Energieversorgung - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Mit dem Elektroauto in den Urlaub
07.07.2025 - Tanken noch kurz vor der Grenze oder erst im Nachbarland? Es ist die klassische Abwägung, die Autourlauber vor der Ferienfahrt umtreibt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos stellt sich allerdings noch eine weitere Frage: Wie funktioniert das mit dem Stromladen im Ausland? Welches Ladenetz ist das beste am Urlaubsziel? Welche App ist empfehlenswert und was kostet der Strom in der Fremde überhaupt?
Weiterlesen
Toyotas Brennstoffzelle versorgt die „Energy Observer“
11.06.2025 - Toyota engagiert sich weiter für die „Energy Observer“, eines Forschungs-Frachtschiffs, das ausschließlich durch erneuerbare Energien angetrieben wird und Wasserstoff direkt an Bord erzeugt. Ausgestattet mit dem Brennstoffzellensystem des Automobilkonzerns startet der energieautarke Katamaran in diesem Jahr zu einer neuen weltweiten Expedition, die bis 2033 dauern wird. Unter dem Titel „In Search of Carbon Neutrality“ („Auf der Suche nach Klimaneutralität“) sollen konkrete technische Lösungen für eine nachhaltige, emissionsarme Schifffahrt erforscht und weiterentwickelt werden.
Weiterlesen
Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs
13.10.2024 - Die neue Stellantis-Marke Leapmotor International bringt mit dem 4,73 Meter langen C10 ein SUV auf den Markt, das die Verantwortlichen als Familienauto definieren. Diesem Anspruch wird das Elektroauto gerecht. Vorne und im Fond herrscht dank des 2,82 Meter messenden Radstands ausreichend Platz für vier bis fünf Passagiere, die Sitze sind angenehm und wenn man nicht die schreiend orangefarbige Innenausstattung wählt, ist auch das Auge zufrieden.
Weiterlesen
Der Nissan Primastar Seaside bekommt eine App
23.08.2024 - Nissan wird auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30.8.–8.9.) erstmals als Sonderausstattung eine neue digitale Steuereinheit für den Primastar Seaside by Dethleffs präsentieren. Sie geht aus einer Kooperation mit Revotion hervor. Durch die Steuereinheit können Funktionen, wie Licht, Heizung und Klimaanlage des Campingbusses per App aus der Ferne bedient werden. Ebenfalls in Echtzeit berechnet ein smartes Batterie-Management die autarke Standzeit. Wer zum Beispiel eine Nacht länger in freier Natur stehen bleiben möchte, kann sehen, wie hoch der Verbrauch ist und ihn gegebenenfalls anpassen. Außerdem gibt die Anwendung von Revotion Einblick in die Energieversorgung via Landstrom oder einer eventuellen Solaranlage.
Weiterlesen
Bei Opel gibt es Elektro für alle Fälle
06.08.2024 - Opel kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Um 15,5 Prozent wuchsen die Zulassungen bei den Personenwagen, und bei den Nutzfahrzeugen konnte die deutsche Marke im Stellantis-Konzern den Absatz sogar verdoppeln. Der Marktanteil wuchs von 4,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 5,7 Prozent. So lässt sich das 125-jährige Firmenjubiläum noch deutlich stärker feiern. Und als Kirsche auf dem Geburtstagskuchen führt der Corsa sein Segment bei den Verbrennern und den „Elektrikern“ an.
Weiterlesen
Ein Stromer für die Familie
03.08.2024 - Trotz der SUV-Flut gehören Kombis noch immer zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Bei Opel übernimmt der Astra Sports Tourer die Rolle des kompakten Familientransporters. Neben den klassischen Verbrennerantrieben rollt er auch als E-Mobil zu den Kunden. Der Elektromotor leistet 115 kW (156 PS), die Energieversorgung übernimmt eine 54 kWh starke Batterie, was sich nach der Messmethode WLTP in eine Reichweite von 413 Kilometern übersetzt. Mit diesem Antrieb nimmt der kompakte Opel eine Sonderrolle ein, denn kaum ein Hersteller bietet in diesem Segment einen Kombi mit Elektroantrieb an.
Weiterlesen
ZF präsentiert erstmals neues Brake-by-Wire-System
13.11.2023 - ZF hat auf dem „Next Generation Mobility Day“ in Shanghai erstmals sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem vorgestellt. Dabei wird die Bremskraft an jedem Rad durch einen Elektromotor erzeugt, ohne Hydrauliksystem und Bremsflüssigkeit. „Unser rein elektrisch gesteuertes Bremssystem ist eine maßgebliche Erweiterung unseres Portfolios vernetzter Fahrwerksysteme“, sagt ZF-Vorstandsvorsitzender Holger Klein. „Mit solchen By-Wire-Systemen öffnen wir die Tür für eine neue Ära der Fahrzeugsteuerung.“
Weiterlesen
Auto bleibt für Menschen im Alltag unverzichtbar
12.10.2023 - Die Deutschen sind grundsätzlich interessiert, auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität einen persönlichen Beitrag zu leisten. Bei den Möglichkeiten sehen sie aber starke Unterschiede, je nachdem, ob sie in urbanen oder ländlichen Gegenden leben. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Gefragt wurde nach Mobilitätsverhalten, Mobilitätspräferenzen sowie der Einstellung zu nachhaltigen Mobilitätsangeboten und Technologien.
Weiterlesen
Batterien bedrohen Klima und Wachstum in Europa
18.09.2023 - Die Europäische Union könnte bei Lithiumionen-Batterien und Brennstoffzellen bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es vor dem Krieg in der Ukraine bei der Energieversorgung von Russland war. Das ist das Szenario, dass die spanische Ratspräsidentschaft am 5. Oktober in Granada den EU-Staats- und Regierungschefs präsentieren wird. In dem Papier, dass der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, werden strengere Maßnahmen zur Erhaltung der wirtschaftlichen Sicherheit Europas gefordert.
Weiterlesen
Audi eröffnet Incampus in Ingolstadt
15.09.2023 - Vor einigen Jahren noch Industriebrache und schwer belasteter Boden, heute Technologiepark mit vielfältigen Möglichkeiten: Mit Einrichtungen wie dem neuen Fahrzeugsicherheitszentrum von Audi und dem größten Standort der Softwareschmiede Carida des Volkswagen-Konzerns wurde heute der Incampus in Ingolstadt eröffnet, der gemeinsam mit der Stadt geschaffen wurde.
Weiterlesen
Holger Manz wird neuer Werkleiter bei VWN in Hannover
31.08.2023 - Holger Manz, bisher Leiter Hochvoltsysteme und Energieversorgung im Volkswagen Konzern, wird zum 1. September 2023 WEerksleiter vom bisherigen Werkleiter für den Standort Hannover von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Er übernimmt die Aufgabe von Thomas Hahlbohm, der zu Volkswagen México und leitet dort künftig das Werk in Puebla.
Weiterlesen
Klimaschutz: Uniti beklagt einseitige Technologievorgaben
15.08.2023 - Uniti, der Verband mittelständischer Mineralölunternehmen in Deutschland, unterstützt grundsätzlich die nationalen und europäischen Klimaschutzziele und den Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung. Aus seiner Sicht setzt der Entwurf des Klimaschutzprogramms 2023 allerdings „zu sehr auf einseitige Technologievorgaben“. Diese verhindere wirksamen und bezahlbaren Klimaschutz, anstatt ihn voranzubringen, heißt es in einer Stellungnahme. Denn es müsse stets auch die Bezahlbarkeit von Energie, die Versorgungssicherheit und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft berücksichtigt werden.
Weiterlesen