Ellen - Aktuelle Meldungen

22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen
22.08.2019 - Die Hyundai Driving Academy startet in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot. Erstmals dürfen Off-Road-Fans die Gelände-Tauglichkeit ihrer Hyundai-Fahrzeuge unter Beweis stellen und sich an einem SUV-Parcour versuchen. Besitzer eines Hyundai N-Modells kommen im Rahmen der Hyundai Driving Academy bei den N-Trackdays ebenfalls auf ihre Kosten: Sie können auf der Rennstrecke am Bilster Berg ausgiebig testen, was in ihrem i30 N steckt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
Weiterlesen
22.08.2019 - Elektromobilität steht im Mittelpunkt der Jaguar-Präsentation auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Der britische Automobilhersteller zeigt sein gesamtes Modellprogramm – darunter die neuen Modelljahrgänge 2020 von Jaguar XE, Jaguar F-Type und Jaguar I-Pace. Neben interaktiven Präsentationen auf dem Messestand und Testfahrmöglichkeiten ist zudem ein Parcours mit Pylonen aufgebaut.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Werk in Martorell hat der spanische Automobilhersteller Seat zwei kollaborative Roboter – sogenannte Cobots – installiert. Cobots teilen sich den Arbeitsbereich mit den Werksmitarbeitern und unterscheiden sich dadurch von gewöhnlichen Industrierobotern. Dazu gehört auch, dass sie sich mit geringerer Geschwindigkeit bewegen oder auf Berührungen reagieren, um jederzeit die Sicherheit der Mitarbeiter, die in ihrer Nähe arbeiten, zu gewährleisten.
Weiterlesen
21.08.2019 - Der neue Opel Astra feiert seine Publikumspremiere auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Ab sofort sind die fünftürige Limousine (ab 19 990 Euro) und der Sports Tourer (ab 20.990 Euro) bestellbar. Es gibt den Astra in den Ausstattungslinien Edition, GS Line, Elegance, Ultimate und als Sondermodell „120 Jahre“. Fünf der insgesamt sieben angebotenen Antriebskombinationen unterbieten die 100 Gramm-Marke beim CO2-Ausstoß je gefahrenen Kilometer. Der Luftwiderstandbeiwert des Sports Tourer wurde auf 0,26 gesenkt und führt damit die Klasse der Fließheck-Kompaktwagen an.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nach einem deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche gab der Benzinpreis an den Tankstellen zuletzt nur noch leicht nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,405 Euro, das sind 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,239 Euro je Liter. Das ist ein Anstieg um 0,5 Cent. Damit verringerte sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 16,6 Cent.
Weiterlesen
21.08.2019 - Als Freund der Autobranche hat sich Jürgen Resch, Geschäftsführer des Vereins, der sich selbst als Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeicnet, bisher noch nie geoutet. Jetzt aber lässt er seinen Verein am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt einen „Zwölf-Punkte-Plan" veröffentlichen, mit dem er „den aktuellen Niedergang der Automobilindustrie" stoppen will. Das ist so ähnlich, als wolle die AfD aus Sorge um die Völkerverständigung den Ausländeranteil in Deutschland verzehnfachen.
Weiterlesen
21.08.2019 - Die Anschaffung eines Wintercaravans kann für häufige Wintercamper durchaus Sinn machen. Das ist das Ergebnis eines Tests, bei dem der ADAC vier Wohnwagen mit spezieller Winterausrüstung wie besonders starken Heizungen oder einer besseren Dämmung untersuchte. Sie sind – was die Wintertauglichkeit betrifft – Standardmodellen überlegen: Die vier Kandidaten Adria Alpina 663 UK, Fendt Diamant 560 SG, Hymer Eriba Nova SL 530 und Knaus Südwind 650 UDF Scandinavian Selection erhielten alle das Urteil „gut“.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nun ist das Trio komplett. Nach Kodiaq und Karoq rollt mit dem gar nicht so kleinen Kamiq das dritte SUV in die Modellpalette, und wieder wurden die Marketingexperten bei der Namenssuche in der Arktis fündig. Inzwischen sollten die Verantwortlichen im tschechischen Mlada Boleslaw vielleicht überlegen, den Inuit eine Provisionszahlung zu überweisen. Der Name steht, so Skoda-Vertriebsvorstand Alain Favey, „für etwas, das in jeder Situation wie eine zweite Haut passt.“ Was für ein Anspruch.
Weiterlesen
21.08.2019 - Audi lanciert einen neuen RS6 Avant – und legt die Messlatte wieder einmal weiter nach oben. Das Avant-Konzept steht für sportliche Audis schlechthin, und das seit dem legendären RS2 Avant, vor einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit Porsche auf Basis des Audi 80 B4 entwickelt.
Weiterlesen
21.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 5 von 6)
Weiterlesen