Ellen - Aktuelle Meldungen

28.08.2019 - Pick-ups sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Die einst einfach gestrickten Helfer für Handwerker und Landwirte haben in den vergangenen Jahren Komforteigenschaften entwickelt, die sie auch für Zeitgenossen interessant machen, die nicht regelmäßig Strohballen oder Werkzeug auf der Ladefläche transportieren. In den USA führt seit Jahren mit dem Ford F-150 ein Pick-up unangefochten die Zulassungsstatistik an, und auch in Europa kommen mehr und mehr private Kunden auf den Geschmack – allerdings noch immer in überschaubaren Dimensionen.
Weiterlesen
28.08.2019 - Camper fühlen sich in der Heimat am wohlsten: Bei ihnen liegt Deutschland als Reiseziel für den Sommerurlaub ganz vorn. Dies hat der ADAC an Hand von über 80 000 Routenplanungen über seine Geschäftsstellen ermittelt. Dennoch bevorzugen vor allem deutsche Wohnwagen-Touristen italienische Regionen.
Weiterlesen
28.08.2019 - Hyundai hat den Prototyp eines faltbaren Elektroscooters entwickelt, der in Zukunft in Modellen der Marke in einem speziellen Fach mitgenommen werden könnte. Dort könnte er während der Fahrt auch geladen werden und am Zielort für die letzten Meter benutzt werden. Der E-Tretroller basiert auf einer ersten Studie, die auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas vorgestellt wurde. (ampnet/jri)
Weiterlesen
27.08.2019 - Mercedes-Benz bringt im Frühjahr nächsten Jahres die so genannte Coupé-Version des neuen GLE auf den Markt. Premiere hat das Modell mit sechs Zentimetern kürzerem Radstand als das SUV auf der IAA (12.–22.09.2019). Lieferbar sind die beiden Sechs-Zylinder-Diesel 350 d 4Matic und 400 d 4Matic sowie der Benziner Mercedes-AMG GLE 53 4Matic+. Eine Plug-in-Hybrid-Version ist in Vorbereitung.
Weiterlesen
27.08.2019 - Wasserstoffautos sind keine Alternative zur Elektromobilität, sagt Prof. Manfred Schrödl vom Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe der TU Wien. Schrödl hat sich die Zahlen angesehen und kommt zu dem Schluss: Mit Wasserstoffautos und dem Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoff-Tank-Infrastruktur ist die Energiewende nicht zu schaffen. Stattdessen brauchen wir Elektromobilität und höhere Förderungen für regenerative Energie. Zu spät, Herr Professor!
Weiterlesen
27.08.2019 - Wer an Autobahntankstellen tankt, zahlt im Durchschnitt rund 20 Cent je Liter mehr als an den übrigen Zapfsäulen. Dies zeigt eine deutschlandweite Preisanalyse des ADAC. Dabei war ein Liter Super E10 an den Autobahnen im Mittel um 21,4 Cent teurer als im übrigen Straßennetz. Für Diesel mussten Autofahrer durchschnittlich 23,8 Cent mehr bezahlen.
Weiterlesen
26.08.2019 - Auch wenn die Autoschlangen nun deutlich kürzer werden, ist ein Ende des Reiseverkehrs noch nicht in Sicht. Die letzten Sommerurlauber – dazu zählen Autofahrer aus Bayern und Baden-Württemberg sowie der Mitte der Niederlande – sind auf dem Heimweg, weil dort demnächst die Ferien enden. Die größte Staugefahr erwartet der ADAC am bevorstehenden Wochenende (30.8.–1.9.2019) demnach im Süden Deutschlands und dort vor allem in Fahrtrichtung Norden. Richtung Süden sind noch Späturlauber und Besucher der Bergwandergebiete unterwegs. Am Sonnabend gilt letztmals das Sommerfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen.
Weiterlesen
26.08.2019 - Erdgasautos haben derzeit die beste Klimabilanz aller gängigen Antriebsarten. Unter Berücksichtigung aller relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs schneiden sie besser ab als Benziner, Diesel und sogar als Elektroautos – bei Nutzung des aktuell gültigen Strommix. Erst bei Gebrauch von 100 Prozent regenerativem Strom weist das Elektroauto eine deutliche bessere Bilanz auf als alle anderen Antriebsarten auf.
Weiterlesen
23.08.2019 - Auch in diesem Jahr ist Seat wieder Partner des „El Barrio“, des interkulturellen Festivals auf dem Museumsuferfest in Frankfurt am Main (23. bis 25. August). Die Unterstützung des Festivals für Kultur, Kunst, Musik und Kulinarik ist Teil der Seat-Musikstrategie. Der Eintritt für den Besuch des Festivalgeländes ist für alle Interessierten frei. Nur für die am Freitag- und Sonnabendabend stattfindenden Aftershow-Partys sind Tickets erforderlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.08.2019 - Porsche stellt das Interieur des ersten rein elektrischen Sportwagens der Marke, dem Taycan, vor. Klassische Designelemente, unter anderem vom Ur-Elfer von 1963 wurden in das moderne Zeitalter übertragen. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Es besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit runder Form. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll „Bulli“ genannt. Der automobile Allrounder, den es in vielfältigen Varianten für Gewerbe, Business, Familie und Freizeit gibt, erhält vor seiner Ablösung in zwei Jahren nochmal eine Überarbeitung. Zu sehen ist von dem Update 6.1 kaum etwas, dafür umso mehr zu erleben.
Weiterlesen