorjahr. Dies hat der ADAC ermittelt. Er hat alle Staus mit mehr als zehn Kilometern Länge an den zwölf Ferienwochenenden vom 21. Juni bis zum 8. September ausgewertet. Gab es im vergangenen Jahr 510 dieser „Megastaus“, so waren es in diesem Sommer 594 und damit rund 16 Prozent mehr.
Weiterlesen
18.09.2019 - Kia läutet die Wintersaison ein: Wer bis zum 30. November 2019 bei einem teilnehmenden Händler einen Satz Winterkompletträder kauft, kann einen von sechs Kia Picanto 1.0 Dream-Team Edition gewinnen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, dass die Räder mit Reifen der Marken Hankook, Kumho, Michelin, Nexen, Nokian oder Vredestein aus dem aktuellen Modelljahr ausgerüstet sind. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss sich der Kunde nur auf der Aktions-Website (kiagewinnspiel.com) registrieren und seinen Kaufbeleg hochladen.
Weiterlesen
18.09.2019 - Toyota hat im japanischen Werk Motomachi den 10 000. Mirai gebaut. Damit ist die Oberklasselimousine das meistproduzierte Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Verkauft wird der Mirai in Japan, den USA und in mehreren europäischen Ländern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Die Chancen von Big Data in einer digital vernetzten Gesellschaft sind derzeit Thema vielfältiger öffentlicher Diskussionen. Die bislang von den Kfz-Versicherern traditionell erhobenen Daten – zu Fahrzeugtyp, Wohnort, Fahrleistung und ähnliches – reichen zwar im Prinzip für eine vernünftige Tarifierung aus, meint Dr. Jörg Rheinländer, Vorstand der HUK-Coburg. Dabei bleibe aber die individuelle Risikobewertung auf der Strecke. Die Telematik hingegen eröffne die Möglichkeit, gutes, sprich defensives, vorausschauendes und sicheres Fahren zu belohnen, betont er.
Weiterlesen
18.09.2019 - Im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen wurden im ersten Halbjahr über 5,8 Millionen Fahrgäste befördert. Das waren 0,1 Prozent mehr Fahrgäste als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm das Fahrgastaufkommen im Nahverkehr um 0,1 Prozent und im Linienfernverkehr um 0,9 Prozent zu. Die Verkehrsunternehmen beförderten damit durchschnittlich über 32 Millionen Fahrgäste am Tag.
Weiterlesen
18.09.2019 - Als der Autor dieser Zeilen im Sommer 2007 als einer der ersten Journalisten den damals – nach zehn Jahren Produktions-Stillstand – wiedergeborenen Fiat 500 auf öffentlichen Straßen bewegen durfte, sorgte er zwischen Mailand und Turin für Aufruhr. Carabinieri stoppten aus Neugierde mehrfach die Retro-Ausgabe des einstigen Kultautos, störten sich nicht daran, dass es hin und wieder im absoluten Halteverbot zum Fotografieren stehen blieb. Sie wollten das Auto nur aus der Nähe sehen. Ein Sportwagenfahrer nahm gar den Verkehr nicht mehr so wichtig und schenkte der Renaissance des „Tschinkwetschento“ derart viel Aufmerksamkeit, dass er quer durch die Blumenbeete in der Mitte eines Kreisverkehrs pflügte. Diesmal regte sich in Florenz, wo der Fiat 500X Sport jetzt erstmals ins Licht der Öffentlichkeit trat, niemand mehr auf.
Weiterlesen
18.09.2019 - Warum fährt jemand mit einem erdgasgetriebenen Auto von Shanghai nach St. Petersburg? Weil es geht. Doch haben Aktionen wie diese bisher nicht das Aufsehen erregt, das zu einer massenhaften Nachfrage von Erdgas-Pkw hätte führen können. Die Initiative „Blue Corridor Tour“, die jetzt in Berlin Station machte, will das zügig ändern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Wer kein SUV mag, dem bleibt als Alternative ein Crossover. Auch diese Fahrzeugart boomt derzeit. Ford hat daraus die „Active“-Familie gemacht. Nach dem Ka+ und dem Fiesta bekam auch der Focus ein wenig mehr Bodenfreiheit und die üblichen Attribute wie schwarze Radhausverkleidungen und Seitenschweller sowie einen angedeuteten silberfarbenen Unterfahrschutz vorne wie hinten.
Weiterlesen
17.09.2019 - Mit dem Abarth 595 Pista will die Marke im Jahr ihres 70-jährigen Bestehens nun verstärkt junge Käufer ansprechen. Dazu sollen die neue Lackierung Asfalto Grau Matt, grüne Details und die speziellen Sitze samt Innenpolsterung beitragen. Als Antrieb dient ein neuer Motor mit 165 PS (121 kW), der 230 Newtonmeter Drehmoment bei 2250 Umdrehungen in der Minute mobilisiert. Die maximale Leistung liegt dann bei maximaler Drehzahl an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 218 km/h. Im fünften Gang beschleunigt der Pista in 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h.
Weiterlesen
17.09.2019 - Mit dem T6 Twin Engine AWD bietet Volvo einen zweiten Plug-in-Hybridantrieb für den V60 an. Er entwickelt eine Systemleistung von 340 PS (251 kW) und bis zu 590 Newtonmeter Drehmoment. Der nach dem speziellen Messerverfahren für Plug-in-Hybride ermittelte Normverbrauch liegt bei 1,7 bis 1,8 Litern je 100 Kilometer. Die Normreichweite im reinen Elektrobetrieb gibt Volvo mit bis zu 56 Kilometern an. Die Preise für den V60 T6 Twin Engine AWD beginnen bei 55 850 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.09.2019 - Honda hat die Preise für sein erstes Elektroauto e bekannt gegeben. Mindestens 33 850 Euro soll der Stromer kosten, und noch einmal 3000 Euro mehr für die stärkere Variante mit 154 PS (113 kW). Im Vergleich mit Wettbewerbern ist das nicht nur teurer, auch die Reichweite fällt deutlich geringer aus. Projektleiter Kohei Hitomi erklärt im Interview mit unserem Autoren Frank Wald die Gründe.
Weiterlesen
16.09.2019 - Die Begleitumstände der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt haben gezeigt, dass der Kampf gegen das Auto bei einer Minderheit der Bevölkerung inzwischen religiöse Züge angenommen hat. Während am ersten Publikumstag der IAA draußen 15 000 Leute demonstrierten, drückten sich zu deren Ärger in den Messehallen viermal so viele Interessenten an den Fahrzeugen die Nasen platt.
Weiterlesen