Ellen - Aktuelle Meldungen

02.05.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich für einen raschen und koordinierten Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschalnd aus. „Abwarten ist keine Option“, sagte Verbandspräsident Bernhard Mattes heute bei einer Unternehmerveranstaltung in Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Er forderte von der Politik „einen E-Ruck“.
Weiterlesen
02.05.2019 - Hyundai bringt im Sommer den überarbeiteten Ioniq Hybrid und Ioniq Plug-in Hybrid auf den Markt. Zu erkennen ist der Modelljahrgang 2020 am neu gestalteten Kühlergrill in Waben-Optik, dem neuen Felgendesign, überarbeiteten LED-Tagfahrlichtern und einer markanten Chromleiste an der Frontlippe sowie einer modifizierten Heckschürze. Die Preise starten bei 25 800 bzw. bei 32 000 Euro. Das sind bei erweiterter Aussatttung und besserer Konnektivittät 1000 bzw. 2100 Euro mehr als bisher.
Weiterlesen
02.05.2019 - Fiat Chrysler nutzt ab der zweiten Jahreshälfte für sein Infotainmentsystem Uconnect schrittweise die neue cloud-basierte Plattform Ignite der Samsung-Tochter Harman. Das System unterstützt Fahrzeugeigentümer auf Knopfdruck noch besser und schneller dabei, Inspektionstermine zu beachten und Tankstellen beziehungsweise Ladestationen zu lokalisieren. Es verarbeitet darüber hinaus Verkehrsmeldungen und Restaurant-Tipps. Harman Ignite ermöglicht es außerdem, die Software des Fahrzeugs im so genannten Over-the-Air-Verfahren (OTA) mobil mit Updates zu versorgen, um das Fahrzeug und die Applikationen des bordeigenen Systems stets auf dem aktuellen Stand zu halten.
Weiterlesen
02.05.2019 - Porsche hat am Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen zwei neue Blockheizkraftwerke ans Netz angeschlossen. Damit wird die letzte Lücke zu einer CO2-neutralen Produktion des vollelektrischen Taycan geschlossen. Die jeweils rund zwei Megawatt starken Wärme- und Stromerzeuger werden ausschließlich mit Biogas aus Bioabfall und Reststoffen betrieben.
Weiterlesen
01.05.2019 - Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der Unternehmensgeschichte heraus. Heute: Die Kleinen vom Großen – Wiedergeburt des Kadetts.
Weiterlesen
01.05.2019 - Zur offiziellen Eröffnung des neuen Motorrad-Parcours in der Autostadt Wolfsburg bot Ducati-Pilot Michael Threin den Besuchern eine Show mit Stunts und Wheelies. Zu rockiger Livemusik konnten sich die Gäste anschließend mit Leihmotorrädern der italienischen Audi-Tochter auf die Strecke begeben oder am „Wheelie-Simulator“ selbst einmal gefahrlos Stunts üben. Auf der Motorradstrecke der Autostadt werden von Mai bis September künftig zwei Trainings angeboten: ein Basis- und ein Schräglagentraining.
Weiterlesen
30.04.2019 - Ein Team mit vier deutschen Autos – alles 340 PS starke Volkswagen Golf GTI TCR – und ein einziger deutscher Rennfahrer – Benjamin Leuchter – mischen 2019 bei der WTCR mit, dem FIA Tourenwagen Weltcup. Damit ist der gebürtige Duisburger Leuchter in die oberste Kategorie seiner Motorsportdisziplin aufgestiegen. Mehr geht für einen Tourenwagen-Fahrer nicht. Der VW-Pilot kennt sein Arbeitsgerät bestens: Er vom ersten Tag an in das Entwicklungsprogramm des neuen Golf GTI TCR sowohl in der Straßen- wie der Rennversion eingebunden.
Weiterlesen
30.04.2019 - Seat führt mit dem Arona 1.0 TGI ein weiteres Erdgasmodell sowie bei Ibiza und Leon neue CNG-Motoren ein. Neu ist allen drei Modellen, dass sie nun ein modifiziertes und größeres Erdgastanksystem bekommen, das aus drei Einzeltanks besteht. Beim Ibiza 1.0 TGI und Arona 1.0 TGI finden jeweils drei Stahltankbehälter Verwendung, beim Leon 1.5 TGI kommen zwei Stahltankbehälter und ein Tankbehälter aus Kohlefaserverbundwerkstoff zum Einsatz.
Weiterlesen
30.04.2019 - Es ist eine der schwierigsten Aufgaben eines Autoherstellers ist es, den Nachfolger einer Modellikone zu entwickeln, die genauso legendär wird wie der Vorgänger: Land Rover wird im Laufe des Jahres nach einer bewussten Produktionspause den neuen Defender vorstellen. Der Nachfolger wird mit Spannung erwartet. Die Prototypen haben mittlerweile 1,2 Millionen Testkilometer zurückgelegt. Erste Vorserienfahrzeuge werden nun von der Tier- und Naturschutzorganisiation Partner Tusk im Borana-Schutzgebiet in Kenia in der Praxis getestet.
Weiterlesen
29.04.2019 - Das Magazin „bfp Fuhrpark & Management“ der Schlüterschen Verlagsgesellschaft veranstaltet am 21. und 22. Mai wieder sein bfp Fuhrpark-Forum. In den Hallen am Nürburgring treffen sich Fuhrpark-Experten. Der praxisnahe Austausch und das gegenseitige Vernetzen stehen ebenso auf dem Programm wie Testfahrten mit aktuellen Fahrzeugmodellen auf dem anliegenden Formel-1-Kurs.
Weiterlesen
29.04.2019 - Seit Januar absolviert die sechste Generation des Opel Corsa die abschließende Phase der Entwicklung und absolviert tausende Runden auf Teststrecken, wo ihn die Opel-Ingenieure testen, verfeinern und validieren. So haben die Experten den langen polaren Winter in Schwedisch-Lappland für die Erprobung von Fahrwerk, Antriebsstrang, Elektronik, Beleuchtung und anderer Komponenten bei ausführlichen Testfahrten auf zugefrorenen Seen und verschneiten Landstraßen genutzt. Erstmals wird der Corsa vom Verkaufsstart im Frühjahr an auch als rein elektrische Variante angeboten.
Weiterlesen
29.04.2019 - Mit einer „Business-Power-Aktion“ will Ford seine gewerblichen Kunden beschleunigen. Gemeinsam mit der Ford Bank bietet das Kölner Unternehmen für alle sportlichen ST- und ST-Line-Modelle eine Null-Prozent-Finanzierung bei Laufzeiten bis zu 48 Monaten zu besonders attraktiven Aktionsraten an. So steht dem gewerblichen Kundenkreis zum Beispiel der Ford Kuga ST-Line für eine monatliche Finanzierungsrate ab 149 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen