Ellen - Aktuelle Meldungen

06.09.2019 - Mit kaum einen Sportwagen kann man dem Zeitgeist schneller und nachaltiger entkommen als mit dem Audi R8 V10. Er markiert das obere Ende der Skala der Supersportwagen, die von unseren Straßen verbannt werden sollen. Setzen wir ihm ein Denkmal, in Text, Fotos und erstmals auch in einem Video.
Weiterlesen
06.09.2019 - Skoda hat im Stammwerk in Mladá Boleslav mit der Produktion von ersten Serienkomponenten für Elektroautos des Volkswagen-Konzerns begonnen. Es handelt sich um Hochvolt-Traktionsbatterien für Plug-in-Hybride. Sie werden beispielsweise im Skoda Superb iV eingesetzt, dessen Produktion diesen Monat im Werk Kvasiny aufgenommen wird. Das Unternehmen investierte 25,3 Millionen Euro in die Fertigungslinien der Hochvoltbatterien. Die Produktionskapazität von zunächst 150 000 Einheiten pro Jahr wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut.
Weiterlesen
06.09.2019 - Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit nimmt Porsche die Produktionsstätte für den Taycan am Standort Zuffenhausen in Betrieb. Am Montag beginnt dort die Fertigung der ersten Kundenfahrzeuge. Der erste Elektrosportwagen der Marke wird C02-neutral gefertigt. Neben der Verwendung von Strom aus regenerativen Quellen sowie Biogas zur Wärmeerzeugung sind die Produktionsgebäude energieeffizient konzipiert. Weitere Beispiele sind die elektrifizierten Logistikfahrzeuge, die Abwärmenutzung in der Lackiererei und begrünte Dachflächen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Elektromobilität hat ihren Preis, und der ist noch immer vor allem eins: hoch und für die meisten Zeitgenossen unerreichbar. Wenn elektrisch angetriebene Automobile in der Verkehrswende eine tragende Rolle spielen sollen, kann dies nur gelingen, wenn bezahlbare und vor allem alltagstaugliche Modelle auf den Markt rollen. Opel bringt deshalb mit dem Corsa-e sein beliebtestes Modell als vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt und steuert die Elektromobilität in bezahlbare Regionen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mercedes-Benz meldet für den August mit 177 819 verkauften Fahrzeugen den zweiten Monat in Folge ein zweistelliges Wachstum (+14,0 Prozent). Alle drei Regionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA sowie die jeweiligen Kernmärkte verzeichneten im August ein zweistelliges Absatzplus.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Volkswagen AG und Northvolt AB starten ein 50/50-Joint-Venture für den Aufbau einer Fabrik zur Produktion von Lithiumionen-Batterien in Salzgitter (Niedersachsen). Der Bau beginnt im kommenden Jahr, die Produktion um den Jahreswechsel 2023/2024. Die Jahresleistung der Batteriefabrik soll zu Beginn 16 Gigawattstunden betragen. Der Volkswagen Konzern hat ab 2025 allein in Europa einen jährlichen Bedarf von mehr als 150 Gigawattstunden. Dazu kommt Asien in gleicher Höhe.
Weiterlesen
06.09.2019 - An die Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Guayana denken die wenigsten, wenn der Begriff „Cayenne“ fällt. Eher schon an Pfeffer. Noch schärfer als die bisher bekannte Version des Porsche-SUVs soll die neue Coupé-Variante sein. Nach einer Woche im Alltagstest muss man sich fragen: Warum nicht gleich so?
Weiterlesen
06.09.2019 - Auf Auszeichnungen – heute Awards genannt – verweisen nicht nur Unternehmen gern, wenn sie der Meinung sind, ihre Reputation passe noch nicht zu ihrer tatsächlichen Bedeutung. Der koreanische Hersteller Hyundai verweist gern auf seine vielen Auszeichnungen – internationale und nationale, für Autos, Technologien und das Unternehmen – und hat es doch gar nicht mehr nötig. Der Markt hat die Koreaner längst akzeptiert. Und inzwischen sind sie der einzige Automobilhersteller, der bei den Antrieben das komplette Spektrum anbietet.
Weiterlesen
05.09.2019 - Jeder fünfte Deutsche kann es sich vorstellen, in den kommenden einen Caravaning-Urlaub zu unternehmen. Das fand die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) passend zum gerade in Düsseldorf noch bis um 8. September laufenden Caravan Salon.
Weiterlesen
05.09.2019 - Er läuft und läuft und läuft. Seit zwölf Jahren baut Fiat den 500, der als Coupé, Cabrio, Crossover (500X) und Minivan 500L inzwischen die bestverkaufte Modellreihe im Portfolio des Fiat-Konzerns darstellt. Erst im vergangenen Jahr 2018 stellte sie mit 200.000 Zulassungen einen neuen Rekord auf. Großen Anteil daran haben die regelmäßig aufgelegten Sondermodelle. Schon mehr als 30 davon hat Fiat auf die Straße geschickt. Das neueste trägt schon im Namen den Lifestyle der Gründerjahre des historischen Vorläufers: Dolcevita.
Weiterlesen
05.09.2019 - Was haben der Tarraco, Seats größtes SUV und viele seiner Artgenossen gemeinsam? Sie können weit mehr als der Kunde fordert. So ist der Fahrgastsaal mit seinen maximal sieben Sitzplätzen selten ausverkauft, auch die gemsenhaften Fähigkeiten, die für Traktion und Steigvermögen gut sind, verkümmern meist bei der Fahrt übers platte Land. Und doch freuen sich viele daran, vielleicht mit dem Gedanken „wir könnten, wenn wir wollen“.
Weiterlesen
05.09.2019 - Bosch und das chinesische Unternehmen Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) haben eine langfristige strategische Kooperation vereinbart. CATL wird leistungsstarke Lithiumionen-Batteriezellen gemäß den Bosch-Anforderungen konzipieren, entwickeln und produzieren. Mit der Vereinbarung sichert sich Bosch die langfristige Versorgung mit Batteriezellen. CATL ist einer der größten Produzenten von Batterien weltweit und errichtet aktuell eine Batteriefabrik am Standort Erfurt in Deutschland. Zum Einsatz kommen die Zellen in der von Bosch entwickelten 48-Volt-Batterie.
Weiterlesen