Ellen - Aktuelle Meldungen

15.04.2019 - Neu muss nicht zwingend bedeuten, bewährte Lösungen aufzugeben. Wie sich Neues leicht mit den bekannten Werten verbinden lässt – für diese Philosophie ist der „neue“ Marco Polo von Mercedes-Benz ein passendes Beispiel. Der Camper profitiert in seiner Neuauflage von der Überarbeitung der V-Klasse, die als Basis dient. Entsprechend zurückhaltend fallen die äußeren Veränderungen an der Frontpartie und im Inneren auf.
Weiterlesen
15.04.2019 - Premium ist keine Frage der Fahrzeuggröße: Das ist spätestens seit dem New Mini bekannt. Der Reiz, mit einem kleinen Auto groß zu verdienen hat jetzt auch den PSA-Konzern erfasst. Ab Mai können die Kunden den neuen DS3 Crossback bekommen, der nur 4,12 Meter lang ist, jedoch mit hochwertiger Anmutung und Qualität auf Kundenfang gehen will. Und mit einer „Haifischlosse“.
Weiterlesen
15.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
14.04.2019 - Volkswagen erweitert seine batterieelektrisch angetriebene ID. Familie um den ID. Roomzz, ein SUV der Fünf-Meter-Klasse. Nach dem kompakteren ID. Crozz stellt Volkswagen nun bei der Auto China in Shanghai (18. - 25. April 2019) die zweite SUV-Studie einer komplett neuen Elektrofahrzeug-Generation vor. Auf die Straße kommen soll die Serienversion des gleichermaßen auf Familien wie das Business zugeschnittenen ID. Roomzz ab 2021.
Weiterlesen
14.04.2019 - Die Stimme kam zwar aus dem Off, aber dennoch hatten die Worte Gewicht. Und sie ließen aufhorchen. Ferdinand Piëch hatte gesprochen – und sich natürlich Gehör verschafft. Es ging um seinen Sohn Anton, Toni genannt, der offenbar in die übergroßen Fußstapfen seines Vaters treten will. Er beabsichtigt, nämlich ein Auto mit dem Schriftzug „Piëch“ zu bauen.
Weiterlesen
14.04.2019 - Harley-Davidson bietet eine neue Kollektion für Freizeitbekleidung. Neu in der 1903-Kollektion für den Sommer sind Shirts wie das schwarze Cracked Print Slim Fit Tee im Vintage-Look. Für Damen ist das ebenfalls schwarze Vintage Americana Muscle Tee mit einem geflügelten Logo auf der Brust zu haben. Beide Shirts bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle in einer speziellen Soft-Waschung und wurden mit Pigmentspray gefärbt. Sie kosten jeweils 55 Euro.
Weiterlesen
14.04.2019 - Gerade im Sommer nutzen viele Autofahrer Anhänger für freizeitorientierte Zwecke. Fahrzeuge die mit ihrem Haus am Haken in Richtung Süden rollen sind da keine Seltenheit. Ob Boot, Pferde oder Baumaterial gezogen werden soll eines steht fest: Die Anhängelast muss stimmen.
Weiterlesen
13.04.2019 - Es gibt sie noch, die klassische Großraumlimousine, die übrigens nie eine echte Limousine war, sondern vielmehr ein Familientransporter, der allerdings durchaus mit limousinenartigen Fahreigenschaften nicht nur die Väter von Großfamilien überzeugte. Neben Volkswagen mit dem Bulli, hält auch Mercedes-Benz an dieser automobilen Gattung fest und rollt jetzt die Neuauflage der V-Klasse an den Start.
Weiterlesen
13.04.2019 - „Es sind Fahr-, keine Stehzeuge!“ – Besser kann man den Auftrag von Volkswagen Classic nicht beschreiben: „Wir wollen sie einsetzen“, sagt Dieter Landenberger, seit Anfang August 2017 Leiter der Historischen Kommunikation des Volkswagen Konzerns. „Sie“ – das sind rund 300 Fahrzeuge, die sich auf zwei Depots in Wolfsburg und Osnabrück verteilen. Im Vorfeld der 31. Techno Classica, die bis zum Sonntag noch in Essen läuft – öffneten sich jetzt für einen Blick hinter die Kulissen die Tore der angemieteten Halle in Warmenau – einem Ortsteil von Wolfsburg.
Weiterlesen
12.04.2019 - Der Name Giulietta erreicht bei Alfa Romeo in diesen Tagen das Rentenalter. Auf dem Turiner Salon stellte das Unternehmen im April 1954 erstmals ein Auto unter diesem Namen vor, ein ansehnlicher Kompaktwagen mit 1,3-Liter Hubraum und 53 PS. Er läutete beim Turiner Autobauer die Massenproduktion ein und lief bis 1964 genau 131 775 mal vom Band. Es folgten 13 Jahre Pause bis 1977 die nächste Giulietta als Mittelklasse-Limousine mit einer Vielzahl von Motorvarianten auftauchte und 1985 das Zeitliche segnete - wegen ihres Designs zu Recht, wie damals die öffentliche Meinung lautete. Es sollte ein Vierteljahrhundert dauern, bis sich das Unternehmen zum dritten Mal an den traditionsreichen Namen heranwagte.
Weiterlesen
12.04.2019 - Mit dem Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 184 starten wir unsere Fahrbericht-Serie mit sportlichen Autos bis 300 PS. Mit einer 50/50-Gewichtsverteilung, Heckantrieb, Differentialsperre und Klappscheinwerfern liegt der Mazda MX-5 schon immer voll im Segment der günstigen Spaßautos. Heute steht die vierte Generation beim Händler, die mit elektrischem Targadach und einem ab August 2018 umfassend überarbeiteten Motor nun 184 PS leistet.
Weiterlesen
12.04.2019 - Mit 18 241 Einheiten erreichten die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen einen neuen Bestwert für die ersten drei Monate und stiegen um 3,3 Prozent im Vergleich zum Rekordergebnis aus dem Vorjahr. Auch der März erzielte das beste Ergebnis der Geschichte mit 10 062 neu zugelassenen Reisemobilen und Caravans und einem Wachstum von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Weiterlesen