Ellen - Aktuelle Meldungen

23.06.2019 - Im modernen Kutschenbau sind wir mittlerweile über einige Hinder- und Ärgernisse hinweg. Autofahren war – gemessen an der Unfallstatistik – vor zwanzig Jahren eine Extremsportart, die nur wenige voll beherrschten. 1997 war die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten mit 8549 nämlich noch drei Mal so hoch wie heute. Zu verdanken haben wir das unter anderem auch dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP). In allen Fahrzeugen ist es heute serienmäßig, in einigen nicht abschaltbar, selbst in manchen als sportlich gepriesenen Fahrzeugen. Das ärgert.
Weiterlesen
23.06.2019 - Familien brauchen in ihrem mobilen Alltag vor allem eines: Platz. Spätestens, wenn es mit Gepäck und der ganzen Familie in den Urlaub geht, die Kinder mit ihrer Sportausrüstung zum Training gefahren werden oder ein Kindergeburtstag wieder nach Hause gebracht werden muss, stoßen kleinere Autos oder andere Verkehrsmittel schnell an ihre Grenzen. Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat in den großen Auto-Portalen gebrauchte Familienautos mit einem Preis um 10 000 Euro abgefragt und dann ermittelt, wie die Fahrzeuge im aktuellen TÜV-Report abgeschnitten haben.„Auch mit einem kleineren Budget lassen sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt gute Familienautos finden“, sagt Richard Goebelt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug und Mobilität beim VdTÜV.
Weiterlesen
22.06.2019 - Bei der 47. Auflage des Rennsport-Klassikers auf den Nürburgring gehen an diesem Wochenende über 160 Rennwagen an den Start. Vom Kleinwagen bis hin zum GT3-Rennwagen – sie alle jagen 24 Stunden über den 25,3 Kilometer langen Kurs. Über 33 Links- und über 40 Rechtskurven geht es bergauf und bergab durch die hügelige Eifellandschaft. Die Nordschleife hält aber nicht nur vom Wetter einige Überraschungen bereit. Denn: In diesem Jahr möchte ein ganz besonderes Damenteam seine Rennqualitäten unter Beweis stellen. Das klingt zunächst nach nichts Außergewöhnlichem. Schließlich hat es in der Geschichte der legendären „Grünen Hölle“ bereits schon einige Frauen gegeben, die diverse Rennen bestritten haben. Man denke nur an Ellen Lohr oder etwa Sabine Schmitz – nicht nur in der Rennszene bekannte Namen.
Weiterlesen
21.06.2019 - Das Bundesverkehrsministeriums plant, die Anforderung an die Führerscheinausbilung der Klasse A1 (Leichtkrafträder) zu senken. Autofahrern mit einem Pkw-Führerschein und einem Alter über 25 Jahre soll der Zugang zu Leichtlrafträdern erleichtert werden. Die kleinen Motorräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter und bis zu 15 PS können über 100 km/h schnell fahren. Neue Voraussetzungen sollen eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden sein, die nicht im realen Straßenverkehr stattfinden müssen. Dazu kommt ein Mindestalter von 25 Jahren. Eine Prüfung wäre nicht mehr erforderlich.
Weiterlesen
21.06.2019 - An einem außergewöhnlichen Konzept arbeiten die Porsche Exclusive Manufaktur gemeinsam mit der Designabteilung „Style Porsche“. Im Rahmen der Heritage-Design-Strategie interpretieren beide exklusive 911-Modelle mit ikonografischen Elementen von Porsche-Fahrzeugen der 50er bis 80er Jahre neu.
Weiterlesen
21.06.2019 - Wenn es um amerikanische Autos geht, ist der V8 meist nicht weit. Für die einen verkörpert sich die Autokultur der USA im Ford Mustang oder in der Corvette von Chevrolet, für die anderen in Pick-ups vom Schlage eines Ram Dodge oder in SUV-Modellen vom Format eines Cadillac Escalade. Letzterer darf hierzulande als imposantester Vertreter seiner Art gelten. Er ist beispielsweise länger und breiter als ein VW-Bus und pflegt den klassisch kantigen Auftritt. Keine Frage, dieses Auto macht mächtig Eindruck.
Weiterlesen
21.06.2019 - Euro 6d TEMP EVAP ISC – so kompliziert ist der Name der Emissionsnorm, die mit der zweiten Stufe der Typprüfung nach der „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ab 1. September 2019 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge verpflichtend ist. Dabei wird das im vergangenen Jahr eingeführte WLTP-Verfahren durch neue technische Anforderungen erneut verschärft und der technische Aufwand bei der Typprüfung nochmals erhöht. In einem Film (https://www.volkswagen.de/de/technologie/wltp.html) erläutert Volkswagen die wesentlichen Neuerungen.
Weiterlesen
20.06.2019 - Volkswagen hat in der Gläsernen Manufaktur Dresden heute ein neues IT-Entwicklungszentrum eröffnet. Im „Software Development Center Production“ (SDC Production) werden perspektivisch bis zu 80 neu eingestellte IT-Spezialisten an der Volkswagen Industrial Cloud arbeiten. Sie wird künftig alle 122 konzernweiten Fertigungsstätten von VW vernetzen. Ziel ist es, alle Daten zusammenzuführen und so die Produktion und Logistik durchgängig zu digitalisieren.
Weiterlesen
20.06.2019 - Noch vor der offiziellen Weltpremiere im Sommer veröffentlichen Audi und Sony Pictures Entertainment gemeinsam einen exklusiven Videoclip zu „Spider-Man: Far From Home“. In „The Science Fair” nehmen Peter Parker (Tom Holland) und sein bester Freund Ned (Jacob Batalon) an einem Forschungswettbewerb ihrer Schule teil. Um ihre Präsentation zu retten, organisiert Peter in letzter Minute einen Audi e-Tron GT Concept. Der Clip ist auf Youtube abrufbar.
Weiterlesen
20.06.2019 - Mag sein, dass die Welt von Tag zu Tag digitaler wird, doch wenn es um das Auto geht, kommen immer noch durchaus analoge Methoden ins Spiel. Schließlich will man das neue Fahrzeug im wahrsten Wortsinn mit allen Sinnen erfahren, nachdem man sich im weltweiten Netz informiert hat. Bei Toyota heißt die neue Art der Kundenansprache Mobility Loft, die am 23. Juni in Köln ihre Premiere feiert. An diesem Tag werden für die Veranstaltung „Straßenland“ drei Kilometer der Nord-Süd-Fahrt, eine der wichtigsten Durchgangsstraßen Kölns, gesperrt.
Weiterlesen
20.06.2019 - Seit gut 30 Jahren zählt der Renault Clio zum Bestseller im Modellprogramm der französischen Marke. Mit der im September erscheinenden fünften Generation folgt nun die Wachablösung für den kleinen Gallier. Doch anders als beim letzten Mal wird es vom jüngsten Spross keinen Kombi-Ableger mehr geben. Die Nachfrage nach der praktischen Variante war insgesamt einfach zu gering und rechnet sich nicht mehr, heißt es aus Renault-Kreisen. Kombis sind ohnehin eine sehr seltene Spezies im Kleinwagensegment. Darüber hinaus fallen mit der Neuauflage des fünftürigen Clio die Dieselmotoren aus dem Programm.
Weiterlesen
20.06.2019 - Die Elektromobilität hat sich auf breiter Front durchgesetzt – wenigstens, wenn es um Fahrräder geht. Aus den einst als Rentner-Chopper belächelten Gefährten hat sich die Stütze des Fahrradhandels und der Industrie entwickelt. Im vergangenen Jahr entschieden sich knapp eine Million Bundesbürger für ein Rad mit elektrischer Trittunterstützung, und ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Rund ein Viertel aller Räder in Deutschland besitzen inzwischen einen mehr oder weniger sichtbaren elektrischen Antrieb.
Weiterlesen