Ellen - Aktuelle Meldungen

27.05.2019 - Heute eröffnete Daimler Kamaz Rus (DH Rus) eine neue Produktionsstätte für Lkw-Kabinen für den russischen Markt in Nabereschnyje Tschelny. In der neuen Anlage für rund 200 Millionen Euro sollen bis zu 700 Mitarbeiter Kabinen für die aktuellen Mercedes-Benz Actros- und Arocs-Modelle herstellen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
27.05.2019 - Mit der Eröffnung der einhundertsten Ladestation in Rygge/Norwegen, erreicht Ionity einen weiteren wichtigen Meilenstein beim Ausbau eines flächendeckenden Netzes für High Power Charging (HPC) in Europa. Die neue Hochleistung-Ladestation wird vom lokalen Standortpartner Circle K betrieben. Mit derzeit sechs Ladepunkten und modernster Ladetechnologie des europäischen Ladestandards „Combined Charging System“ (CCS) stehen Ionity-Kunden Übertragungskapazitäten von bis zu 350 kW zur Verfügung.
Weiterlesen
27.05.2019 - Alle 7654 heutigen und auch zukünftige Lieferanten und Partner von Porsche werden sich vom ersten 1. Juli dieses Jahres an einem „S-Rating“ stellen. Das „S“ steht dabei für „Sustainability“ (auf Deutsch: Nachhaltigkeit). Bei Porsche betrifft das Rating zugelieferte Produkte und Materialien im Wert von 9,5 Milliarden Euro. Darüber hinaus gilt das S-Rating künftig für den Beschaffungsprozess aller Marken im Volkswagen Konzern.
Weiterlesen
27.05.2019 - Manche Visionen werden Realität, auch wenn es etwas länger dauert: Schon 2010 hat der damalige BMW-Chef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer angekündigt, dass der BMW 1er, damals und bis heute einziges hinterradgetriebenes Modell seiner Klasse, auf den Frontantrieb wechseln würde. Jetzt ist es soweit: Die dritte Generation des BMW 1er steht auf einer neuen, mit dem Mini geteilten Plattform, bei der die Kraft auf die Vorderräder, optional auf alle vier Räder verteilt wird.
Weiterlesen
27.05.2019 - Glamouröses Solo: Alfa Romeo 8C 2900B gewinnt nach der „Coppa d’Oro Villa d’Este“ auch die BMW-Auszeichnung als bestes Auto der Show beim „Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2019“. Die Preisverleihung war Abschluss des Festivals der Eleganz. Der gleich zweimal ausgezeichnete Alfa Romeo war schon zu seiner Entstehungszeit eine kostbare Rarität. Er ist eines von nur 30 Fahrzeugen seiner Baureihe, die der Mailänder Hersteller zwischen 1937 und 1940 in einer besonders exklusiven Konfiguration auf den Markt brachte.
Weiterlesen
27.05.2019 - Im internationalen Motorsport ist Jaguar in der Elektrorennserie Formel E unterwegs und hat mit der Jaguar „I-Pace eTrophy“ den weltweit ersten Markenpokal für rein elektrische Serienfahrzeuge ins Leben gerufen. Wir sprachen mit Felix Bräutigam, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Jaguar und Land Rover, über das außergewöhnliche Engagement der Briten sowie über zukünftige Serienprojekte im Bereich der E-Mobilität.
Weiterlesen
27.05.2019 - Bürstner war eine der ersten Caravan-Marken, die sich vom barocken Stil abgewendet hat und neue Frische in Wohnwagen und Reisemobil brachte. Federführend für diese vielbeachtete Entwicklung Ende der 1990er Jahre war Geschäftsführer Klaus-Peter Bolz, von 1996 bis 2014 Chef des Herstellers im badischen Kehl, der schon früh erkannt hat, dass ehemalige Tischlerbetriebe nicht immer jene Innovationskraft haben, die Weichen bei der Gestaltung in Richtung Fortschritt zu stellen. Frühzeitig holte er deshalb professionelle Industriedesigner an Bord, beauftragte Innenarchitekten und stellte viele Jahre in Folge aufsehenerregende Studien und begeisternde neue Ideen vor. Nach seinem Abschied in Kehl wurde es stiller um die Marke. Jetzt scheint man wieder Witterung aufgenommen zu haben, das Modellprogramm für 2020 zeigt eine ganze Reihe pfiffiger Lösungen und eine neue Betonung des Designs.
Weiterlesen
26.05.2019 - Gut, dass das Alphabet so viele Möglichkeiten bietet, griffige Abkürzungen zu finden, um Innovation auch mit Buchstaben zu dokumentieren. Der Wechsel zur Elektromobilität lässt die Kreativen in den Marketingabteilungen der Automobilindustrie die verschiedensten Kombinationen durchspielen, und am Ende finden sie wie aktuell bei Skoda, dass iV am besten die Elektro-Zukunft Umschreibt. Wobei das „i“ für vieles stehen kann – von individuell über intelligent bis zu iconic.
Weiterlesen
26.05.2019 - Auch im Motorsport rückt zunehmend die E-Mobilität in den Fokus. Die Formel E gastierte am Wochenende bereits zum fünften Mal in Berlin. Motorsportenthusiasten monieren mitunter den fehlenden Motorsound, dennoch scheint das Konzept des Weltverbands FIA voll aufzugehen: Rennen direkt in den Metropolen dieser Welt und Festivalatmosphäre rund um die Strecken. So auch am ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof, wo gestern beim zehnten Rennen der aktuellen Saison beste Stimmung herrschte. Berlin ist von Anfang an feste Station im Formel E-Kalender: Im Premierenjahr noch am Alexanderplatz, seither am Tempelhof.
Weiterlesen
25.05.2019 - Immer häufiger sind mittlerweile Hundeanhänger hinter dem Fahrrad zu finden. Er ist nicht nur für längere Strecken das Mittel der Wahl, sondern auch für Welpen, kranke oder alte Hunde. Bevor es jedoch losgehen kann, muss sich der Vierbeiner erst an das Zweirad gewöhnen. Ein Hundeanhänger kann zunächst einschüchternd auf Hunde wirken. Damit sich die Furcht möglichst rasch verliert und am besten gar nicht erst einstellt, sollte man den Anhänger wie ein neues Möbelstück einfach im Nahbereich des Hundes platzieren, rät der Pressedienst-Fahrrad. So kann der Hund ihn inspizieren und erkennen, dass von dem Gefährt keine Gefahr ausgeht.
Weiterlesen
24.05.2019 - Nach dem bereits Anfang Mai wegen nicht ausreichender Streckensicherheit ein Termin kurzfristig abgesagt werden musste, hat die Motorradabteilung von Suzuki auch die beiden weiteren Night Runs gestrichen. Die geplanten markenoffenen Viertel-Meilen-Rennen für jedermann in Allstedt am 13. Juli und am 17. August in Mosbach fallen nun ebenfalls aus. Aufgrund organisatorischer Gründe könne „ein zufriedenstellender Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden“, teilte Suzuki mit. (ampnet/jri)
Weiterlesen
24.05.2019 - Sie heißen i, EQ oder ID – die großen Hersteller führen ihre Elektrobaureihen gerne als Submarke. Nun kommt eine weitere hinzu. Skoda führt seine elektrifizierten Fahrzeuge künftig unter dem Label iV. Mitr Citigo iV und Superb iV bringen die Tschechen ihr erstes reines Elektroauto und ihren ersten Plug-in-Hybrid.
Weiterlesen